Getriebeöl FoFo
Hallo
Normalerweise sagt man Getriebeöl muss nie gewechselt werden...stimmt das ? 🙄
Wie kann man merken ob es notwendig wäre, ist es möglich selber zu wechseln/oder was kostet der Spass?
Ford Focus 2.0i Carvin // 5Gang// Benziner
Beste Antwort im Thema
Ganz einfach 🙂
Motoröl kann, oder muss immer nachfüllbar sein, aus dem Grund müssen auch alle Motoröle miteinander verträglich, also mischbar sein. Man kann das schlechteste ACEA 1 mit jedem ACEA 3 oder 5 mischen, es verschlechtert sich im Endeffekt nur das bessere Öl.
Getriebeöl aber ist normal eine Lebensdauerfüllung, da füllt höchstens eine Fachwerkstatt bei Verlust was auf. Aus dem Grund füllen die Hersteller auch ganz spezielle Getriebeöle ein, welche genau die Additive für die Lagerungen ihrer Getriebe beinhalten.
Somit sind Getriebe Lagerungen wesentlich spezieller in ihrer Zusammensetzung, was durch falsche Additive von einem anderen Öl zu Lagerschäden führen kann.
Aus dem Grund rate Ich auch von jeglichen "Zaubermittelchen" für ins Getriebeöl ab, Das kann mehr Schaden anrichten, als helfen, oder nutzen !
Was nutzt zbs eine reduzierte Lagerreibung, also, dass sich die Wellen und Zahnräder leichter drehen, wenn die "Reibfunktion" der Synchronringe ebenso verringert wird ?
Am eEnde lässt sich dieses Getriebe kaum noch schalten, weil es halt "butterweich" läuft 😁
35 Antworten
In dem Moment wo es Ford-eigene Eigenschaften und Vorgaben erfüllt weicht es von der grundsätzlichen Viskositätseinteilung ab.
Zitat:
Original geschrieben von Buddha13
Das 75W/FE ist ein neues, reibungsminderndes Getriebeöl für die Ford - Econetic - Modelle. Daher auch das FE.Ich habe es in einigen Getrieben eingefüllt und nur Verbesserungen festgestellt. iB5, MTX75, etc.
Mein Mk1 ist ein 1,8l Benziner, also wohl ein ib5, oder?
Ich bin mir immer noch unsicher, ob ich jetzt das Öl mit der neuen Freigabe rein tun soll, oder lieber das mit der alten. Warum macht denn Ford auf einmal keinen Unterschied mehr, wenn es vorher so wichtig war?
Wahrscheinlich nerve ich Euch schon, aber ich habe mich noch nie mit diesem Thema beschäftigt und will jetzt natürlich nichts falsch machen?
Ich nix Ahnung, mach das wo dich am besten fühlst!
Zitat:
Warum macht denn Ford auf einmal keinen Unterschied mehr, wenn es vorher so wichtig war?
Lagerhaltungs- und Bezugskosten.
Bei den Zündkerzen war es nicht anders. Früher bekam man bei Ford für 1,8/2,0 andere (glaube Platinumkerzen) als für die 1,4/1,6er. Heute fahren diese Motoren alle die gleiche Sorte.
Zwischendurch wird das Sortiment eben vereinfacht. Das war schon immer so (Ölfilter, Kühlflüssigkeiten, ...)
Ähnliche Themen
Vielleicht mal daran denken, dass die alten Öle vor etwa 15 - 18 Jahren konzipiert wurden 🙂
Inzwischen gibt es doch bestimmt "Fortschritte" im Öl - Sektor, vor allem im Bereich der Additive.
Und, dann wird halt eine Herstellerfreigabe angepasst !
Ist mir nur recht, brauche keine zwei Getriebeöle mehr für meine Focus, in Zukunft halt nur noch Eines.
Ok, vielen Dank! Dann hole ich mir mal das Neue!
Witzig, nach einem Monat habe ich heute folgende E-Mail von Ford erhalten:
Sehr geehrter Herr ...,
vielen Dank für Ihre E-Mail. Für die unüblich lange Bearbeitungszeit entschuldigen wir uns in aller Form.
Für das von Ihnen angeführte iB5-Getriebe ist aktuell Getriebeöl der Spezifikation WSD-M2C200-C vorgesehen.
Für Ihre Zukunft wünschen wir Ihnen stets eine "Gute Fahrt".
Mit freundlichen Grüßen
...
Spezialist Ford Kundenzentrum
Technische Informationen u.
kunden@ford.com
Ford-Werke GmbH
Postfach 710265
50742 Köln
Bis jetzt habe ich mangels Zeit das Öl noch nicht gewechselt und wollte eigentlich das neue
einfüllen. Seid Ihr Euch wirklich sicher mit der neuen Freigabe?
