Getriebeöl-Verwirrung

Mercedes E-Klasse W124

Moin

Wollte mal das Getriebe und Diff -Öl wechseln,bin nu total verwirrt auch was diverse Beiträge hier angeht.
Manche empfehlen ATF III Öl im Schaltgetriebe und andere widerum sagen geht gar nicht.
Im Differenzial kommt ja wohl GL5 LS 75W-140 rein.
Habe da jetzt folgendes Öl für beides gefunden klick hier kann man sowas wohl nehmen oder wer hat gute Erfahrungen mit welchem Öl gemacht?Ich meine, mein 200er Diesel ist ja keene Rakete wo High-Tech Öl rein muss oder? Bin echt verwirrt bei den vielen Ölsorten und Bezeichnungen.
Oder soll man das Öl nehmen was vorgeschrieben ,welches aber auch schon überholt ist?

Beste Antwort im Thema

Gemeint ist wohl mindestens GL-5 und MIL-L-2105 B/C/D, damit das Öl überhaupt für die werksinternen Tests (Freigabe) zugelassen wird.
Hinweise zum richtigen Öl findest du auch in der angehängten PDF. Hier wird auch auf die wegen der EU-Altauto-Richtlinie geänderte Einfüllschraube eingegangen, die seit 2004 ausgeliefert wird. Dasselbe gilt auch für die Ablassschraube.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Ich möcht hier nochmal meinen Beitrag weiter oben richtigstellen:

Meine ABS-Sensordichtung hatte einen Riss, eine neue ist verbaut und das Teil ist auch mit dem Castrol Limited Slip jetzt überall knochentrocken. Also diese Ölsorte eindeutig die beste Wahl fürs Hinterachsmittelstück.

Gruß,
Lasse

hallo,
ich hatte bei meinem 300TD bei ca 380 000km durch überhitzung einen fast kommpletten ölverlust am 717413 ,so das sogar die lager einen treffer haben(im 4.ist es leise)
ich habe dann , weil ich nix anderes da hatte, einfach 10/40 motoröl rein.
dies wurde 1980 mit einführung der vollalu getriebeghäuse als abhilfe bei geräuschen verwendet.
mitlerweile habe ich fast 500000km und die geräusche sind unverändert und die schaltbarkeit ist auch unverändert.
ich mache seitdem nur noch so.
gruß frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen