Getriebeprobleme beim Voyager ´92
Hallöchen alle zusammen!
Ich bin der Calle und bin mal schnell zu euch ins Forum gekommen weil ich spezielle Fragen zum Voyager habe!
Also,ich fang mal von vorne an.
Mein Bekannter hat sich vor kurzen im Ebay einen 92er Voyager ,3,0 liter Benziner Automatik 2 WD gekauft.
Als Er mit dem Auto auf dem Heimweg war, fielen im schon so einige Mängel auf (ich muß dazu sagen Er hat vom Auto und Technik so viel Ahnung wie´ne Kuh vom Rückenschwimmen !).
Also ist er sofort, wie er zuhause angekommen war, in die Werkstatt seines Vertrauens gefahren um mal nachschauen zu lassen.
Die Werkstatt zählte ihm diverseste Mängel auf !!!
Sein größtes Problem was er hat, ist folgendes:
Wenn er sanft losfährt ist soweit alles i.O.,sobald er aber mal schneller losfährt oder stärker beschleunigt schüttelt sich das ganze Auto so stark das er freiwillig vom Gas geht.
Die Werkstatt meint, das sei das Getriebe-Differential ,weil es zu viel Spiel hat.
Jetzt komme ich ins Spiel.
Er kam also zu mir und fragte, ob ich ihm da weiter helfen könne, weil ich doch soviel an Autos schraube!?
Jetzt habe ich durch Zufall einen 91er Voyager 3,3 liter Benziner Automatik 4 WD in´ner Ecke rum zustehen, der schon teilweise geschlachtet ist.Bei dem ist das Getriebe aber noch i.O.!
Jetzt meine Frage:Kann man das Getriebe vom 3,3 liter an den 3,0 liter einfach so umbauen oder funktioniert das nicht?
Der Flansch für den 4 WD würde mich dabei nicht wirklich interessieren! Das haben Wir schonmal beim T3 Bulli gehabt..... War ein 4WD und wir haben die defekte Kardan-Welle ausgebaut,seit dem läuft der Bulli prima als 2WD!
Könnt Ihr mir da irgendwie weiterhelfen?
Vielen Dank im voraus !
MfG Calle
13 Antworten
Hallo ich glaube nicht das es von dem getriebe kommt,eher von einen innengelenk einer antriebswelle,80% rechts.passt aber nicht von 3,3 das getriebe von 3,0 ist ein kommplet anderes.
hallo auch,
wenn´s auto beim fahren wackelt, können es durchaus nur die antriebswellen sein - wenn´s nicht fährt, ist es ganz sicher etwas anderes ;-)!
wenn du wirklich die getriebe tauschen willst, sollte es schon gehen, vorausgesetzt es sind beide a604 oder auch 41te genannt - die 4stufen automaten mit elektronischer steuerung, da hängt dann auch das steuergerät rechts an der spritzwand rum. den 3.0 gab es auch mit dem 31th (kein steuergerät), dann geht es nicht.
einzig die gehäuse sind anders, du musst die also zerlegen und bei bedarf alles wechseln, wobei du da werkzeugtechnisch gut ausgerüstet sein solltest oder du tauschst nur das differential samt lagerringe aus, das kannst du recht einfach hinten rausnehmen - sollte für einen schrauber kein problem darstellen. beim awd ist das diff zwar etwas anders, wegen dem abtrieb nach hinten, sollte aber trotzdem im fwd funktionieren nur anders herum nicht.
gruß
Hallöchen !
Danke erstmal für eure Tipps !!!
Ich werd mir die beiden Getriebe und die Antriebswellen die Woche mal anschauen !
Mal schauen was mich da erwartet !?
Ich kann euch ja dann berichten was dabei raus gekommen ist !
Gruß Calle
Hallöchen!
Also,ich habe die Rakete jetzt mal bei mir gehabt und ich muß nach getätigter Arbeit sagen....
Ich weiß nicht weiter !!!
Ich habe das Auto auf´ner Hebebühne gehabt und konnte nicht feststellen daß das Diff. irgendwie Spiel hat !
Das einzige was war das die Antriebswelle links innen leichtes Spiel hatte (die hab ich dann gegen eine andere ohne Spiel ausgetauscht )!
Und das Motorlager vorne am Querträger war defekt.Das hab ich dann getauscht !
Hinten hatte ein Radlager Spiel was ich nachgezogen bekommen habe !
Die Schmierpunkte an der Vorderachse waren trocken wie die Wüste...hab ich alle 4 abgeschmiert !
Dann war das Auto noch zur Achsvermessung bzw. Einstellung und alle Räder wurden ausgewuchtet !
Jetzt hat mein Kumpel eine Testfahrt gemacht und meinte das immer noch alles Sch... ist !!!
Er sagt das es ab 80 - 120 km/h unerträglich vibriert und schlägt am und im gesammten Auto !!!
Das Problem ist das Er etwas weiter weg wohnt und ich nicht jeden Tag auf das Auto zugriff habe und deswegen erstmal mit seinen Erzählungen leben muß und ehrlich gesagt nicht mehr weiter weiß was ich machen soll !!!
Kann mir irgendeiner vieleicht noch´nen heißen Tipp geben was das sein kann ?
Gruß Calle
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mrjeep
Hallo ich glaube nicht das es von dem getriebe kommt,eher von einen innengelenk einer antriebswelle,80% rechts.passt aber nicht von 3,3 das getriebe von 3,0 ist ein kommplet anderes.
Woher nimmst du diese Aussage? Beim 3 Liter und dem 3.3 Liter dieses Jahrganges ist das A604 verbaut, die Antriebswellen sind, sofern beide kein ABS haben, was ich vermute, identisch.
Also: Getriebe UND Antriebswellen passen auf beide!
Ich hätte noch einen Satz Antriebswellen 'rumliegen, aber wenn du vom 4WD noch hast, probiere zuerst diese aus. Vorher aber kontrolliere die Bremssättel auf Spiel oder Bewegungsfreiheit. Am Getriebe liegt beschriebene Problem aber das ziemlich sicher nicht. Aber: Anruf oder Mail: http://www.automatik.info <- da werden Sie geholfen.
Gruss
Ploppy
Zitat:
.... den 3.0 gab es auch mit dem 31th (kein steuergerät), dann geht es nicht....
Den 3 Liter mit dem 3Gang Getriebe gabs nur bis Juli 1990, nachher nicht mehr, aber mit dem entsprechenden Enthusiamus und Schrauberwillen kann auch dieses passend montiert werden, einfach ohne elektronische Steuerung (und ganz leicht höherem Benzinverbrauch, dafür aber fast keine Getriebeprobleme mehr). Aufgrund der erwähnten Jahrgänge war garantiert kein 3Gang drin.
Gruss
Ploppy
Zitat:
ab 80 - 120 km/h unerträglich vibriert
Das sind 100prozentig nur die Reifen!
Zitat: geschrieben von ploppysator
"Den 3 Liter mit dem 3Gang Getriebe gabs nur bis Juli 1990, nachher nicht mehr... ... Aufgrund der erwähnten Jahrgänge war garantiert kein 3Gang drin.
Gruss
Ploppy"
Hallo nochmal,
das 31th wurde selbst noch im GS verbaut - also bis ca.2000, zumindest ist mir ein 97er mal untergekommen! Die Extra-Billig-Modelle aus Ami-Land hatten auch noch den alten 3Ltr. in Kombi mit dem 31th mit mechanischer Gangwahlanzeige und nur einer Schiebetür beim GS (Wobei ich jetzt auch nicht genau weiss, ob der beim Ami als GS oder doch als NS lief - aber letztlich egal!).