Grüße
Laiengehilfe
Schreib doch noch den Vatikan an.
Er kann dir auch noch einen Segen erteilen. Oder Erika Berger 😁
Zitat:
Original geschrieben von Buddha13
Schreib doch noch den Vatikan an.
Er kann dir auch noch einen Segen erteilen. Oder Erika Berger 😁
Super-witzig, vielen Dank!
Ich habe Ford vor 5-6 Wochen angeschrieben, jetzt kam erst die Antwort!
Was kann ich dafür, dass die sich so spät melden?
Ich wollte nur mitteilen, dass die alte Freigabe wohl immer noch die aktuelle für das Getriebe ist.
Mein "Senf" dazu:
Das "neue" Getriebeöl ist doch "näher" am alten 75-90 der IB5, als für die MTX75 Getriebe. Diese hatten ja ein ATF Hydraulik - Öl als Getriebeöl 😁
Ich fülle in alle Getriebe das neue 75 FE rein, und es hat sich noch kein Getriebe beschwert 😁
Ob "besser", oder "schlechter", kann Ich nicht sagen, Ich, bzw die Fahrer der Focus haben keinen "Unterschied" zu vorher bemerkt.
Allerdings hatten alle Getriebe vor dem Wechsel/Erneuerung des Öles auch keinerlei Probleme, außer der Rückwärtsgang Hakelei der MTX75 🙂 ( das hat sich durch das neue Öl auch nicht gebessert, ist ja auch eher ein mechanisches Problem der MTX75)
Du meinst die Rückwärtsgangprobleme beim B5 und iB5 ?
Das änderst du nicht, ist Bauartbedingt.
Hab das Öl bereits in einige Getriebe verfüllt. Gerade bei den älteren 6 - Gang MMT6 , mit der Schlagsperre zum Rückwärtsgang, spürst du deutliche Verbesserung.
Nein, Ich meine die Probleme beim MTX75.
Man stellt den Focus ab, und wenn man wieder fahren möchte, geht der RWG absolut nicht rein.
Entweder Motor wieder aus, RWG einlegen, und dann starten, oder erst im 1. Gang und ein paar cm vorfahren.
Und beides klappt nicht immer.
Wegen dem Scheiß kam bei meinem TDDI mit 12 Km ein neues Getriebe rein, bei etwa 16 T Km nochmal eine neue Kupplung. Half aber auch immer nur Anfangs. Inzwischen ist die Hakellei schon Gewohnheit, da denkt Keiner mehr darüber nach 😁
Das "Problem" haben meine beiden TDDI, und auch etliche Kundenfahrzeuge.
Ford weis wie immer von nichts, können sich das nicht erklären, das ist der erste Fall, halt das Übliche BlaBla.
Ist ja auch nicht immer, nur sporatisch. Ich kann also nicht sagen, ob nur kalt oder warm, ob Sommer oder Winter.
Mal schauen, ein TDDI hat ja jetzt ein Austauschgetriebe mit dem neuen Öl drin, mal schauen, ob es wieder auftritt.
Bei meinem 98er 1.4er gab es das Problem nie.
MTX 75 hat ja nen synchronisierten Rückwärtsgang. Klebende Synchronkörper sind eigentlich selten. Eher ne zu enge Gehäuseeinpassung der Wellen. Zu viel Vorspannung der Wellenlager bei kaltem Getriebegehäuse.
Mit dem neuen Öl hab ich da nichts mehr feststellen können.
Und dann ist da ja noch das alte Problem mit dem Schaltdom. Da lösen sich die Haltebolzen oder haben zu viel Spiel. Gen hast du ja relativ schnell ausgebaut und dann die Bolzen neu verstemmt 😁
Na, mal gespannt, ein TDDI hat ja jetzt das neue Öl drin !
Allerdings habe Ich ja das Getriebe gewechselt, kann sein, dass das Getriebe das Problem nie hatte.
Mal schauen, vielleicht zerlege Ich über die Feiertage das defekte Getriebe.
Will wissen, was da verreckt ist 🙂
Hatte zum Schluß eine halbe Radumdrehung ohne Kraftübertragung.
Hallo,
heute bin ich mal wieder dazu gekommen, ein wenig am Focus zu werkeln, und wenn ich jetzt schon diese Abdeckung unter dem Motor runter habe, wollte ich auch endlich mal das Getriebeöl wechseln. Allerdings kann man das ja nicht ablassen, sondern muss es irgendwie raussaugen. Kann mir jemand ein Werkzeug empfehlen, mit dem ich das am besten machen kann? Und soll der Motor (und das Getriebe) dazu warmgefahren werden oder ist das hier egal?