Getriebeöl kontrollieren und Wandlerschlupf
Hallo zusammen,
ich gehöre auch zu den Leidgeplagten, bei denen nach dem Kaltstart das Getriebe beim Anfahren an der ersten Ampel schlupf hat, der Motor bis 3000U/Min hochdreht und es im Schneckentempo vorangeht. Nachdem er dann in den 2. geschaltet hat, ist alles gut. Im warmen Zustand schaltet der Automat butterweich. Bevor ich eine Getriebespühlung angehemöchte ich den Ölstand korrekt messen. (ML270 Bj 2003)
(Nebenbei: welches Getriebe-Öl von Benz kommt rein, welche Farbe? Rot oder gelb?)
Den originalen Meßstab habe ich. Mein Heimweg sind 50 Km. Das sollte wohl für die Betriebstemperatur 3x reichen :-)
Wie messe ich nun? Ich kenne es von anderen Marken, dass man bei warmen Getriebe und laufendem Motor vor dem Messen alle Gänge für ca. 10 Sekunden pro Gang schalten soll, dann messen und gegebenfalls nachfüllen. Dann wieder jeden Gang 10 Sek schalten, messen usw bis alles passt.
Kommt das hin? Kann mir mein Xentry dabei irgendwie helfen bezüglich einer bestimmten Getriebetemperatur, Füllstand oder so?
Danke euch...Daniel
Beste Antwort im Thema
Wagen wurde vorher knapp 50 Km über die BAB bewegt und hatte auch mit Xentry die gewünschte "warme" Betriebstemperatur. Habe den Peilstab selbst ja auch zuhause und Sonntag nochmals kontrolliert. Ist nach dem warmfahren zwischen den beiden kleinen Strichen bei der 80C Marke.
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wudino
Da hat mal wieder einer Null AhnungZitat:
Original geschrieben von monalisa13
werde mal im sommer en Gtriebe öl wechsel machen lassen Bei MB-Stern von Villich die machen es gut + günstig leute vom MLCD lassen es auch da machen Lassen!!! PS: auch nach TE aber ich glaube der name TE tut nichts zursache wichtiger ist ne werkstatt zu der man Vertrauen haben kann !
Getriebeölspülung nach TE bedeutet
kein reiner Ölwechsel sondern eine Getriebeölspülung
da der Wandler keine Ablassschraube hat kann mann also das Öl das im Wandler
und im Öl-Kühler ist nicht mitablassen.
TE =Tim Eckart Methode
beim "normalen" Wechsel bleiben etwa 2-3 l Öl zurückandere halten den Aufwand und die Kosten nicht gerechtfertigt,
eine Alternative ist der Doppelwechsel,
der Automat wird richtig warm gefahren,
dann das Öl abgelassen Filter gleich tauschen
Ölmenge abgemessen und selbige Menge nachgeleert
Öle sollten in etwa dieselbe Temperatur haben
dann mit Ölmeßstab kontrollieren.
1000 km fahren
erneuter Ölwechsel diesmal nach Zustand des abgelassenen Öles Filter nochmals mitwechseln.Die Methode ist wenn mann es selbst machen kann zwar umständlicher aber deutlich billiger
allzeit viel Spaß mit dem M
mfg
Peter
Hallo Peter,
ich weiß nicht, wen Du mit "Null Ahnung" meintest. Mir ist der Unterschied zwischen Wechsel und Spülung nach der TE-Methode bekannt.
Der Hinweis auf einen Wechsel bezog sich auf die Aussage von MonaLisa. Der hatte ja geschrieben, er hat keine Auffälligkeiten mit seinemGetriebe. Ich würde trotzdem mindestens den Wechsel machen. Der ist günstiger als die Spülung.
@MonaLisa: bist Du sicher, dass Willich TE-Spülung noch für 340 € bei den 722.6er mcht? Meines Wissens liegen die inzwischen bei 409€.
Greetz
MadX
Zitat:
Original geschrieben von MadX
Hallo Peter,Zitat:
Original geschrieben von wudino
Da hat mal wieder einer Null Ahnung
Getriebeölspülung nach TE bedeutet
kein reiner Ölwechsel sondern eine Getriebeölspülung
da der Wandler keine Ablassschraube hat kann mann also das Öl das im Wandler
und im Öl-Kühler ist nicht mitablassen.
