Getriebeölwechsel 8 Gang 3,0 BiTdi

Audi A6 C7/4G Allroad

Hallo Freunde,

ich fahre einen A6 4g 3,0 BiTdi mit 320 PS Erstzulassung 2017 mit 148.000 km !
Und ich befasse mich mit dem Gedanken mein Getriebeöl zu wechseln, gibt es da Erfahrungswerte mit einer guten Werkstatt, die auch eine Spülung durchführen kann ?
Getriebe ist ein 8 HP 55 A von ZF, einen entsprechenden Teilesatz habe ich bei ZF schon angefragt.
Macht es überhaupt Sinn, eine Spülung durchzuführen, manche raten ja davon ab.
Daten zum Auto wären noch : 0588 BBZ und MKB ist CVUA - Getriebetyp : 0BK !

Beste Grüße Jürgen

9 Antworten

Hallo Jürgen,
Eine Getriebespülung macht durchaus Sinn. Habe meine bei ZF in Holzwickede bei 125k km gemacht, nun einen weiteren Getriebeölwechsel bei 185k km (6 Jahre später), das Öl war wieder schwarz und reif für einen Wechsel.
Mein Getriebe schaltet butterweich.
ZF empfehlt eine Spülung oder Ölwechsel alle 120k km oder 6 Jahre.
VG

Zitat:

@lp989 schrieb am 9. Februar 2025 um 11:31:55 Uhr:


Hallo Jürgen,
Eine Getriebespülung macht durchaus Sinn. Habe meine bei ZF in Holzwickede bei 125k km gemacht, nun einen weiteren Getriebeölwechsel bei 185k km (6 Jahre später), das Öl war wieder schwarz und reif für einen Wechsel.
Mein Getriebe schaltet butterweich.
ZF empfehlt eine Spülung oder Ölwechsel alle 120k km oder 6 Jahre.
VG

Mit welchen Kosten muß ich da rechnen, inkl. einer Spülung ?

Beste Grüße Jürgen

Ich habe mit ZF Öl und ZF Servicekit 650 Euro bezahlt. Den Service hat Getriebespülung-Experte in Elsfleth gemacht. Man kann sogar zuschauen.

Ein Getriebeölwechsel mit Spülung ist laut ZF alle 80-120 TKM, je nach Belastung ratsam, entgegen der Aussage von Audi. Abgeraten wird von einer Spülung bei den DCT-Getrieben. Ist hier aber auch kein Thema.
Bei ZF-Vertragswerkstätten liegen die Preise zwischen 800 und 1000 €, was ich so gehört habe. Ich muss das auch in Kürze mal machen lassen.

Ähnliche Themen

Habe mich mit dem Thema auch schon beschäftigt, kennt jemand eine gute Werkstatt die dies durchführt , Im Braunschweiger / Wob Raum konnte ich bis jetzt nichts finden .

In Magdeburg hat die von mir genannte Firma einen Partner. Erfahrungen habe ich mit dem allerdings nicht. Ich war in der Hauptfiliale und es hat sich gelohnt. Nach einigen Kilometern hat sich das Schaltverhalten nochmals deutlich verbessert. Spülung erfolgte bei 187.000 km. - Also sehr spät. Dass man das Original ZF Servicekit haben möchte, muss man aber dazu sagen.

Mach aber gleich Verteiler und Differntiale mit.
Hab für Getriebe+Verteiler+Vorderachsdiff 750 gezahlt

Was beinhaltet das denn - Verteiler/Differential, bzw. Vorderachsdifferential ?
Welches Öl, wieviel und mit welcher Spezifikation und wofür ?
Brauche ich da auch Dichtungssätze, oder Ablassschrauben ?

Beste Grüße Jürgen

Zitat:

@Subleex schrieb am 14. Februar 2025 um 22:34:17 Uhr:


Mach aber gleich Verteiler und Differntiale mit.
Hab für Getriebe+Verteiler+Vorderachsdiff 750 gezahlt

Nur Schrauben keine Dichtung.
Bin grade unterwegs, aber der Ravenolölfinder gibt die richtige Menge aus.
Eines war 0,8L, dass andere 1,1. Wenn ich daheim bin auch ich mal die VAG Nummer raus

Reihenfolge ist
Motor-8HP-Verteiler-Voderachsdiff.(Hinterachsdifferntial natürlich auch mitwechseln)

Deine Antwort
Ähnliche Themen