Getriebegeräusche, ein Serienproblem ?
Ein Hallo an alle A4 8K Fahrer,
ich fahre seit Mai 2009 einen neuen A4 8K S-Line - 2L TFSI Motor mit Handschaltung. Kurz nach Abholung des Autos in Ingolstadt, stellte ich im Schubbetrieb des 2 Ganges bei Tempo 25 ein Getriebesingen fest. Das hörte sich an als ob das Getriebe schon 150' Km darauf hat. Nach der Einfahrphase (ca. 2.000 Km) bin ich dann zum Händler gegangen und bat um Erklärung. Das Geräusch wurde gehört und meine Reklamation nach Ingolstadt durchgereicht. Die Anweisung kam promt, man sollte das Getriebeöl wechseln (Umölen) und dann mal hören ob es besser ist. Ein kleinwenig wurde es besser, aber es nervte mich auch weiterhin. Letztes Jahr November wurde dann das Getriebe getauscht, leider mit dem gleichen Kennbuchstaben, eine Besserung stellte sich dadurch nicht ein. Nun folgte eine schriftliche Mängelanzeige meinerseits. Das hatte zur Folge, das am 16.01.2010 zwei Herren aus Ingolstadt zu einer Probefahrt kamen. Dabei wurden diese Geräusche ebenfalls festgestellt, aber dies sei kein Schaden den man begeben kann geschweige muss. Das Wimmern sei ein Nebengeräusch, kein Mangel im herkömmlichen Sinne, auch beeinträchtigt es nicht die Fahrleistung und mit einem Defekt sei in nächster Zeit keinesfalls zu rechnen.
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht, achtet bitte mal alle auf ein Getriebewimmern beim Herunterschalten, spez. im 2-ten Gang zwischen 30 auf 20 Kmh.
Vielen Dank schon mal für Eure Mithilfe
Gruß Karl F.
32 Antworten
Habe die gleichen Geräusche (Singen, Jaulen beim Beschleunigen und runterschalten), war schon zweimal beim Freundlichen, allerdings immer nur die Aussage "Stand der Technik" bekommen.
Meint ihr es macht Sinn sich direkt mal bei Audi zu melden? Wenn ja, wo?
Habe jetzt mal einen bösen Brief an die Audi Kundenbetreuung geschrieben:-) mal sehen was passiert
Zitat:
Original geschrieben von audi8ktdi
Habe die gleichen Geräusche (Singen, Jaulen beim Beschleunigen und runterschalten), war schon zweimal beim Freundlichen, allerdings immer nur die Aussage "Stand der Technik" bekommen.Meint ihr es macht Sinn sich direkt mal bei Audi zu melden? Wenn ja, wo?
...weiter geht es...
Mir hat es keine Ruhe gelassen, dass ich nichts schriftliches bekommen habe. Also bin ich heute zu einem anderen Audi-Autohaus gefahren und habe mich erkundigt. Es benötigte einige Minuten bis der Herr wahrnahm, dass er seinen Kunden ernst nehmen sollte. Nach einigen höflichen Andeutungen wurde es etwas besser... . Und man erstattete mir Einblick auf die Einträge zu meinem Fahrzeug. Man fand auch eine angelegte Beanstandung. Schon das Datum war verkehrt, und es war NICHTS (nicht eine Silbe) eingetragen. Man kann also unter der Eingabe der Fahrgestellnummer nicht erkennen, dass ich das Getriebe beanstandet habe!Daraufhin bekam ich dann doch leicht schlechte Laune und habe mal bei dem Audi-Händler angerufen bei dem ich auch beanstandet habe... . Der Herr fand im System GARNICHTS und wollte den Wagen am Montag wenn ich im Büro bin abholen lassen und erneut prüfen *kopfschüttel*
- Getriebe verbauen die nicht halten,
- Kunden anlügen ("wir haben es im System vermerkt - sie bekommen da bei einem späteren Defekt keine Probleme"😉
...bei der ersten Inspektion war übrigens der Innenraumfilter falsch eingebaut (Pfeifgeräusch) und der laut Inspektionscheckliste geleerte Aschenbecher voll... . Musste dann auch einen zweiten Tag in die Fachwerkstatt.
AUDI-Service macht ja wirklich Laune....
