Getriebeauswahl

VW Käfer 1200

Hallo liebe Gemeinde.
Ich habe ein AT Getriebe in meinem Käfer mit ca. 90 Ps und Schräglenker-Umbau verbaut...
Dieses ist mir allerdings zu lang. Welches Getriebe würdet ihr mir empfehlen für besseren Durchzug und Beschleunigung?
Danke für eure Antworten

46 Antworten

Also sieht es stark danach aus dass mein Getriebe drin bleiben könnte und ich mich auf die Suche nach einem Motorenbauer machen sollte 😉

Also wenn Du alles richtig gemacht hast, dann sieht Dein nächster Ampelstart dann vieleicht so aus:

http://www.dailymotion.com/.../...bo-speednation-2014-grossenhain_auto

Mein Motor ist übrigens verkäuflich, falls Interesse.

Ih würde sagen bis dahin wird es noch was dauern und es muss noch gespart werden 😉

Kaufe Dir erst mal 44er Vergaser. Die bringen auf jeden Fall etwas, wenn Deine Ventil-Größen 39/35 oder 40/35 sind. Ansonsten macht ja zumindest von der Endgeschwindigkeit Dein Motor schon einen guten Eindruck, was für ganz gute Leistung spricht. In dieser Leistungsklasse ist der 40er Vergaser auf jeden Fall schon eine Systembremse. Egal ob italienische oder spanische Vergaser.

Ähnliche Themen

Zitat:

@rudi1967 schrieb am 1. April 2015 um 14:53:11 Uhr:


In dieser Leistungsklasse ist der 40er Vergaser auf jeden Fall schon eine Systembremse. Egal ob italienische oder spanische Vergaser.

Hmmm, nicht ganz. Die Webers vielleicht.

Meine alten Solex 40PII-4 haben Tiffy perfekt bewegt und waren ganz sicher keine Leistungsbremse😉

Aber jetzt habe ich auch die 44er Webers drauf, so lange die Solex nicht überarbeitet sind.

Und die 44 er weber sollen bei mir dann noch mehr Leistung bringen? Wenn er wirklich nur die rund 1641ccm hat sind die 44 er dann nicht zu groß?

für einen 1641 ccm sind sie wirklich zu groß.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass du mit einem wirklichen 1641er die 190 (gps) gemessen erreichst, so wie Du beschrieben hast.

Tja dann kauft man aber eher auf Verdacht... Ich glaube das ist mir dann doch zu viel geld dafür.

Also dann doch kurze Übersetzung. Hole Dir ein AM Getriebe, die kosten nix und sind ultrakurz.

Ist das AM denn ein Schräglenkergetriebe?

Ja ist es.

Und ist es vergleichbar mit dem AB Getriebe? So eins fährt nämlich ein Kollege mit 1835ccm und 120 ps circa. Und das macht richtig Spaß...

Hat die gleiche Übersetzung wie das AB. Mit sowas ist es dann ab 140kmh grenzwertig.

Zitat:

@rudi1967 schrieb am 1. April 2015 um 23:34:56 Uhr:


Also dann doch kurze Übersetzung. Hole Dir ein AM Getriebe, die kosten nix und sind ultrakurz.

Kosten nix? Her mit den Kontaktdaten! :-D

Hat denn zufällig noch jemand hier ein AM Getriebe zu verkaufen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen