Getriebeöl wechseln?
Golf 4 1.9 TDI asz 6 gang
Das Getriebeöl muss ja laut VW nicht mehr gewechselt werden
Würdet ihr es trotzdem ab und zu wechseln?
Wenn ja nach wieviel km oder Jahren?
Und welches Öl?
37 Antworten
Zitat:
@pepper02 schrieb am 14. November 2014 um 19:34:33 Uhr:
Ich verwende dieses Getriebeöl und bin bis jetzt zufrieden.
https://www.oel-guenstig.de/.../...5W-90-API-GL-4-Getriebeoel::10.html
Vorher wurde doch behauptet dass nur castrol zugelassen sei!?
Zitat:
@sinepregen schrieb am 15. November 2014 um 03:24:05 Uhr:
Vorher wurde doch behauptet dass nur castrol zugelassen sei!?Zitat:
@pepper02 schrieb am 14. November 2014 um 19:34:33 Uhr:
Ich verwende dieses Getriebeöl und bin bis jetzt zufrieden.
https://www.oel-guenstig.de/.../...5W-90-API-GL-4-Getriebeoel::10.html
Nein es wurde gesagt, dass VW nur dem Castrol-Öl eine Freigabe gegeben hat. Das liegt aber zu 99% daran, dass VW und Castrol Partner sind. Das heißt nicht, dass man nicht auch andere Öle verwenden kann.
Und warum geht man nicht einfach zum Hersteller des Getriebes (VW) und kauft dort beim Teiledienst das Originalöl?
Die Getriebe unterliegen keinesfalls rauheren Bedingungen, und in den Quergetrieben gibt es keinen Hypoidwinkeltrieb der ein GL5 erforderlich machen würde.
Getriebeöle bei VW kommen von verschiedenen Herstellern, und so haben mit Sicherheit auch andere ausser Castrol ein Öl mit VW Freigabe in ihrem Sortiment.
Ich habe bei mir damals einfach das 75W90 Getriebeöl von Liqui Moly reingekippt. Soweit ich weiß handelt es sich hierbei um GL5 Öl. Mein Schaltverhalten hat sich aber mit dem neuen Öl weder verbessert noch verschlechtert.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nordhesse schrieb am 15. November 2014 um 12:52:50 Uhr:
Und warum geht man nicht einfach zum Hersteller des Getriebes (VW) und kauft dort beim Teiledienst das Originalöl?
Die Getriebe unterliegen keinesfalls rauheren Bedingungen, und in den Quergetrieben gibt es keinen Hypoidwinkeltrieb der ein GL5 erforderlich machen würde.Getriebeöle bei VW kommen von verschiedenen Herstellern, und so haben mit Sicherheit auch andere ausser Castrol ein Öl mit VW Freigabe in ihrem Sortiment.
Ja gut, da stimme ich dir ja auch soweit zu, ein GL5 ist vllt nicht unbedingt nötig, aber die Behauptung war, dass dieses Öl dem Getriebe schadet.
Kannst du dazu was sagen?
Zitat:
@sinepregen schrieb am 12. November 2014 um 22:32:07 Uhr:
Golf 4 1.9 TDI asz 6 gang
Das Getriebeöl muss ja laut VW nicht mehr gewechselt werden
Würdet ihr es trotzdem ab und zu wechseln?
Wenn ja nach wieviel km oder Jahren?
Und welches Öl?
Habe da noch den interessanten Thread
-> "Fährt jemand modifiziertes Getriebeöl für 6-Gang?"vom 01.07.2008 für dich.
Nachdem mit dem bei km-Stand 110.000 eingefüllten Castrol TAF-X irgendwann ein leichtes Heulen beim Anfahren mit eingeschlagenen Rädern zu vernehmen war, ließ ich im beim Wechsel der Radlager vorne auch das Getriebeöl bei 270.000 km wieder wechseln, diesmal auf das im Thread erwähnte VW-Getriebeöl G 060 726 A2. Näheres dazu in diesem -> Beitrag vom 21.09.2011 und den weiteren dort folgenden von mir.
Schönen Gruß
Hier noch zu meiner Aussage Getriebeöl: (GL 5) SAE 75 W-90 ist nicht optimal damit hat das Getriebe einen höheren Verschleiß: (ist aber ein Golf 2)
http://www.motor-talk.de/.../...-90-gl-5-im-020-getriebe-t4398061.html
Wer Interesse hat kann ja GL5 Buntmetall Unverträglichkeit googeln
5.3.2 Kann man auch Getriebeöl API GL-5 statt API GL-3/ GL-4 einsetzen?:
Den gleichen Beitrag gibt es auf der Homepage von BP
http://www.atu.de/.../oel-lexikon-getriebeoel.html#gl-5
(link kopieren und einfügen)
Hier zwei Beispiele wo das (GL5) nicht funktioniert hat:
http://www.t5-board.de/.../
Beitrag 1 und 5
Hier noch ein Beitrag über besagtes VW Getriebeöl mit Aussagen von User Nordhesse:
http://www.golf4.de/golf4/56138-getriebeoel.html
Ich habe das Castrol beriets in mehere Fahrzeuge eingefüllt und hatte bisher nie Probleme.
Es war aber auch kein 6 Gang Getriebe dabei.
Passat 35i, Polo 6N, Golf 3, Golf 4, Audi A4 b5
Gruß Robert
hallo....
habe eine golf 4 1.6 FSI 2003 ..getriebeöl wechseln wo befindet sich das obere loch ?? und welche Getriebeöl ?