Getriebeölwechsel

Audi Q7 1 (4L)

Meine Quh (EZ 07/2015, 3.0 TDi EU6 245PS) hat jetzt 57.000 km weg. Lt. Scheckheft müsste ich alle 60.000 km das Getriebeöl wechseln... Ist das wirklich nötig und was muss ich beachten ?

Beste Antwort im Thema

Hallo Bernd,

hier ist ein Link wo er auf ebay-kleinanzeigen inseriert.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../701713858-280-9306

Simon Bräuchle ist sein Name.

Gruß Mario

105 weitere Antworten
105 Antworten

Zitat:

@M.H schrieb am 15. Juli 2021 um 01:53:03 Uhr:



Zitat:

@cobra775 schrieb am 15. Juli 2021 um 01:31:09 Uhr:


als nur den Filter

Na mal sehen, hab übernächste Woche Montag einen Termin beim Freundlichen, die gucken sich auch nochmal an ob das Getriebe vielleicht auch schon vorher einen weg hatte. Da ich das Auto auch erst seit Mitte Juni habe, ist auch noch Garantie drauf. Wenn alle Stricke reißen würde ich auch nach Kassel fahren wenn das Ergebnis hinterher stimmt. Wie kommst du zu deiner Kompetenz, speziell für den Q7, hast du ne Werkstatt?

Der Freundliche baut die Mechatronik auch nicht aus. Wenn dann tauschen sie diese. 🙂
Ich habe beruflich mit Getrieben zutun. Eine Werkstatt habe ich nicht.
Darf beim Freund aber auf seine Bühne.
Bei meinen Phaeton mache ich das alle 60tkm. Ist ein 6hp19 im q7 ist bei mir noch das Aisin drin. Du hast dee ich das 8hp vom ZF drin. An sich funktionieren alle Wandlerautomaten identisch.
Ich würde bei deinem Problem die Mechatronik ordentlich reinigen alle Filter wechseln, neu befüllen und die adaptionswerte aufjedenfall zurück setzen.

Sooooo Leute, ich habe nochmal Glück gehabt!!! Das Problem war der Filter. Der Flansch vom Filter war im eingebauten Zustand nicht parallel sondern leicht schräg so das das Getriebe Nebenluft gezogen hat. Das sieht man auch nur wenn man die Filter nebeneinander hält. Der nicht passende Filter war ein Blue Print Filter, keine Ahnung ob es ein Herstellungsfehler bei diesem einen Filter ist, oder ob der grundsätzlich nicht passt. Letztlich hat sich die Spülung also gelohnt, denn auch das Lastwechselproblem im 1 Gang ist behoben. Vielen Dank für eure Unterstützung!

Zitat:

@White-Head666 schrieb am 26. November 2017 um 22:38:38 Uhr:


Also meine Kuh hat eine „Lifetime“-Füllung. Ob die das beim FL geändert haben?

Lifetime heißt nicht dass es nicht gewechselt werden muss... Die Autohersteller sagen immer gerne dass das Getriebeöl keinen Wechsel benötigt. Die Getriebehersteller schlagen bei solchen Aussagen die Hände über den Kopf... Getriebeöl sollte immer nach ca 60000 km gewechselt werden... Zu beachten ist dass es nicht nur gewechselt werden sollte, sondern gleichzeitig eine Spülung gemacht werden muss.

Hallo allerseits
gibt es eine gescheite Werkstatt mit gute Erfahrungen zwischen Mü u. N für Getriebeölspülung?

Ähnliche Themen

Zitat:

Hallo allerseits
gibt es eine gescheite Werkstatt mit gute Erfahrungen zwischen Mü u. N für Getriebeölspülung?

Wenn dir Türkheim nicht zu weit ist (86842), dann kannst du gern bei mir vorbeikommen 🙂

DonSimon Getriebetechnik
Du findest das bei Google Maps.
Wir machen den ganze Tag nix anderes als uns mit Automatikgetrieben zu beschäftigen.

Gruß Simon

Zitat:

Wenn dir Türkheim nicht zu weit ist (86842), dann kannst du gern bei mir vorbeikommen 🙂

DonSimon Getriebetechnik
Du findest das bei Google Maps.
Wir machen den ganze Tag nix anderes als uns mit Automatikgetrieben zu beschäftigen.

Gruß Simon

Servus Simon, ich melde mich bei Dir…..

Guten Morgen,
meines Wissens haben die Getriebe eine Long-Life-Fühlung, mein Q7 3,0l TDI V6 BUG hat jetzt 225.000Km runter und der Schaltet immer noch ohne merkbare Probleme. Ich würde einen Getriebeölwechsel bzw. Getriebespülung erst bei merkbaren Problemen in den Schaltvorgängen machen lassen.
Gruß Sven

Das sehe ich auch so.
4.2 FSI, 240k Km

Ich mache das alle 60 tkm ob Aisin oder ZF. Wenn es anfängt probleme zu machen ist es meistens zu spät.
Motoröl wird ja auch gewechselt bevor der motor anfängt probleme zu machen.

Dieser Vergleich hinkt gewaltig.

Fakt ist, ich habe bis jetzt bei noch keinem Auto das Getriebe angefasst/anfassen müssen…

Ich komme aus dem getriebe bereich und kann euch nur den rat geben es regelmäßig zu machen. Ohne reiniger

Zitat:

@Swente1969 schrieb am 11. März 2022 um 07:54:34 Uhr:


Guten Morgen,
meines Wissens haben die Getriebe eine Long-Life-Fühlung, mein Q7 3,0l TDI V6 BUG hat jetzt 225.000Km runter und der Schaltet immer noch ohne merkbare Probleme. Ich würde einen Getriebeölwechsel bzw. Getriebespülung erst bei merkbaren Problemen in den Schaltvorgängen machen lassen.
Gruß Sven

Hallo, diese Lifetime/Longtime bzw. lebenslang Füllungen bedeutet bei der A8/Q7 Klasse nur bis 150.000 Km. Bei kleineren Klassen sogar nur 125.000 Km. Würde dies in Prospekten oder beim Kauf erwähnt würde, tja dann würde der Kaufabsatz gewaltig einbrechen. Ich habe diese Fakten auch nur durch einen Gerichtsprozess in Erfahrung bringen können. Meine erste Getriebeölspülung habe ich bei 140.000 km gemacht, man konnte es danach deutlich merken, die Schaltvorgänge waren wieder sauber und ordentlich. Kein rucken oder unsaubere Gangwechsel mehr. Jetzt 60.000 km später werde ich wieder eine Getriebeölspülung machen lassen. Getriebeölwechsel bringt gar nichts da über 40% vom alten Öl drinnen bleiben. Und wer schon mal die Deckel ab hatte und gesehen hat was an den 4 Magneten (Audi Q7 4L) an Metallabrieb dran ist der überlegt nicht ob es sinnvoll ist oder nicht. Man sollte nur drauf achten das es auch jemand durchführt der Ahnung von der Materie hat. Gruß Mario

Ich greife das Thema mal wieder auf, denn bei meiner Kuh (3.0TDI) 2011er fangen nun bei 131.000km langsam die "Probleme" an. Ab und zu hat er ne Gedenksekunde bis der Gangwechsel erfolgt ist und manchmal wirken die Gänge etwas unsauberer und schlagender. Aber auch nur manchmal. Zu 80% fährt er normal. Aber bevor es schlimmer wird wollte ich tätig werden. Nun die Frage, kennt jemand hierfür einen Experten im Raum Rhein-Main? Ich würde ja am liebsten zu DonSimon fahren aber Türkheim ist leider zu weit.

Bin für Tips und Erfahrungen Dankbar.

Schau doch mal bei Kleinanzeigen. Da ist einer der scheint ahnung von der Materie zu haben. Macht nur SUVs Q7 Cayenne Touareq. Ist von Mannheim etwa 100 km richtung Stuttgart bei Sinzheim.

Aber check vorher nochmal deinen Luftmassenmesser.

Bei mir war der für unsauberes Schalten verantwortlich. Hat auch nur der Tuner rausgefunden.

Wenn schon dabei bist denk ans Verteilergetriebe.

Liebe Grüsse
Burak Sabab

Hallo zusammen,
lasse nöchste Woche das Getriebe spülen, habe noch zusätzlich vorgeschlagen gekriegt:
Ölwechsel im Verteilergetriebe
Ölwechsel im Vorder-/ Hinterachsgetriebe
Soll / muss das mitgemacht werden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen