Getriebeöl gewechselt beim Schalter

BMW 5er E60

Hallo,
Habe mich heute ans Getriebeölwechseln
gemacht, ebenso an der Hinterachse.
Jetzt kann ich sagen es war sicher nicht unnötig.
Das Getriebeöl war deutlich schwarz und Abrieb
habe ich auch genug gefunden.
Das meiste hat ausgesehen wie Messingpartikel.
Hinterachse war noch Honigfarben, aber auch schon schlieren zu
sehen.
Das Schalten ist auch ein wenig weicher geworden, wobei
das Getriebe bei mir gefühlt in Ordnung ist.
Ich berichte weil es ja meist immer um das Automaticgetriebe
geht, wenn man hier mitliest.
Habe jetzt 155825 km drauf.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo,
Habe mich heute ans Getriebeölwechseln
gemacht, ebenso an der Hinterachse.
Jetzt kann ich sagen es war sicher nicht unnötig.
Das Getriebeöl war deutlich schwarz und Abrieb
habe ich auch genug gefunden.
Das meiste hat ausgesehen wie Messingpartikel.
Hinterachse war noch Honigfarben, aber auch schon schlieren zu
sehen.
Das Schalten ist auch ein wenig weicher geworden, wobei
das Getriebe bei mir gefühlt in Ordnung ist.
Ich berichte weil es ja meist immer um das Automaticgetriebe
geht, wenn man hier mitliest.
Habe jetzt 155825 km drauf.

Gruß

16 weitere Antworten
16 Antworten

Schon etwas älter der Thread...aber trotzdem......ich habe einen Schalter......und habe mir von der freien Werkstatt einen Ölwechsel am Getriebe abraten lassen....ich solle das Getriebe spülen lassen......am der HA wäre ein wechsel oki.

Was denkt Ihr ?

Ich glaube die haben das mit der Automatik verwechselt. Ich hab im Mini letztes Jahr das Getriebeöl gewechselt. Trotz Longlife Füllung. Beim Schalter ist das eigentlich kein Problem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen