Getriebeöl selber wechseln?
Moin, moin
nochmal eine Frage von mir: Kann ich bei meinem T3 1,6l Diesel, 4 Gang selber das Getriebeöl wechseln? Und wenn ja kann mir jemand eine kurze Anleitung geben?
Beste Antwort im Thema
Sieh erstma zu, dass du die einfüllschraube aufbekommst. is oft ziemlich rostig. am ende haste unten offen, bekommst aber oben die schraube nich auf.
Gruß Daniel
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mad_Zero
Klar ganz einfach, vorne unten am Getriebe zum Motor hin ist die Ölablassschraube. die aufdrehen und das Öl fließt ab. Da ist auch ein Magnet an der Schraube wo du gleich mal schauen kannst wie groß dein Abrieb ist. Und nach getaner Arbeit musst du dir auf der rechten Seite weiter oben die Einlassschraube suchen. Die liegt relativ weit oben und von hinten gesehen hinter der Antriebswelle. Da plemperst du das neue Öl wieder rein. Ist etwas mühselig. Welches Öl du brauchst weis du? Wenn nicht nimm das von Castrol TAF-X 75 W 90 wurde mir von einem Instandsetzer empfohlen. Du brauchst je nach Getriebe 3,5 oder 4,5 Lieter.
Ich häng mal noch nen Bild mit ran. Viel SpassPS. Die Kupfer Dichtungen würde ich erneuern und nicht die Ablassschrauben abreißen, immer Vorsichtig.
Gruß Mad
Moin,
erstmal macht man erst die Einfüllschraube auf, damit man nicht nach dem Ablassen des Öles merkt, das die Einfüllschraube nicht aufgeht.
An die Einfüll- und Ablassschraube gehören keine Kupferdichtringe, die Schrauben sind leicht konisch und dichten von selbst.
Schlüsselweite ist 17mm Inbus und man braucht beim Diesel ca 4 Liter Getriebeöl, vorzugsweise vollsyntetisches für bessere Schaltbarkeit im kalten Zustand.
Gruss
Harro
Harro, wie würdest du denn am besten an die Einfüllschraube rankommen? Demontierst du die Schaltstange? Oder mit der Methode ala FranzR?
Moin,
ich hab einen Spezialschlüssel und das Gestänge bleibt montiert. Es muss nur ein Gang eingelegt sein, so das ich etwas mehr Platz hab, den Schlüssel zu drehen.
Gruss
Harro
Ich habe im Netz kein Bild vom den Schlüssel gefunden. Dabei gab es die früher überall zu kaufen....
Ähnliche Themen
Wie oft muss man das Getriebeöl überhaupt wechseln? Dachte das das mit dem normal Ölwechsel gegessen ist.
mfg
Moin,
Motor und Getriebe haben keinen gemeinsamen Ölkreislauf. Das Getriebeöl muss separat gewechselt werden und das sollte nach spätestens 100000 km oder 10 Jahren mal passiert sein.
VW schreibt zwar keinen Getriebeölwechselintervall vor, aber auch Getriebeöl altert.
Gruss
Harro
Nimm einen 17 Imbusschlüssel und einen 17 Ringschlüssel.ein Stück vom Imbus absägen,so lang wie die Tiefe von der Einfüllschraube und 17 Ring.Schon hast Du Deinen Schlüssel für die Ölablaßschraube LG Peter
Hey
super Thema :-) habe mir einen ZA in mein Syncro eingebaut, und jetzt muss ja das Getriebe Öl wieder rein :-)) die Schrauben habe ich schon gefunden. Muss mir jetzt noch einen 17 schlüssel kaufen. Habe mir heute ein super ding gekauft. Sieht aus wie eine Fettpresse mit 2 Schläuchen dran. Habe das Gerät bei Wessels&Müller gekauft für30 Euro. Dann kann man einen Schlauch in das neue Öl und den anderen ins Getriebe :-)) Dann pumpen und schwups sollte das neue Öl im Getriebe sein. Naja habe ja vorne noch eins,dewegen denke ich war es eine gute Investition.
Grüße luk
könnte man das nicht auch mit der Saugbecherpistole vom kompressor machen? Also dann natürlich nur mit ganz geringem Druck.
Normdose (1l) 4-4,5 mal vollfüllen und dann die Spritze (evtl. kleinen Schlauch vorne dran) an die Einfüllöffnung halten und volllaufen lassen....
Komm ich grad drauf, weil ich mit der Saugbecherpistole mein Owatra Farbkriechöl versprüht habe und das ging sehr gut.
wann ist denn ein Ölwechsel des Getriebes überhaupt notwendig?
...schau mal ein paar beiträge weiter oben!
harro hat das schon geschrieben.
lg
matze
Danke, wer lesen kann ist klar im Vorteil 🙄
Habe heute den Wechsel gemacht. Hat etwa ne halbe Stunde gedauert. Bus auf Bühne, Bühne rauf und los. Erst die Einfüllschraube auf. Danke für den Tipp! Mit nem 17 Inbus für die 1/2 zoll Ratsche bekommt man die ganz einfach ab, ohne irgendwas zu demontieren...
Dann die Ablassschraube raus und schon läuft die Stinkepötze. Magnet saubnergemacht und wieder rein die Schraube.
Habe Öl von Liqui Moli, die 1Liter Flaschen, und die haben nen praktschen Schlauch integriert. Also nix mit Spritzen basteln oder Schlauchlösung oder wat weiss ich! Flaschentülle in die Öffnung und dann schön leer gedrückt. Getriebe bis Unterkante Öffnung gefüllt und fertig ist die Laube.
Probefahrt gemacht und ich meine man merkt den Unterschied 😁
mfg tim
hallo,
ich muss, da ich am getriebe die flanschdichtung gewechselt habe, etwas getriebeöl nachfüllen.
macht man das, wenn der wagen gerade steht?
oder, wenn er auf der rechten seite hochgebockt wird?
gruß
michael
Der Wagen muss gerade stehen, weil du durch Fühlen mit dem Finger misst, ob genügend Öl enthalten ist.
Soweit ich noch weiß, muss der Ölstand ca. 1 cm unterhalb der Einfüllöffnung sein.
Michael