Getriebeproblem/unbekannter Fehler

Mercedes S-Klasse W221

Hallo zusammen

Genau vor 1 Jahr hatte ich mein S500 W221 in der Werkstatt. Normaler Service C wurde gemacht und kurz drauf fingen die Fehler im KI an. Zuerst konnte ich den Gang nicht einlegen sprich auf D schalten. Alle Lampen haben aufgeleuchtet ABS/ESP/Totwinkelass. usw.
Fahrzeug wurde anschliessend abgeschleppt und in die Werkstatt gefahren…
MB sagte mir… Steuereinheit im Getriebe muss ersetzt werden A00270260080 inkl. Automatikgetriebeöl.
Danach hatte ich 1 Woche Ruhe und dann ging es wieder los. Gleicher Fehler, Fahrzeug kann den Gang nicht einlegen, obwohl im KI D angezeigt wird.
Das schlimmste an der ganzen Sache ist, dass sich das Fahrzeug nicht bewegt hat (Parkhaus), aber im KI die Tachonadel auf 260km/h war bei 1200U/min. Auch die Km wurde gezählt….Nach mehrmaligem Ein und Ausschalten ging es wieder und ich konnte in die Werkstatt fahren. Steuergeräte wurde ausgelesen und wieder das gleiche Spiel „Steuereinheit“ wie beim ersten mal wurde angezeigt. Nachdem die Fehler gelöscht wurden ging es auf einmal. Das Auto Stand nach diesem kuriosen Fehler ca. bis Ende September in der Garage. Den ganzen Winter durch bis und mit März 21 liess sich das Fahrzeug so bewegen wie es sich gehört. Fehler wurden keine angezeigt und somit war für mich dieser Fall abgeschlossen bis „wie gesagt“ März 21. Dann fing das ganze wieder an.

Folgende Sachen sind mir aufgefallen:
1)Fehler kommt, wenn die Aussentemp. über 20Grad steigt und nach ca.40Km fahrt.
2)Zündung Aus/Ein , Gang einlegen D und kurz aufs Gas drücken bis sich das Fahrzeug ein bisschen bewegt und sich selber in den Gang einlegt ( Kurzes aber spürbares rütteln) Nachhher verschwinden alle Fehler und das Fahrzeug lässt sich problemlos schalten.
3)Nachdem das Fahrzeug in der Garage ca.30min „erholt/abgekühlt“ hat, verschwinden die Fehler wie aus Geisterhand.
4)Wenn die Aussentemp. über 28Grad steigt und die gleichen Km zurückgelegt werden ca.40km, bringt das Ein/ Aus nichts , weil das Getriebe im 2Gang sitzenbleibt und dann kann kein anderer Gang mehr eingelegt werden. Dann Hilft nur 30min warten und der spuck ist wieder vorbei.

Das sind wirklich meine Erfahrungen (die letzten 2-3Monate) und die habe ich auch vor kurzem beim Freundlichen so geschildert.

Was mich am meisten Nervt ist, dass MB mir sagt da gibt es nichts anderes, als das ganze Getriebe zu ersetzten. Der Fehlerspeicher wurde mehrmals ausgelesen und es zeigt keine Fehler.

Hat jemand gleiche Erfahrungen gemacht?
Bilder vom KI habe ich hinzugefügt. Wie gesagt, dass Auto hat sich nicht bewegt, aber die Tachonadel im KI war auf 260km/h😠

Mfg

Spaikoo2

.jpg
Asset.JPG
82 Antworten

Die Elektronik im Getriebe wurde jetzt bereits 2 * getauscht und ich denke du bist soweit bei mir das es nix mechanisches sein kann...
Bin immer noch der Meinung stetig bemühte Werkstatt...

Zitat:

@Rhanie schrieb am 27. Juni 2021 um 19:45:31 Uhr:


Die Elektronik im Getriebe wurde jetzt bereits 2 * getauscht und ich denke du bist soweit bei mir das es nix mechanisches sein kann...
Bin immer noch der Meinung stetig bemühte Werkstatt...

Der letzte Besuch war eine andere MB-Vertretung…🙁p

Hab auch schon n paar freundliche durch, bisweilen erstaunlich was einem die zu verkaufen versuchen

Hallo zusammen
Das Auto Stand jetzt ca. 1Woche bei MB. Endgültige Diagnose….Getrieb muss ersetzt werden. Was ich irgendwie immer noch nicht glauben kann. Mal schauen wie Teuer das ganze wird.
Finde für ein MB S-Klasse mit knapp 170tKm schon ein bisschen „extrem“ dass das Getriebe ersetzt werden muss.

