Getriebeöl wechseln???

VW Vento 1H

Hallo Leute!

Würde meinen 3er Golf GTI, welche schon 250tkm runter was gutes tun und das Getriebeöl wechseln, aber wie fühle ich es durch die seitliche Schraube wieder ein?

Würde es mit nem Gartenschlauch funktionieren?
Den dann reinstecken, den Schlauch dann nach oben halten und oben aus dem Motorrraum das Getriebeöl durch den Schlauch reinlaufen lassen???

Oder hat jemand von euch ne bessere Idee?

Und wieviel Getriebeöl passt in das 2 Liter GTI CHE Getriebe rein?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von fik0


... will mir in kürze mir das Castrol Taf-X holen udn hab da nachgefragt (und beim Kumpel, hat ETKA) beide meinten das ich 2,1liter öl brauche.

ABER in diesem Forum wird 1,9liter öl gesagt.

Was stimmt denn nun??? ...

Siehe

hier

, 6 Beiträge weiter oben:

Zitat:

Original geschrieben von V6Fan


.. bei Dir sollten 2 Liter reinpassen, wahrscheinlich etwas weniger weil nicht das ganze alte rauskommt. ...

Dem ist nichts weiter hinzuzufügen. Auch ins Getriebe meines Ventos (siehe Sig.), dessen Füllmenge mit 1,9 l angegeben war, passten nur 1,7 l Liter Öl (siehe

hier

).

Ggf. kannst du ja eine Flasche mehr kaufen und mit dem Verkäufer vereinbaren, eine übriggebliebene, ungeöffnete zurückgeben zu können oder aber diese Flasche später einem "Kumpel" (evtl. auch in der Selbstschrauberwerkstatt) verhökern.

Schönen Gruß

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

Nicht beim CHL-Getriebe!
Ich muss es wissen, zwei Getriebe wurden (durch Werkstätten) eben gelyncht.

Beim CHL-Getriebe (Motor ABU, 5-Gang) müssen 3,1 Liter rein. Wenn bis zur Unterkante Einfüllöffnung eingefüllt wird, dann reicht das nicht aus (gehen nur 2 Liter rein). Ein Stückchen fahren, damit sich das Öl im Getriebe verteilt und dann auffüllen ist die Lösung.

Macht ihr das nicht, verbrennt der 5. Gang auf der BAB.

Gruß!
Sven

Das stimmt!
Die höhere Füllmenge liegt darin begründet, das es sich beim CHL um ein 085-Getriebe handelt. Im Gegensatz zum vorher genannten CHE, welches ein 020-Getriebe ist. 😉

Hallo,

wo kauft man am besten das Castrol TAF-X SAE 75-W90?
kostet das überall ca. 9€ pro 0,5 Liter? Das wären ja dann 36€ für 2 Liter Getriebeöl. Oder bekommt man das irgendwo billiger?

Danke!

8-9€ sind normal... Qualität hat ihren Preis. Ein 75W90 von Liqui Molly ist eventuell etwas billiger, rentiert sich aber kaum.

AUF JEDEN FALL!!!!

Spart nicht bei den paar Euro!!! Ich hatte mal ne zeitlang etwas billigeres Öl drin und der erste und zweite Gang gingen nur sehr schlecht rein beim Fahren.
Hab jetzt auch das teuere genommen und bin glücklich! Die Gänge pflutschen fast von alleine rein... fast...
Obs wirklich am Öl liegt weiß ich aber nicht...

P.S. Ist der 1Z Motor drin... Getriebekennung weiß ich gerade nicht...

Ähnliche Themen

Getriebeöl und Schaltgestänge

HI,

ich fahre ein Golf 3 GTI CHE Getriebe, und ich wollte da auch mal das ÖL wechseln, meine Frage: Wo füllt man das ÖL rein?
ich weiss das unten eine Schraube ist zum entleeren, gibt es auch so etwas oben???

Weitere Frage: wenn ich gerade Fahre und etwas schneller in den 2.schalte ratscht es (soll heissen macht krach) aber wenn ich langsam mit gefühl schalte gehts wunderwar: kann das an der einstellung liegen???

Jetzt im Winter schaltet es sich etwas wie ich finde schwerer, aber wenn ich 0W-40 Spray auf das Schaltgestänge sprühe und fahre wird das schalten wieder sehr leicht und angenehm, woran kann das liegen???

