getriebe unterschiede
moin jungs
in wie weit genau ist er unterschied zwischen den normalen polo 86c getrieben (gehe natürlich vpn einem 5 gang getriebe aus) zum ATV getriebe vom G40?
zum fall:
bei meinem G40 rasselt das getriebe. lager der hauptwelle sind durch, gerechte strafe für meine ignoranz des ölverlustes.
habe noch ein ATV also G40 getriebe in der garage, dass hat allerdings die falschen antriebswellenflansche, zumidnest auf eienr seite, konnte es nach halbem einbau wieder runterbauen und mein kaputtes drantun. konnte auch den flansch nicht umbauen... war sehr verwunderlich, aber war halt leider so...
jetzt könnte ich von einem guten freund ein 5-gang bekommen, er kannte zwar nich den KB aber es is sicherlich nicht der gllücksfall das es eins vom G40 ist.
da ich ja das eine in der garage habe wollte ich euch also fragen wo genau der unterschied ist, ist das g40 getriebe stabiler oder ist es nur die übersetzung?
wäre es nämlich so das nur die übersetzung des 5. ganges der unterschied wäre, würde ich es mir kaufen und dann den gang umbauen.
was sagt ihr dazu? kennt jemand genau die unterschiede?
schönen gruß
björn
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von L300+G40
damals meionten dann auch schon alle zu mir das ich das g40 getriebe nicht dranhängen durfte...
Ja, damit kommst Du ja auch nicht mehr auf anständige Drehzahlen, schon garnicht im 5'ten Gang, wenn Du an die Höchstgeschwindigkeit willst!
Also für einen gemachten 3F "ca. 100PS", der dann mehr Drehmoment hat, wäre das ATV/8S ja noch ok, aber bei den normalen Maschinen bis 75PS würde ich das nicht verbauen, da kann man immer zur Not und wenn man Sprit sparen will, das 8P verbauen, das ich persönlich immer wieder ein sehr gutes Getriebe finde (ist garnicht so träge bei einem leicht gemachten Motor; ist etwas langliebiger und etwas Benzin kann man damit auch Sparen)! 😉
Gruß
Der Sisko