Getriebe- und Verteilergetriebeöl wechseln
Guten Morgen liebe G30ler!
Da mein G31 530xd nun mittlerweile 86000km gelaufen ist, wäre es an der Zeit, ihm die Getriebeöle zu wechseln.
Unter bimmerworld bin ich auf eine Öl Alternative aus Amerika gestoßen:
https://www.bimmerworld.com/.../
Diese Dinger von Red Line sollen Wunder bewirken.
Habt ihr damit schon Erfahrungen gemacht? Habt ihr bei euren Dicken das Getriebeöl wechseln lassen bzw gewechselt? Oder doch lieber bei der originalen Spezifikation bleiben.
LG aus Tulln an der Donau!
95 Antworten
Zitat:
@davorsus1986 schrieb am 9. Januar 2021 um 22:50:29 Uhr:
Ich weiß nicht wo du Tanken tust aber für das Öl vom VTG und Differential (vorne und hinten) wollte mein Freundlicher gestern 245€ (nur Öl) 😁
Bring es doch mit...wen die so unverschämt sind....
Gelöscht
Habe dieses Castrol hier in meinem e91 verwendet!
Da gibt es auch verschiedene Hersteller, man muss nur auf die BMW Freigabe achten.
75W80/90!
Ja gibt es da einen Unterschied für vorne und hinten? Weil bei einem steht G2 und bei dem anderen G3?
Ähnliche Themen
Das kann ich nicht beantworten, kenne diese Bezeichnung nicht aber in der Regel werden immer die selben Differentialöle hergenommen.
Manche Schrauber nehmen dickeres Öl her da es länger dauert biss es mal abgenutzt ist.
Die Diffs gleichen sich alle, wenn ich für vorne nix spezielles finde nehme ich auch das 75W80 her.
Aber nicht ins VTG, dort wird ja gekuppelt und verlangt des DTF 1!!
Hi
Also BMW verwendet für das Hinterachtsgetriebe: Hypoid Axle Oil G3 GL5 (SAE70W-80) => alternative Mopar SAE 70W-80 Synthetic GL5 . Was sagt ihr was noch passen würde? Ich habe da einmal das CASTROL SYNTRAX LONG LIFE 75W-90 und das CASTROL SYNTRAX LIMITED SLIP 75W-140. Es gibt ansonsten kein ÖL mit 70W-80 mit GL5 freigabe.
Für das Vorderachsgetriebe: Hypoid AXLE Oil G2 (SAE 75W-85) => alternative Ravenol DGL 75W-85 LS GL5
Hoffe das mir jemand beim HAG helfen kann bzw Informationen mit dem Öl geben kann.
Lg
Das Castrol 75W-140 ist für BMWs mit sperrdiff hinten. Bei Modelle mit xDrive fällt es somit weg
Wenn ihr von Differential vorne spricht, dann meint ihr eh das xDrive Getriebe und hinten das Differential, hoff ich....
xDrive bekommt (zumindest im G30) DTF1. Nicht bitte zu verwechseln, wenn man von Differential vorne und hinten hier spricht. Beides nicht das selbe!
Nein mit Differential vorne meine ich Differential vorne. Das DTF1 kommt ins Verteilergetriebe(xdrive) rein.
Beim 75W-140 steht eigentlich auch mit und ohne Sperrdiff laut Homepage.
Ufff bisschen ein durcheinander passiert hier 🙂
Ich kenne den genauen unterschied zwischen 90 und 140 nicht aber ich habe mich für die Variante 90 entschieden.
Zitat:
@hakkiBuba schrieb am 17. Januar 2021 um 23:28:04 Uhr:
Das Castrol 75W-140 ist für BMWs mit sperrdiff hinten. Bei Modelle mit xDrive fällt es somit wegWenn ihr von Differential vorne spricht, dann meint ihr eh das xDrive Getriebe und hinten das Differential, hoff ich....
xDrive bekommt (zumindest im G30) DTF1. Nicht bitte zu verwechseln, wenn man von Differential vorne und hinten hier spricht. Beides nicht das selbe!
Bei dem G20/21 xDrive kann man Sperrdifferential bestellen - in M340 i/d-Modellen als Serienausstattung.
Also nicht generell auszuschließen.
Jukka
Zitat:
@hakkiBuba schrieb am 19. Januar 2021 um 19:45:15 Uhr:
Echt jetzt? Wie find ich das denn heraus, ob ich eines verbaut habe?
VIN Dekoder benutzen... z.B. http://bimmer.work/
Jukka
Das 75W-140 ist uneingeschränkt für Getriebe mit und ohne Sperrdifferenzial geeignet. Allerdings schreibt BMW das natürlich vor und danach sollte man sich in der Garantiezeit richten.
Das Öl ist normalerweise besser für hohe Temperaturen geeignet und dort schmierfähiger und bei Zimmertemperatur zähflüssiger. Grundsätzlich ist es also möglich, einen minimal höheren Verbrauch zu haben, bis das Öl auf Temperatur ist.
Zusätzlich ist es etwas teurer.
Zitat:
@jukkarin schrieb am 19. Januar 2021 um 19:56:35 Uhr:
Zitat:
@hakkiBuba schrieb am 19. Januar 2021 um 19:45:15 Uhr:
Echt jetzt? Wie find ich das denn heraus, ob ich eines verbaut habe?VIN Dekoder benutzen... z.B. http://bimmer.work/
Jukka
Da steht nix von Sperrdifferential?
Man kann einfach nur seine Ausstattung ablesen, die Diffs werden nicht erwähnt, nur All Wheel-Drive!
Zitat:
@whopper schrieb am 19. Januar 2021 um 20:32:27 Uhr:
Zitat:
@jukkarin schrieb am 19. Januar 2021 um 19:56:35 Uhr:
VIN Dekoder benutzen... z.B. http://bimmer.work/
Jukka
Da steht nix von Sperrdifferential?
Man kann einfach nur seine Ausstattung ablesen, die Diffs werden nicht erwähnt, nur All Wheel-Drive!
Hast Du dann G20/21 M340i/d oder einen G20/21 mit bestellten Sperrdifferential?
Ich habe es bestellt und ist in VIN Dekoder zu sehen.
Jukka