Getriebeölspülung wirklich nötig?
Nun ist es soweit.
Mein CLK hat 60.000 km und die 7 Gang G-Tronic.
Lt. einem Bekannten muß nun eine Getriebeölspülung durchgeführt werden.
Im Handbuch steht davon allerdings nichts. Im Gegensatz zum Handbuch meines Bekannten, wo es wiederum drin steht,
Was ist denn nun korrekt? Muß ich das machen oder kann es ggf. sein, dass mein Wagen trotz des 7-Gang Getriebes am Wandler doch noch eine Ölablasschraube hat?
Gruß
MB_E320
Beste Antwort im Thema
Habe 176.000 auf der Uhr und der Automat schaltet butterweich wie am ersten Tag. Es wurde noch nie ein Ölwechsel- oder eine Spülung am Automaten durchgeführt. Lt. MB ist das auch gar nicht vorgesehen. Mit der Angst der Leute kann man gut Geld verdienen. Es gibt Leute, die lassen alle 60T die Spülung durchführen. Nach 3 x bekommen die für das gleiche Geld auch einen neuen Automaten im Tausch.
63 Antworten
Offensichtlich ist die Kernkompetenz deines Freundlichen nicht im KFZ Bereich zu finden.
Hmh, das Gefühl hatte ich letztes Jahr des öfteren. Allerdings in einem anderen Zusammenhang. Da gab es so zwei, drei Vorkommnisse, die mich an deren Kompetenz zweifeln liessen
Wenn von Herrn Orben mehr Details verraten werden,, wie z.B. long life Füllung oder nicht,,, oder 7G bzw. 5G dann kann man die Aussage des Freundlichen einordnen. Generell bei wartungsfrei, macht doch eine Spülung Sinn nach 200000,,,, obwohl sie nicht unbedingt notwendig wäre....😕😁😁
Also alles bestens,, wenn du die nach 200000 gemacht hast, hast Du alles bestens gemacht. (wenn nicht vorher eine vorgeschrieben war......)
Hallo, hab einen 5g Automat. Ob die Spülung vorgeschrieben ist, weiß ich nicht. Aber so, wie sich der freundliche ausdrückte,ist sie es nicht. Hab allerdings auch nicht die Betriebsanleitung oder das Serviceheft dahingehend studiert.
Aber ich habe ja machen lassen und bin seitdem weitere 35.000 km gefahren.🙂