TE =Tim Eckart Methode
beim "normalen" Wechsel bleiben etwa 2-3 l Öl zurückandere halten den Aufwand und die Kosten nicht gerechtfertigt,
eine Alternative ist der Doppelwechsel,
der Automat wird richtig warm gefahren,
dann das Öl abgelassen Filter gleich tauschen
Ölmenge abgemessen und selbige Menge nachgeleert
Öle sollten in etwa dieselbe Temperatur haben
dann mit Ölmeßstab kontrollieren.
1000 km fahren
erneuter Ölwechsel diesmal nach Zustand des abgelassenen Öles Filter nochmals mitwechseln.Die Methode ist wenn mann es selbst machen kann zwar umständlicher aber deutlich billiger
allzeit viel Spaß mit dem M
mfg
Peterich weiß nicht, wen Du mit "Null Ahnung" meintest. Mir ist der Unterschied zwischen Wechsel und Spülung nach der TE-Methode bekannt.
Der Hinweis auf einen Wechsel bezog sich auf die Aussage von MonaLisa. Der hatte ja geschrieben, er hat keine Auffälligkeiten mit seinemGetriebe. Ich würde trotzdem mindestens den Wechsel machen. Der ist günstiger als die Spülung.@MonaLisa: bist Du sicher, dass Willich TE-Spülung noch für 340 € bei den 722.6er mcht? Meines Wissens liegen die inzwischen bei 409€.
Greetz
MadX
Dieser preis ist mir mal unverbindlich MB in Willich am tel . zugesagt worden vor ca. 8 monaten aber wenn es ca. 60euro mehr kostet ist nicht das Problem wichtiger ist das es vernünftig gemacht wird. mfg PS: und mit der TE Spüllung habe ich mich auch schon kundig gemacht wie andere W163er fahrer denn die meisten haben einen PC und kennen auch das Forum Motor talk.de😛
So, ein kurzes Update zu meinem. Ich bin vorm Wochenende noch zu einem befreundeten Taxiunternehmen gefahren und die hatten zunächst den Ölstand im Getriebe gecheckt und mit Xentry nach Fehlercodes gesucht. Codes waren keine hinterlegt, aber es fehlten gut 0,75 Liter.
Die machen auch alle 60.000 Km eine Spühlung nach TE. Habe mir für Anfang Mai (Urlaub) einen Termin geben lassen. Und der Preis ist durch die Bekanntschaft ein wenig geringer als der oben aufgerufene, den ich heute morgen erst gelesen habe.
Aber positiv jetzt: nach dem Auffüllen der 0,75 Liter schaltet er im Kaltstart wieder einwandfrei. (Naja, es ist auch die letzten 2 Tage nicht so kalt gewesen wie an den "Problemtagen"😉
Bin erstmal zufrieden und freue mich dem Kleinem im Mai etwas zu gönnen.
Daniel
@ Daniel
Du schreibst : Aber positiv jetzt: nach dem Auffüllen der 0,75 Liter..........
Hast Du das Mass= 0,75L kalt eingefüllt,ODER auf ca 80° erwärmt ?
Frage,weil wenn 0,75 L gefehlt haben und Du 0,75L kaltes ATF auffüllst,dann dehnt sich bei Erwärmung,die aufgefüllte Menge aus und es könnte ggf eine Überfüllung eintreten😉
Ggf. nochmal bei ca. 80° Füllstand überprüfen!
Sollte ca.in der Mitte der Min-Max Markierung der 80° Marke liegen.
Michael
Ähnliche Themen
Wagen wurde vorher knapp 50 Km über die BAB bewegt und hatte auch mit Xentry die gewünschte "warme" Betriebstemperatur. Habe den Peilstab selbst ja auch zuhause und Sonntag nochmals kontrolliert. Ist nach dem warmfahren zwischen den beiden kleinen Strichen bei der 80C Marke.
Hi,🙂
dann ist ja alles ok😎
Michael
ne frage 340,00 oder 409,00 ??? Mfg. 😉 PS: Preise ohne Mwst. !!!😁
Hallo
300 € Endpreis
fürs Spülen ist sehr fair für "machen lassen"
Der Materialpreis für Doppelwechsel liegt bei 130 €
10 l Öl und 2 Filtersätze
Beim Spülen braucht mann etwas mehr Öl dafür nur 1 Filtersatz
Ich denke die Materialkosten werden 150€ nicht übersteigen.
mfg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von firebirder
300.- Endpreis. Werde mir das mit ansehen.