Muss ich eventuell irgendwelche Gummiteile am Schaltgestänge austauschen???

Ihr könnt mir auch direkt mailen ilhan_a9@hotmail.com

Bitte um baldige Antwort bin am verzweifeln....

Gruß
G3 GTI patient

Mir haben Sie in der Werkstatt vom Wechsel abgeraten.

Die haben das Öl geprüft und dann ein Liqui Moly Additiv reingeschmissen. Seitdem schaltet sich das Auto besser.

Aber ich denke ein Komplettwechsel ist nicht verkehrt.

Hi vwgolf_1984,

Danke für die schnelle Antwort *grins*

wieso haben sie dir abgeraten? wieviel km hat dein golf überhaupt? wenns eh sehr wenig ist vielleicht deswegen?

Bei mir ist folgendes: ich musste anfang november mein getriebe austauschen, das neue war zwar gebraucht aber öl war drinne, ich denke etwas zu wenig da es, wie ich gelesen habe (in einem Forum) heisst:

das wenn man die schraube unten aufschraubt es schon rausfliesen muss oder???
bei mir flos da nix raus, aber der mechaniker steckte sein finger leicht rein und kam auch direkt in berührung mit öl.

deswegen...

Was für ein Getriebeöl muss ich überhaupt verwenden?

und dieses Liqui Moly Additiv ist es Getriebe spezifisch???

kurz zu meinem wagen Golf 3 Bj. 1995 GTI Edition 134TKM Getriebe laut verkäufer sogar erst 122TKM

hallo.
Wenn ich euch währe würde ich das Getriebeöl nicht wechseln.
Habe schon viel gehört das wenn man es wechselt die gänge knacksen.

Zitat:

Original geschrieben von vwgolf_1984


Mir haben Sie in der Werkstatt vom Wechsel abgeraten.

Mit welcher Begründung?

Hab bei mir auch das TAF-X reingemacht und er schaltet sich jetzt weicher,also ich wirds immer wieder machen egal was andere sagen.

Hallo,

nach Aussage einer Volkswagen Werkstatt sollte man das Getriebeöl nicht wechseln. Angeblich hat sich das Getriebe mit dem vorhandenen Getriebeöl eingespielt. Wechseln man nun das Getriebeöl, schaltet das Getriebe minimal anders. Das kann zu Verschleiß führen.

Ob es stimmt weiss ich aber nicht.

Bye,
chs77

Hallo nochmal,

also ich war heute bei VW und da meinte ein Meister das Adittive nicht gut seien!? Also er hat mir davon abgeraten.

Er meinte bei mir sei wohl der oder die Synchronringe hin, würd sich vor allem daran zeigen das sich der 2. Gang nicht (normal) schnell schalten läßt!

Aber irgendwie kommt mir das schon komisch vor.

Naja nach wie vor sprühe ich DW-40 auf mein Schaltgestänge und das macht das schalten also gang einlegen an sich sehr angenehm, es kann bei mir wohl sein das das schaltgestänge gefettet werden muss denke ich.
Was sagt ihr dazu???

Kann man und wenn ja wie kann man die Schaltung einstellen?

UND zu meiner ursprünglichen Frage wo füllt man getriebeöl hinzu? unten, wo man es auch ausläßt?

Etwas drüber ist nochmal eine 17mm Inbusschraube, da gehts rein.

Zitat:

Original geschrieben von DRAGONGREEN GTI


Hallo nochmal,

Naja nach wie vor sprühe ich DW-40 auf mein Schaltgestänge und das macht das schalten also gang einlegen an sich sehr angenehm, es kann bei mir wohl sein das das schaltgestänge gefettet werden muss denke ich.
Was sagt ihr dazu???

Hi,

ich schmiere das Gestänge auch immer wieder mal - danach lassen sich die Gänge wieder leicht durchschalten (MoS2).

Grüße,

Wheelie

Hi.
Ich habe heute das Getriebeöl wechseln lassen da meine Schaltung ein wenig schwergängig war. Nun, im Forum wurde geschrieben das in das Getriebe vom AAM 3,xxl reingehen müssen. Auf der Rechnung stehen nur 2l und auf Nachfrage sagte man mir „1l Rest bleibt Bauformbedingt im Getriebe“. Ist das nun so oder muss ich noch mal hin wenn ich ein bisschen gefahren bin?? Kann ich den Füllstand selbst ohne viel Aufwand kontrollieren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen