Getriebeöl wechseln???
Hallo Leute!
Würde meinen 3er Golf GTI, welche schon 250tkm runter was gutes tun und das Getriebeöl wechseln, aber wie fühle ich es durch die seitliche Schraube wieder ein?
Würde es mit nem Gartenschlauch funktionieren?
Den dann reinstecken, den Schlauch dann nach oben halten und oben aus dem Motorrraum das Getriebeöl durch den Schlauch reinlaufen lassen???
Oder hat jemand von euch ne bessere Idee?
Und wieviel Getriebeöl passt in das 2 Liter GTI CHE Getriebe rein?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von fik0
... will mir in kürze mir das Castrol Taf-X holen udn hab da nachgefragt (und beim Kumpel, hat ETKA) beide meinten das ich 2,1liter öl brauche.ABER in diesem Forum wird 1,9liter öl gesagt.
Was stimmt denn nun??? ...
Siehe
hier, 6 Beiträge weiter oben:
Zitat:
Original geschrieben von V6Fan
.. bei Dir sollten 2 Liter reinpassen, wahrscheinlich etwas weniger weil nicht das ganze alte rauskommt. ...
Dem ist nichts weiter hinzuzufügen. Auch ins Getriebe meines Ventos (siehe Sig.), dessen Füllmenge mit 1,9 l angegeben war, passten nur 1,7 l Liter Öl (siehe
hier).
Ggf. kannst du ja eine Flasche mehr kaufen und mit dem Verkäufer vereinbaren, eine übriggebliebene, ungeöffnete zurückgeben zu können oder aber diese Flasche später einem "Kumpel" (evtl. auch in der Selbstschrauberwerkstatt) verhökern.
Schönen Gruß
53 Antworten
Was spricht eigentlich gegen das Original VW Getriebeöl im Gegensatz zum Castrol TAF-X?
Günstiger ist es außerdem. Oder ist die Performance so viel schlechter?
Das Castrol Öl ist vollsynthetisch.
Es muss zwar nicht unbedingt Castrol Öl sein,
aber vollsynthetisches ist um Längen besser als
das mineralische.(auch wenn es Original von VW ist)
Aber das Öl von VW ist doch auch als Longlife Öl ausgelegt. Ist doch auch ein 75W-90, bestimmt auch vollsynthetisch. Wer stellt denn das Öl her. Castrol und VW haben doch so eine innige Beziehung. Vielleicht ist das Originalöl auch das TAF-X.
Gibt es da Infos?
Wenn man das Öl bei VW kauft, weiß man nie von welchem Lieferanten es kommt. Wie für fast alle Zulieferteile hat VW auch für das Öl mehrere Lieferanten. Wichtig ist auch nicht unbedingt der Lieferant, sondern das er die von VW geforderten Additive beimischt.
Man kann bei VW mineralische wie auch synthetische Getriebeöle kaufen. In dem hier genannten CHE ist original Mineralöl drin.
Ähnliche Themen
Wieso mineralisch? Ist nicht jedes 75W-90 Synthetisch?
Sogar unser alter Polo 86c von 1990 hat als Erstfüllung ein 75W-90. Also doch bestimmt schon synthetisch.
hab nochmal ne frage:
will mir in kürze mir das Castrol Taf-X holen udn hab da nachgefragt (und beim Kumpel, hat ETKA) beide meinten das ich 2,1liter öl brauche.
ABER in diesem Forum wird 1,9liter öl gesagt.
Was stimmt denn nun???
Sonst müsste ich mir ne neue Flasche holen wegen den 0,1 litern.
lg
Zitat:
Original geschrieben von fik0
... will mir in kürze mir das Castrol Taf-X holen udn hab da nachgefragt (und beim Kumpel, hat ETKA) beide meinten das ich 2,1liter öl brauche.ABER in diesem Forum wird 1,9liter öl gesagt.
Was stimmt denn nun??? ...
Siehe
hier, 6 Beiträge weiter oben:
Zitat:
Original geschrieben von V6Fan
.. bei Dir sollten 2 Liter reinpassen, wahrscheinlich etwas weniger weil nicht das ganze alte rauskommt. ...
Dem ist nichts weiter hinzuzufügen. Auch ins Getriebe meines Ventos (siehe Sig.), dessen Füllmenge mit 1,9 l angegeben war, passten nur 1,7 l Liter Öl (siehe
hier).
Ggf. kannst du ja eine Flasche mehr kaufen und mit dem Verkäufer vereinbaren, eine übriggebliebene, ungeöffnete zurückgeben zu können oder aber diese Flasche später einem "Kumpel" (evtl. auch in der Selbstschrauberwerkstatt) verhökern.
Schönen Gruß
Zitat:
Original geschrieben von unbrakeable
Siehe hier, 6 Beiträge weiter oben:Zitat:
Original geschrieben von fik0
... will mir in kürze mir das Castrol Taf-X holen udn hab da nachgefragt (und beim Kumpel, hat ETKA) beide meinten das ich 2,1liter öl brauche.ABER in diesem Forum wird 1,9liter öl gesagt.
Was stimmt denn nun??? ...
Zitat:
Original geschrieben von unbrakeable
Dem ist nichts weiter hinzuzufügen. Auch ins Getriebe meines Ventos (siehe Sig.), dessen Füllmenge mit 1,9 l angegeben war, passten nur 1,7 l Liter Öl (siehe hier).Zitat:
Original geschrieben von V6Fan
.. bei Dir sollten 2 Liter reinpassen, wahrscheinlich etwas weniger weil nicht das ganze alte rauskommt. ...Ggf. kannst du ja eine Flasche mehr kaufen und mit dem Verkäufer vereinbaren, eine übriggebliebene, ungeöffnete zurückgeben zu können oder aber diese Flasche später einem "Kumpel" (evtl. auch in der Selbstschrauberwerkstatt) verhökern.
Schönen Gruß
Alles kalr - danke
Zitat:
Original geschrieben von TRABANT
Wieso mineralisch? Ist nicht jedes 75W-90 Synthetisch?
Sogar unser alter Polo 86c von 1990 hat als Erstfüllung ein 75W-90. Also doch bestimmt schon synthetisch.
Warum sollte die Viskosität nur bei synthetischen Ölen bestehen?! Und warum "schon synthetisch"? Die meisten Getriebe werden auch heute "noch" ( 😉 ) mit Mineralöl befüllt. Nur die hochbelasteten Getriebe haben auch eine hochbelastbare Ölbefüllung, ist doch logisch, oder?! 😉