Getriebefehler ab Werk - Wandlung möglich?
Hey Leute! Brauche dringend eure Hilfe!!
Hab meinen nagelneuen Golf GTD jetz fast seit 2 Wochen. Hatte bereits in der Autostadt eine Fehlermeldung über einen Getriebefehler angezeigt bekommen. Wurde von einem Mitarbeiter der das prüfte damit abgespeist, dass dies an der geringen Batteriespannung bei der Auslieferung liegen könnte und da die Elektronik öfters mal verrückt spielt und Fehlermeldungen bringt.
Ich bekam aber den Hinweis, dass wenn der Fehler ein weiteres Mal auftrifft, ich zum Autohaus in die Werkstatt soll. War dann auch dort gewesen, da auf dem Heimweg von WOB der Fehler kurzzeitig ein zweites Mal auftrat. Hier konnte man mir aber nicht direkt weiterhelfen. Musste dann einen Termin ausmachen, da mein Fahrzeug komplett ausgelesen werden sollte.
Das war dann gestern endlich soweit. Ergebnis des Auslesens war, dass die gewonnenen Daten an einen Sachbearbeiter von Volkswagen direkt geschickt wurden und dieser aufgrund dieser Daten angab, dass das komplette Getriebe (DSG) ausgetauscht werden soll/muss.
Die Fakten also: Ich erhielt ein neues Fahrzeug mit einem Mangel ab Werk!! Ein Getriebeschaden!
Die Frage: Habe ich das Recht auf die Wandlung meines Fahrzeugs in einen Neuwagen??
Wäre echt dringend und wichtig. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen! Danke schon mal!
lgSpugi
Beste Antwort im Thema
naja wenn wir vom TE nichts mehr hören, dann wird es wohl total unerwartet kein neues Auto gegeben haben... 😉
187 Antworten
Würde mich mal interessieren, wie das bei einem Kauf beim Händler, von dem man durch Internetvermittler vermittelt, gekauft hat, in der Praxis aussieht.
Weiß jemand was?
Sonst mache ich mal ein extra Thema auf. Gibt ja viele, die über einen Vermittler kaufen.
Ich denke da ist der Vertragspartner das Autohaus, das Dir vermittelt wurde.
Das ist ja klar.
Nur wie sieht da der Ablauf in der Praxis aus?
Bei mir ist der ca. 500km entfernt, was natürlich auch bei anderen Leuten umzugsbedingt passieren kann.
Kann ja heiter werden, wenn man da mehrmals hinfahren muss, bei einem Gewähreistungsanspruch.
Das ist einer der Gründe, warum ich der Meinung bin, daß Geiz halt nicht immer geil ist ... aber an potentielle Probleme will niemand beim Kauf denken, da zählt nur der letzte Cent ...
Ähnliche Themen
Zitat:
@VW_Bernd_1967 schrieb am 20. Januar 2015 um 07:25:42 Uhr:
Das ist ja klar.
Nur wie sieht da der Ablauf in der Praxis aus?
Bei mir ist der ca. 500km entfernt, was natürlich auch bei anderen Leuten umzugsbedingt passieren kann.
Kann ja heiter werden, wenn man da mehrmals hinfahren muss, bei einem Gewähreistungsanspruch.
Wobei Dir der Aufwand dafür erstattet werden müsste, was bedeuten kann, du gehst zum Händler um die Ecke und der Verkäufer erstattet dem seinen Aufwand.
Und wie gesagt, es gibt ja Leute, die einen Neuwagen kaufen und dann umziehen.
Für die muss es ja eine Lösung geben, die annehmbar ist! (Im Falle einer vorstehenden Wandlung)
Zitat:
@VW_Bernd_1967 schrieb am 20. Januar 2015 um 07:25:42 Uhr:
Das ist ja klar.
Nur wie sieht da der Ablauf in der Praxis aus?
Bei mir ist der ca. 500km entfernt, was natürlich auch bei anderen Leuten umzugsbedingt passieren kann.
Kann ja heiter werden, wenn man da mehrmals hinfahren muss, bei einem Gewähreistungsanspruch.
Wie ich weiter oben schon schrieb kannst Du das Fahrzeug bei jedem VW-Betrieb reparieren lassen. Du must einzig am Ende das Fahrzeug wieder bei Deinem Vertragspartner abliefern. Die Kosten hast Du an der Backe, den Händler trifft keine Erstattungspflicht
Hallo,
ein Bekannter hat einen Golf 7 1,6 TDi BM 7-Gang DSG.
Bei 20.000 km wurde die Kupplung getauscht, nach 1500km wurde nochmal ein Update drauf gespielt, da die Kupplung wieder gesponnen hat, da der Autohändler der ihm das Auto verkauft hat eh alles abgestritten hat ist er zu einen VW Zentrum gefahren, diese haben dann halt auch den Tausch und das Update drauf gespielt. Das Problem besteht aber immernoch das das Getriebe "drüberrutscht".
Nun hat das VW Zentrum anscheinen die Ansage von VW bekommen , ihm nicht mehr zu helfen, sodass er auf dem Defekt selber sitzen bleibt. Die Mitarbeiter haben so etwas angedeutet.
Er wird jetzt aber mit Hilfe von einem Anwalt versuchen den Wagen zu wandeln.