Getriebeölwechsel beim Automatikgetriebe Plicht?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,
ich weiß es gibt hunderte Beiträge dazu.....
einen Teil habe ich davon schon gelesen.
Meine Frage ist aber relativ einfach. Meine Werkstatt hat mir bei der Anmeldung zum Service mitgeteilt, dass das Getriebeöl gewechselt werden muss.
Der Posten dürfte recht happig sein. Daher überlege ich das eine freie Mercedeswerkstatt machen zu lassen, falls diese Maßnahme nicht von Mercedes vorgeschrieben ist.
Mit dem Service gehe ich eingentlich nur wegen der Garantie zu MB.
Kostenvorhersage für einen großen Service C (mit Getriebeölwehsel) ohne Zusatzarbeiten von 950€ finde ich schon erschreckend.

Ist der Getriebeölwechsel vorgeschieben oder empfohlen?

vwe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von arehfi


ich bin Werkstattmeister in der Niederlassung Berlin!
Lass Dir keinen Mist erzählen.das Getriebeöl wird nicht gewechselt!
Oder hast Du etwa einen Peilstab?????
Also

Das ist das Problem! Solche Meister labern dem Kunden eine Scheiße ins Ohr, und wir glauben alle daran! Und nach 150.000 wird das Getriebe einfach getauscht... Ups, sagen die dann... War wohl ein Montagsgetriebe. Und stellen eine Rechnung von 3457,- netto aus... Nie im Leben werde ich daran glauben, dass ein Getriebe keinen Ölwechsel braucht!

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von arehfi


ich bin Werkstattmeister in der Niederlassung Berlin!
Lass Dir keinen Mist erzählen.das Getriebeöl wird nicht gewechselt!
Oder hast Du etwa einen Peilstab?????
Also

Du disqualifizierst dich gerade selbst. Ich brauche keinen Peilstab, Hauptsache die Werkstatt hat einen. Fakt ist, dass Mercedes "empfiehlt", einmalig bei 60.000 km das Öl wechseln zu lassen.

Gruß
andreasstudent

Hallo Arehfi, in welcher Niederlassung in Berlin bist Du der Werkstattmeister?
Welches Öl mit welcher Freigabe füllst Du ein?
Ich zeige Dir gerne wie die Ölwanne nach 25.000km aussieht, bei den Getrieben wo das angeblich nicht nötig ist.
Bei 130-150.000 km hat sich dann bei vielen Getrieben der Werbespruch Lifetimebefüllung erfüllt, da das Getriebeleben zu Ende ist. Der Werkstattmeister freut sich dann über das Geschäft ein neues Getriebe ein zu bauen und der Verkäufer hat einen zukünftigen Neuwagen Kunden weniger. Super Sache!!!! Tim noch aus Daimlertown Stuttgart
Übrigends z.B. bei ZF-Getriebe heißt Lifetime 140.000km.

Zitat:

Original geschrieben von andreasstudent


Fakt ist, dass Mercedes "empfiehlt", einmalig bei 60.000 km das Öl wechseln zu lassen.

Nein, es ist bei den neueren Fahrzeugen wieder definitiv VORSCHRIFT.

Ojeoje - traurig wenn das stimmen sollte mit dem "Meister NDL Berlin"... 🙄

@meister
Lies mal AP00.20-P-1202KAB (Beispielhaft am 203.276) - "Zusatzarbeiten":
ab Fahrgestellendnummer A745749, F648300, R173714 ist ein einmaliger Getriebeölwechsel wieder vorgeschrieben!
Arme Kunden der NDL B ... 🙄

Naja - neues Getriebe verkaufen bringt ja auch mehr Umsatz und Werkstattauslastung... 😁

...dabei steht alles fett im WIS - aber dafür muß man es auch nutzen... 😉

Zitat:

Original geschrieben von arehfi


ich bin Werkstattmeister

ach, wirklich? 😁

😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von arehfi


ich bin Werkstattmeister in der Niederlassung Berlin!
Lass Dir keinen Mist erzählen.das Getriebeöl wird nicht gewechselt!
Oder hast Du etwa einen Peilstab?????
Also

Das ist das Problem! Solche Meister labern dem Kunden eine Scheiße ins Ohr, und wir glauben alle daran! Und nach 150.000 wird das Getriebe einfach getauscht... Ups, sagen die dann... War wohl ein Montagsgetriebe. Und stellen eine Rechnung von 3457,- netto aus... Nie im Leben werde ich daran glauben, dass ein Getriebe keinen Ölwechsel braucht!

Zitat:

Original geschrieben von malexx


Nie im Leben werde ich daran glauben, dass ein Getriebe keinen Ölwechsel braucht!

Selbst die Daimler AG Jungs glauben ja mittlerweile nicht mehr daran - hat sich aber scheinbar (trotz WIS & Co.) noch nicht bei allen Mitarbeitern herumgesprochen... 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von arehfi


ich bin Werkstattmeister in der Niederlassung Berlin!
Lass Dir keinen Mist erzählen.das Getriebeöl wird nicht gewechselt!
Oder hast Du etwa einen Peilstab?????
Also

😕

Meines Wissens nach gibt es sogar Motoren ohne Öl-Peilstab (Ölstand über KI), muss ich da dann das Motoröl auch nicht wechseln😕

Ansonsten enthalte ich mich besser eines weiteren Komentars😉

Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von talfun


Meines Wissens nach gibt es sogar Motoren ohne Öl-Peilstab (Ölstand über KI), muss ich da dann das Motoröl auch nicht wechseln😕

😁

Gute Idee - dann brauche ich also nicht mehr alle 15000km das teure Mobil1 0W40 in meinem C55 wechseln zu lassen... 😉

nunja, nicht alle db mitarbeiter haben es nötig sich der wis dateien zu bedienen...

aber allein auf tim seiner kundenlistenseite tauchen nunmehr immer weitere orig db niederlassungen als kunden auf, welche wohl ein einsehen mit den maltetierten getrieben und den gealterten verbrauchten getriebeölen haben 😉

http://www.automatikoelwechselsystem.de/kundenliste.html

steve

Deine Antwort
Ähnliche Themen