Ähnliche Themen

Zitat:

@spaikoo2 schrieb am 7. Juli 2021 um 17:31:44 Uhr:


Mal schauen wie Teuer das ganze wird.

In der NL auf jeden fall zu teuer.

Es gibt Freie Werkstätten die sich auf Getreiebe spezialisiert haben.

Zitat:

@maxtester schrieb am 7. Juli 2021 um 17:45:23 Uhr:



Zitat:

@spaikoo2 schrieb am 7. Juli 2021 um 17:31:44 Uhr:


Mal schauen wie Teuer das ganze wird.

In der NL auf jeden fall zu teuer.

Es gibt Freie Werkstätten die sich auf Getreiebe spezialisiert haben.

Und lass gleich die Motor und Getriebelager neu machen.

Zitat:

@maxtester schrieb am 7. Juli 2021 um 17:46:26 Uhr:



Zitat:

@maxtester schrieb am 7. Juli 2021 um 17:45:23 Uhr:


In der NL auf jeden fall zu teuer.

Es gibt Freie Werkstätten die sich auf Getreiebe spezialisiert haben.

Und lass gleich die Motor und Getriebelager neu machen.

Das Problem ist, dass ich das Auto dringend benötige…Mal schauen, was die NL für ein Preis macht.

am defekten Getrie kann ich auch nicht Glauben.

mal sehen was ist, wen sie es getaucht haben und der Fehler immer noch ist.

Zitat:

@maxtester schrieb am 7. Juli 2021 um 18:15:21 Uhr:


am defekten Getrie kann ich auch nicht Glauben.

mal sehen was ist, wen sie es getaucht haben und der Fehler immer noch ist.

Ich glaube es auch nicht. Wenn die NL mir das schriftlich aushändigt und mir garantieren kann, dass nachher alles wieder I.O ist, dann bleibt mir nichts anderes übrig, als das Getriebe zu ersetzten.

@spaikoo2 Maxtester und Rhaine hatte dich dezent darauf hingewiesen, dass eine MB-NL eher nicht auf Getriebe spezialisiert sind....
Schreib Mal, wo du wohnst und wie weit du fahren würdest, dann bekommst du hier vielleicht eine gute Empfehlung.

Zitat:

@spaikoo2 schrieb am 7. Juli 2021 um 18:21:41 Uhr:


Wenn die NL mir das schriftlich aushändigt und mir garantieren kann, dass nachher alles wieder I.O ist,

Das geben Sie dir nicht schriftlich.

Hinterher sagen Sie pech gehebt, Sie haben ja den Auftrag unterschrieben.😁

Zitat:

@rtur schrieb am 7. Juli 2021 um 18:38:43 Uhr:


@spaikoo2 Maxtester und Rhaine hatte dich dezent darauf hingewiesen, dass eine MB-NL eher nicht auf Getriebe spezialisiert sind....
Schreib Mal, wo du wohnst und wie weit du fahren würdest, dann bekommst du hier vielleicht eine gute Empfehlung.

Hallo @rtur
Ich komme aus der Schweiz (Nahe Grenze zu DE „Konstanz“)
Momentan könnte ich nicht mal 10km weit fahren, weil das Getriebe im 2Gang stecken geblieben ist. Seither ist das Auto in der MB-Garage. Erst Heute habe ich die „Schreck“ Meldung erhalten. Die NL hat mit dem Hauptwerk Kontakt gehabt und das Ergebniss „Getriebe ersetzten“😠i😠

Wenn die dir das schriftlich geben das wenn der fehler nicht weg ist du nix zahlen musst darfst du mir einen Kasten bier vorbei bringen.

Findest Du nicht einen MB Händler, der das mit Xentry ausliest und Dir ein Protokoll mitgibt? Ich konnte das mal bei Kennys in Dietlikon/ZH machen, die haben mir das Protokoll mitgegeben für 40 Franken. Erst dann weist Du was der Fehlerspeicher anbietet. Man liest oft davon, dass in der Getriebesteerung die Drehzahlsensoren kaputtgehen und es dann hängenbleibt.

Für eine andere Offerte könntest Du evtl Herrmanns GmbH in Deutschland kontaktieren, die holen Dein Auto auch ab. Ich mein, ein Getriebetausch wird Dich sicher mehr als fünftausend Franken kosten?

Zitat:

@Rhanie schrieb am 7. Juli 2021 um 20:58:54 Uhr:


Wenn die dir das schriftlich geben das wenn der fehler nicht weg ist du nix zahlen musst darfst du mir einen Kasten bier vorbei bringen.

also dann bringst du ihm doch einen kasten bier, richtig?

Deine Antwort
Ähnliche Themen