Das ist doch mal ein Wort machen lassen und dann genau berichten ! Wenn Du möchtest !! 😉 Mfg UpK. Ps : Ist aber ein super Preis!
Um in etwa den gleichen Effekt wie beim Spülen zu erzielen muss man 4x hintereinander das Getriebeöl wechseln und dabei 4 x den Sieb mit Magneten reinigen. Das macht keiner!
Beim ersten Ölwechsel sind ja noch ca 3 Liter altes Öl im Getriebe verblieben. Der Dreck wird durch die Zugabe vom neuen Öl lediglich verdünnt. Bei jedem weiteren Ölwechsel ist es das Gleiche es bleibt halt immer ca. 3 Liter Öl im Getriebe, so dass der Abrieb im Getrieböl zwar immer weiter verdünnt wird, aber nie ganz raus geht. Du musst daher mindestens 4x besser 5x hintereinander das Getriebeöl so weit wie halt möglich auswechseln. Spülen ist da schon deutlich besser! Als jedesmal ca.
800 km Fahren und erneut das Getriebeöl wechseln.
Das beste für das Automatikgetriebe des ML ist bereits bei 50.000 bis 60.000 Km das erste mal eine Getriebeölspülung machen lassen, um Abnutzung durch den im Getriebeöl befindlichen Abrieb vorzubeugen. Jede weitere Spülung kannst Du dann nach weiteren 80.000 Km machen lassen
Hallo @ firebirder eine nach TE oder wie wirds gemacht ? für 300,00 Euro😕😉
Zitat:
Original geschrieben von monalisa13
Klar kann man es günstiger machen /machen lassen werde aber in dieser MB-werkstatt gehn den erstens habe ich vertrauen zu dieser werkstatt , der preis ist gerechtfertigt ca. 340,00 für getriebespülung.Zitat:
Original geschrieben von wudino
Da hat mal wieder einer Null Ahnung
Getriebeölspülung nach TE bedeutet
kein reiner Ölwechsel sondern eine Getriebeölspülung
da der Wandler keine Ablassschraube hat kann mann also das Öl das im Wandler
und im Öl-Kühler ist nicht mitablassen.
TE =Tim Eckart Methode
beim "normalen" Wechsel bleiben etwa 2-3 l Öl zurückandere halten den Aufwand und die Kosten nicht gerechtfertigt,
eine Alternative ist der Doppelwechsel,
der Automat wird richtig warm gefahren,
dann das Öl abgelassen Filter gleich tauschen
Ölmenge abgemessen und selbige Menge nachgeleert
Öle sollten in etwa dieselbe Temperatur haben
dann mit Ölmeßstab kontrollieren.
1000 km fahren
erneuter Ölwechsel diesmal nach Zustand des abgelassenen Öles Filter nochmals mitwechseln.Die Methode ist wenn mann es selbst machen kann zwar umständlicher aber deutlich billiger
allzeit viel Spaß mit dem M
mfg
Peter
Hallo miteinander,
habe mein Spülung direkt bei ZF Getriebe in Mannheim machen lassen. Die sind Getriebe- und Motorenspezialisten und auch auch preislich sehr fair.
Übrigens Mercedes lässt alle seine Fahrzeuge dort spülen. Nur schlagen sie dann im Schnitt das doppelte nochmal im Preis drauf.
ZF hat auch einen Standort bei Frankfurt M soweit ich weiss.
Wartevzeite im Schnitt ca. 2-4 Wochen
Preis 320,00 €
mfg Sven
Wenn ich solche Sprüche höre ! Da hat mal wieder keine Nulllllll ahnung TE ist nur ein Kürzel für einen namen / Getriebölspühlungen machen auch andere die einen anderen namen haben aber das gleiche verfahren anwenden 😰 ODER??? soviel zu Nullll ahnung. 😉 mfg.
Ja, ich habe gefragt ob sie das nach der TE Methode machen, da ich die Infos hier von MT habe. Und sie haben es mir bestätigt. Wenn ich da bin, werde ich hoffentlich mal nen paar Fotos machen können. Interessiert mich von der "technischen" Seite aus :-)