Die ab 91er ES EURO-Automatik-Modelle gab es nur noch mit dem 41te und da könnte 1990 der Zeitpunkt sein, wo die 31th nicht mehr ausgeliefert wurden. Nun kann man aber nicht sicher davon ausgehen, dass hier nur EURO-Modelle ein Problem haben und somit wäre es durchaus vorstellbar, auch ein 31th beim 3.0Ltr-ES/GS-Modell vorzufinden.
Gruß
Hallo Calle,
das Schuetteln ist eindeutig die Achswelle.
Gibts bei eBay fuer unter 100 Euro.
Das Getriebe passt wohl nicht.
Der 3,0 hat ein 3 Gang und der 3,3er und 3,8 er ein 4 Gang.
Gruss
Ralf
Zitat:
Original geschrieben von DokaCalle
Hallöchen!
Also,ich habe die Rakete jetzt mal bei mir gehabt und ich muß nach getätigter Arbeit sagen....
Ich weiß nicht weiter !!!
Ich habe das Auto auf´ner Hebebühne gehabt und konnte nicht feststellen daß das Diff. irgendwie Spiel hat !
Das einzige was war das die Antriebswelle links innen leichtes Spiel hatte (die hab ich dann gegen eine andere ohne Spiel ausgetauscht )!
Und das Motorlager vorne am Querträger war defekt.Das hab ich dann getauscht !
Hinten hatte ein Radlager Spiel was ich nachgezogen bekommen habe !
Die Schmierpunkte an der Vorderachse waren trocken wie die Wüste...hab ich alle 4 abgeschmiert !
Dann war das Auto noch zur Achsvermessung bzw. Einstellung und alle Räder wurden ausgewuchtet !
Jetzt hat mein Kumpel eine Testfahrt gemacht und meinte das immer noch alles Sch... ist !!!
Er sagt das es ab 80 - 120 km/h unerträglich vibriert und schlägt am und im gesammten Auto !!!
Das Problem ist das Er etwas weiter weg wohnt und ich nicht jeden Tag auf das Auto zugriff habe und deswegen erstmal mit seinen Erzählungen leben muß und ehrlich gesagt nicht mehr weiter weiß was ich machen soll !!!
Kann mir irgendeiner vieleicht noch´nen heißen Tipp geben was das sein kann ?
Gruß Calle
hallo, mach bitte folgendes mit dem voyager. besorg dir eine so genannte benzin additiv von molly heist auch mollycote und tust ins tank. du musst ca. halben tank leer fahren ganz normal.dann müsste deine fehler beseitig sein. deine fehler kommt von einspritz düsen. die müssen sauber sein. wenn du möglichkeit hast, kannst du sie aus wechseln.gruss.takar
hallo !
habe diesen fehler auch schon gehabt, ist auch laut auskunft der chrysler-werkstätte ein bekannter fehler bei AWD voyager dieses baujahrs -
diese vibrationen entstehen, da die hinterachse durch einen defekt an einer ausgleichs-kupplung am hinteren ausgleichsgetriebe strarr mit der vorderen angetrieben wird. ungleiche rad-drehzahlen bei kurven etc. werden nichtmehr ausgeglichen und es entstehen spannungen zwischen vorder und hinterachse, was sich durch starke vibrationen ab etwa 70 Kmh bemerkbar macht. manchesmal kann sich diese kupplung mit einem lauten ruck wieder lösen, doch einmal den retourgang eingelegt, verkeilt sich das ding und hält wieder längere zeit fest. wenn man nicht unmittelbar die möglichkeit hat das reparieren zu lassen, sollte man die kardanwelle vorübergehend ausbauen um evtl. getriebeschäden zu vermeiden. als 2 WD läuft das gerät auch sehr gut .
hi also soweid ich weiß und denke zu wissen das dies nicht möglich ist weil die übersetzung glaube anderst ist als bei dem 3.0 aber hast du zufällig noch ein paar ersatzteile von dem 91voyager da hätte interesse an querlenker beide links wie rechts.