Getriebedefekt im 1.4 mit 101 PS
In unserem Corsa (1.4 Turbo, 101PS, EZ 5/2019) ist aktuell bei Kilometerstand 35.000 das Getriebe defekt, es schaltet zwar einwandfrei in allen Gängen, macht aber auch gruselige Geräusche in allen Gängen. Wenn der Wagen angehoben ist und man die Räder per Hand dreht, hört man es auch im Inneren rasseln und rauschen.
Aufgrund der Fastnachtszeit hier in der Hochburg Mainz, konnte der FOH sich erst ab gestern damit befassen.
Eine erste Diagnose ist, es ist wohl nicht nur das Differential, es muss das ganze Getriebe ausgebaut werden für eine weitere Diagnose.
Mal schauen, ob es heute oder morgen noch eine genauere Information gibt...
@Corsa-Love: Ich schreibe das mal hier rein statt Deinen Beitrag zu zweckentfremden, dann passt der Titel auch zum Thema ;-)
71 Antworten
@cpt.anarchy: Nein, letzten Donnerstag war nachmittags noch kein Liefertermin bekannt.
Ich werde spätestens morgen Nachmittag mal nachfragen.
Zitat:
@Lambo-Fan schrieb am 3. März 2023 um 10:58:37 Uhr:
Überleg schon mal, was du nach den sieben Tagen machst.
Da ich meine Arbeitszeiten glücklicherweise zu einem hohen Anteil ziemlich flexibel gestalten kann, kann ich dann quasi mit meiner Frau Fahrgemeinschaft bilden. Ist für mich halt auf Dauer lästig, da sich unsere Arbeitszeiten eigentlich stark unterscheiden und der logistische Aufwand ist schon nervig und bedeutet für mich auch Umwege zu fahren.
Geht aber auch mal für eine überschaubare Zeit. Leider gibt es auch die Wetterlage nicht her, dass ich aufs Motorrad umsteigen will.
Wenn es wirklich lange dauert nehmen wir irgendeinen billigen Leihwagen, zur Not auch auf Eigenkosten.
Zitat:
@ANBOJA schrieb am 6. März 2023 um 09:54:07 Uhr:
@cpt.anarchy: Nein, letzten Donnerstag war nachmittags noch kein Liefertermin bekannt.
Ich werde spätestens morgen Nachmittag mal nachfragen.
Hast du bereits gute Nachrichten von deiner Werkstatt erhalten?
@cpt.anarchy: Heute sollten Teile eintreffen war die gestrige Aussage. Ich werde morgen wieder nachfragen wie der Stand ist. Leider ist der ursprüngliche tätige Servicemensch auch noch krankheitsbedingt ausgefallen.
Ähnliche Themen
@anboja Dann drücke ich dir mal die Daumen, dass du dein Auto schnell wieder zurück bekommst.
Wäre klasse, wenn du berichten könntest, wie die Reparatur verlaufen ist.
Bei meinem Corsa E (42 tkm) wurde gestern das Getriebe ausgebaut, jedoch erhalte ich erst gegen Ende der Woche eine Diagnose zu den genauen Schäden.
Zitat:
@cpt.anarchy schrieb am 8. März 2023 um 15:53:42 Uhr:
@anboja Dann drücke ich dir mal die Daumen, dass du dein Auto schnell wieder zurück bekommst.Wäre klasse, wenn du berichten könntest, wie die Reparatur verlaufen ist.
Bei meinem Corsa E (42 tkm) wurde gestern das Getriebe ausgebaut, jedoch erhalte ich erst gegen Ende der Woche eine Diagnose zu den genauen Schäden.
Wird wohl ebenfalls ein Lagerschaden sein, scheint die häufigste Schadensursache sein...
Zitat:
@ANBOJA schrieb am 8. März 2023 um 15:44:49 Uhr:
@cpt.anarchy: Heute sollten Teile eintreffen war die gestrige Aussage. Ich werde morgen wieder nachfragen wie der Stand ist. Leider ist der ursprüngliche tätige Servicemensch auch noch krankheitsbedingt ausgefallen.
Dann lege noch mal eine Woche min. drauf bist der Fertig wird.
War bei meinem Grandland X auch so.
Heutiger Stand:
Fehlendes Getriebelager von Opel aktuell nicht lieferbar, wurde aber von einem Getriebeinstandsetzer heute geliefert.
Eventuell folgt morgen der Einbau, danach muss aber die Getriebewelle vermessen werden und ggf. noch Distanzscheiben verbaut werden. Da kommt es dann drauf an, welches Maß benötigt wird und ob sie es auf Lager haben, eventuell kommt dann wieder Beschaffungszeit dazu. Also vor Mitte / Ende kommender Woche ist mit einer Fertigstellung nicht zu rechnen.
