Getriebefehler Audi Q5

Audi Q5 8R

Hi habe folgendes Problem vielleicht kann mir jemand weiterhelfen der eventuell schon ähnliche Probleme hatte.
Bei meinem Q5 2009 zeigt er in letzter Zeit manchmal nicht oft wenn ich in den Rückwärtsgang schalte folgende Meldung an "Getriebefehler Weiterfahrt nur beschränkt möglich. Rückwärtsgang nicht möglich" . Wenn ich den in neutral ausschalte und und wieder anschalte geht alles wieder wie gehabt.
Außerdem passiert es manchmal auch dass der beim Rückwärtsgang stark ruckelt (aufspringt).
Werkstatt meinte man müsse sehr wahrscheinlich die Mechatronik wechseln. Ein anderer meinte dass es vielleicht auch nur ein Ventil oder ein Sensor ist.
Bitte um Hilfe. Beim Auslesen hat der mir folgendes gezeigt.
Zu allem übel ist mir neulich noch der Tempomat ausgefallen ging dann aber am nächsten Tag wieder.
Kann es sein dass ganze auch einfach nur ein Software Fehler ist und alles zusammenhängt?

Beste Antwort im Thema

Hallo,
nein, ein Software- oder Sensorfehler schließe ich aus. die 2009er Modelle haben in der Regel ein wartungsfreies Multitronic Getriebe. Das ist wesentlich langlebiger als das nachfolgende S - Tronic Getriebe. Das was du beschreibst, ist ein typischer Multitronic Fehler. Das wird wohl die Mechatronic sein. Die musst du tauschen oder - wie mvon meinem Vorredner beschrieben- reparieren. Ich bevorzuge bei so einem teuren Getriebe den original Austausch. die Mechatronic sollte bei deinem "freundlichen" nicht mehr als 299€ kosten.

98 weitere Antworten
98 Antworten

@janikz2: Beim Wechsel der Mechatronik muss wohl auch die passende Software installiert bzw. Vom Altteil übertragen werden. Beim Getriebespezialisten habe ich einen Preis von ca. 250€ nur für diesen Schritt gesehen. Dazu brauch man auch die entsprechende Ausstattung, die in einer Werkstatt normalerweise nicht vorhanden sein wird, weil sowas einfach zu selten vorkommt.

Moin Moin,

Mein Audi Q5 ist während der fahrt ausgegangen. Der Motor drehte noch sprang nicht mehr an. Erste freie Werkstatt sagte Getriebe da war der Fehler schon vorhanden und nicht löschbar, war der Werkstatt aber zu heikel also ab nach Audi zur Fehlerdiagnose.

Laut Audi Injektor Zyl 3 undicht laut aussage Audi ist Getriebe i.O.. Auto Abgeholt alle Injektoren ern.
Nun ist der Fehler immer noch vorhanden und der Motor Dreht nicht mehr.

Hat wer von euch schon mal den Fehler gehabt? wäre dankbar über jede Idee.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebefehler' überführt.]

Hallo zusammen,
habe seit geraumer Zeit Getriebeprobleme.
Es fing damit an, dass sich der Rückwärtsgang manchmal nicht einlegen lies.
Jetzt schaltet das Getrieb nur die Gänge 1-3-5!
Ziemlich lässtig.
Hat jemand eine Idee?
Im Voraus vielen Dank.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebefehler' überführt.]

Welches Fahrzeug, Motor, Getriebe, Baujahr?
Bisschen mehr Info braucht man schon.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebefehler' überführt.]

Ähnliche Themen

Audi Q5 12/2008 3,0l Diesel

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebefehler' überführt.]

Die ersten Meter läuft er ganz normal.
Nach ca. 300m erscheint im Display ein grüner durchgestrichener R mit dem Text Rückwärtsgang nicht möglich und er schaltet wie erwähnt 1-3-5

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebefehler' überführt.]

Hallo zusammen,

ich fahre einen Audi Q5 8R 3.0 TDI Sline mit Stronic (7Gang) Baujahr 2010 (Hat jetzt ca.176tkm auf der Uhr). Ich musste heute leider zum 2. mal feststellen, dass nach dem Starten der Q zum 2. mal innerhalb 4 Wochen, erst ein Getriebefehler Meldung erscheint und nach 1 sek. TPMS (Reifendruck) Systemstörung in FIS erscheint sowie das Getriebe auf Notlauf schaltet. Ich habe beim ersten mal gedacht das vielleicht ein Relais gehangen hat oder so.. Wenn ich den Motor wieder ausmache, Zündung ausschalte, 3-5 Sekunden warte und wieder Starte läuft er ohne Probleme. Auch sonst schaltet er sauber und ohne ruckeln. Im Fehlerspeicher stehen 2 Glühkerzen. Getriebesteuergerät schreibt keinen Fehler.

Hat das schonmal jemand gehabt?

Danke schonmal

Gruß J. Eilers

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebefehler' überführt.]

Wie viel km hat dein Auto runter

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebefehler' überführt.]

176tkm

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebefehler' überführt.]

habe ich bei mir seid heute auch.
Audi kann den Fehler nicht löschen, kommt immer wieder.
bei audi hat der Fehler sensor vorne rechts angezeigt,audi sagt abs sensor der im Radlager verbaut ist.
bei mir blinkt abs,esp,parkbremse,tpms.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebefehler' überführt.]

Ok, die Sache ist bei mir blinkt nichts und nach dem Neustart ist alles wie immer.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebefehler' überführt.]

Hi

Willkommen habe die gleiche Kuh,und die gleichen Symptome.
Ja es gibt dafür ein reparatursatz aber du must dir auch bewusst sein das du danach die probleme weiterhin hast den es werden irgendwelche Dichtungen und Leitungen ausgetauscht mir persönlich war das etwas zu unsicher daraufhin habe ich den mechatronik austauschen lassen 2200€ bin sehr zufrieden bei reperatur hast du immernoch das alte rein drin es muss jeder selber entscheiden was ihm sein auto wert ist.
Sicher ist das du ein mechatronik problem hast Gruß

Ich vermute auch, dass die Mechatronik hin ist, typisches Problem.

Oder

Batteriespannung prüfen sowie Masseleitung.

Masseleitung werde ich kontrollieren

Ich habe das gleiche Problem. Ich mache am Mittwoch eine Getriebölspülung und hoffe das der Fehler nicht mehr kommt. Ich hatte jedoch einen Fehler hinterlegt im Fehlerspeicher.

Thumbnail-img-20210117-105636
Thumbnail-img-20210117-105707
Thumbnail-img-20210117-105818
Deine Antwort
Ähnliche Themen