Das hat aber nichts mit Audi zu tun, sondern mit dem Händler 😉
Ja es kommt auf die Händler an! Ich habe 2 Audi- Vertragswerkstätten in meiner Umgebung. Der eine Sehr guter Service und gute Arbeit, die andere Gute Arbeit und keine besonders guten Service
...so nun war mein Vehikel war nun 2x 1Tag beim Audi Service. Man hat das Geräusch telefonisch bestätigt dem KUNDENWUNSCH einer schriftlichen Bestätigung der Beanstandung ist man erneut nicht nachgekommen. Wenn ich meine Kunden so behandeln würde... unvorstellbar!
Das Öl wurde getauscht, das abgelassene wird analysiert und der nächste Schritt ist eine Fahrt mit einem Vergleichsfahrzeug.
Ich werde morgen erneut beanstanden, dass mir nichts schriftlich ausgehändigt wurde.
Werde als nächster Schritt mal schauen wo man bei Audi direkt beanstanden kann... .
Ich war ebenfalls vom Getriebjaulen betroffen und hab nun endlich ein neues Getriebe bekommen.
Was soll ich sagen .... Herrliche Ruhe! 🙂 Ich hoffe es bleibt so.
..du hat ein neues Getriebe bekommen?! Wie hast Du das gemacht. Die drucken einem ja nicht mal aus dass man den Wagen zur Beanstandung weg hatte....
Wo ist dein Händler - ich fahre direkt hin!
Hab mir heute mal die Antriebswelle angeschaut und dran gewackelt, da ja schon einige Leute damit Probleme hatten. Dabei ist mir aufgefallen, dass diese ca. 2 mm Spiel hat und ein deutliches klack klack zu hören ist.
Weis jemand ob das normal ist? Eventuell kann ja davon das Singen kommen.
Schaut euch am besten mal das Video an:
https://www.youtube.com/watch?v=GEHKuD5r2pg&feature=youtu.be
Zitat:
Original geschrieben von audi8ktdi
Hab mir heute mal die Antriebswelle angeschaut und dran gewackelt, da ja schon einige Leute damit Probleme hatten. Dabei ist mir aufgefallen, dass diese ca. 2 mm Spiel hat und ein deutliches klack klack zu hören ist.Weis jemand ob das normal ist? Eventuell kann ja davon das Singen kommen.
Schaut euch am besten mal das Video an:
https://www.youtube.com/watch?v=GEHKuD5r2pg&feature=youtu.be
Hier auch nochmal ein Video vom erwähnten "Singen"
Zitat:
Original geschrieben von audi8ktdi
Hab mir heute mal die Antriebswelle angeschaut und dran gewackelt, da ja schon einige Leute damit Probleme hatten. Dabei ist mir aufgefallen, dass diese ca. 2 mm Spiel hat und ein deutliches klack klack zu hören ist.Weis jemand ob das normal ist? Eventuell kann ja davon das Singen kommen.
Schaut euch am besten mal das Video an:
https://www.youtube.com/watch?v=GEHKuD5r2pg&feature=youtu.be
Spiel auf der Längsachse ganz normal. Die Welle muss ja die Bewegung vom Federbein mitgehen.
Zitat:
Original geschrieben von TePee
Ich denke in diesem Beitrag ging es um eine andere Ursache des Getriebesingens, da bei geringer Geschwindigkeit usw. Meistens waren es hierbei auch Quattros, da gab's andere Threads zu.Wieviele km habt ihr drauf? Und in welchem Gang & bei welcher Geschwindigkeit äußert es sich bei euch?
Ich habe das gleiche Bj wie du und schon von Neuzustand weg das Singgeräusch. Mit dem Austauschgetriebe ist es etwas besser geworden, aber immer noch nervig und nicht normal. Dazu gibt es hier irgendwo einen Thread von mir.
Wenn ihr also auch das selbe Singgeräusch habt, dann gibt es evtl ein AT-Getriebe, aber auch dann nicht 100% sicher eine Lösung 🙂
Berichte bitte was dein Werkstatt Termin ergeben hat!
War es bei dir zufällig das Geräusch?
Hoffe ihr könnt mir helfen, habe bei mein a4 ein mahlendes Getriebegeräusch tritt nur im 3.und 4. Gang auf bei getretener kupplung ist das Geräusch weg was könnte das sein
Auto ist ein A4 B8 Avant 3.0 TDI Quattro
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Hi.
Also du kuppelst und bleibst im 3. bzw. 4. Gang? Geräusch tritt nicht beim Gangwechsel auf?
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]