Kleiner Gag: Heute in der Post ein Brief der CarGarantie. Unsere Garantie für dieses Fahrzeug würde ja in Kürze auslaufen und sie bieten eine Verlängerung um ein Jahr für 229,- an. Ich denke, die Entscheidung bedarf keiner langen Überlegung...
Update von heute:
Lager sind drin und passen, diese besagt Welle wurde vermessen und die Distanzscheiben sind bestellt. Von der Einhaltung des Liefertermins (Dienstag nächster Woche) hängt jetzt die Fertigstellung der Reparatur ab.
Haben heute den Ersatzwagen (Fiat Panda) gegen einen aktuellen Corsa E eingetauscht bekommen.
Ein Fiat Panda wird mir nicht ins Haus kommen, meine Frau konnte sich auch nicht damit anfreunden :-(
Mal noch was am Rande:
Der aktuelle Ersatzwagen ist ein Corsa F mit ebenfalls 101PS aus einem 1,2l 3-Zylinder. An Ausstattung hat er so ziemlich alles drin, was man brauchen kann und die Kiste ist richtig flott unterwegs. Lässt sich schaltfaul fahren und zieht aus niedrigen Drehzahlen besser als ich es erwartet hätte.
Nur an den zeitweise doch recht brummigen Klang des 3-Zylinders werde ich mich wohl nie gewöhnen können und wenn man bei laufendem Motor neben dem Wagen steht, hört er sich nicht wirklich gesund an ;-)
Absolut positiv ist ein Telefonat mit meiner Schutzbriefversicherung verlaufen. Wir bekommen weiterhin den Ersatzwagen bezahlt, wenn warten auf Teile angesagt ist, wird auch über eine Woche hinaus bezahlt, gedeckelt ist das nur durch die Maximalsumme von EUR 600,-. Somit sind wir volle 2 Wochen mit einem Ersatzwagen versorgt und es entstehen dadurch keine Kosten.
Naja.
So schlimm sind die 3 Zylinder auch nicht.
Sind doch schon Standard auch im Mini und vielen anderen Herstellern.
Fahre den im Grandland X mit 8 Gang AT Getriebe und 131 PS.
Meinen alten Audi Q3 2.0 TDI vermisse ich nicht.
Was mich störte am Corsa F, ist der Pedalweg von der Kupplung. Sehr unharmonisch.
Ich glaube nicht, dass es so gesund ist mit so vielen kleinen Kubikzoll Motoren geschärft, auch wenn ich sage, dass die 1,4 Zoll an der Grenze kleine Kubikzoll nicht zum Übertakten intakt sind, dass oft sogar in ein großes Auto gesteckt wird.
Nur zur Info, der Grandland X wiegt keine 1.500 kg mit Automatik und Ultimate Ausstattung.
Desweiteren bewege ich das Fahrzeug überwiegend mit Drehzahlen um die 1.800 - 2.500 U/min.
Auf der Autobahn sind keine 3.000 U/min. notwendig ohne langsam zu sein.
Deine Bedenken sind unbegründet.
Einige Fahrzeugmodelle haben bei Peugeot 150 PS mit 1.2 Liter Hubraum.
Ich glaube nicht, dass es gesund ist, einen solchen Schwanzschleifer zu haben, auch wenn die kleinen Motoren außerhalb der Schleuder geschliffen werden, aber das ist nur meine Meinung und die von einigen Mechanikern.
Zitat:
@hwd63 schrieb am 12. März 2023 um 18:18:22 Uhr:
@ANBOJANaja.
So schlimm sind die 3 Zylinder auch nicht.
Sind doch schon Standard auch im Mini und vielen anderen Herstellern.
Fahre den im Grandland X mit 8 Gang AT Getriebe und 131 PS.
Meinen alten Audi Q3 2.0 TDI vermisse ich nicht.
Was mich störte am Corsa F, ist der Pedalweg von der Kupplung. Sehr unharmonisch.
Das die 3-Zylinder oft anzutreffen sind, heißt ja nicht das sie deswegen kompatibel zu mir sind :-)
Fährt sich im Corsa echt gut, aber akustisch ist das nicht meine Welt.
Pedalweg der Kupplung ist mir jetzt nicht negativ aufgefallen.
Einen 2.0TDI aus dem VAG-Regal fuhr ich auch mal 4 Jahre lang, nach dem Zwangsupdate habe ich ihn dann abgestoßen.