Getriebe überholen, lohnt das?
Moin Leute, frage steht ja oben. Hab jetzt ein Austauschgetriebe verbaut bekommen. Hab das alte Getriebe noch. Bei dem alten Getriebe ist manchmal der 1te Gang rausgesprungen, aber sonst lief es ohne Probleme. Lohnt sich das zu reparieren? Was meint ihr?
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ac323
Ich würde es eventuell mal zu den getriebe experten nach hh bringen und es prüfen lassen die wissen da eigentlich gut bescheid. Im Notfall würde ich mir noch eins besorgen und aus zweien ein funktionierendes bauen. Bis dann kleiner schönen gruss von der kleinen blonden mit
Ja schönen Gruß zurück. Meinst den in Altona oder wie? In Bremen oder Umgebung gibts so was ja nicht.
ja genau die waren sogar mal im fernsehen gewesen reine getriebeprofis da
ich glaub des hab ich auch gesehn 😉
hmm, das könnte man doch theoretisch selbst überholen, oder? 😉
wenn man etwas zeit und platz hat und kein spezialwerkzeug braucht, sollte das doch gehn. den aufbau vom getriebe kann man sich ja bis auf die letzte schraube ansehen und die teilenummern sind auch gleich mit dabei, um die defekten teile zu bestellen.
wer ein getriebe selbst abgebaut bekommt, sollte es doch mit etwas mut auch gleich überholt bekommen...
ein wenig mehr initiative meine herren. is doch keine schwarze magie, über die wir hier reden 😁
vielleicht lesen hier ja einige alte hasen mit, die das früher noch gemacht haben und können was dazu sagen. weil 450€ für ein gebrauchtes getriebe is schon etwas viel
Ähnliche Themen
sicher, bei so nem schaltgetriebe is ja nix weiter dabei, ich fands einfach
solang alles wieder an die richtige stelle kommt und nicht verkehrt herum aufgeschoben wird gibts keine probleme
um manche teile ab und wieder drauf zu bekommen braucht man zwar eine presse und ein die passenden pressstücke, aber wenns nicht an dem teil liegt muss es ja auch nicht runter
Zitat:
Original geschrieben von h0lle
sicher, bei so nem schaltgetriebe is ja nix weiter dabei, ich fands einfach
solang alles wieder an die richtige stelle kommt und nicht verkehrt herum aufgeschoben wird gibts keine probleme
um manche teile ab und wieder drauf zu bekommen braucht man zwar eine presse und ein die passenden pressstücke, aber wenns nicht an dem teil liegt muss es ja auch nicht runter
Ich hab ja auch keine 2 linken Hände, werd mich wohl mal bei machen wenn ich mal Zeit hab. Mal schauen was da drin so los ist.
Das war aber auch nur immer der 1te der da rausgesprungen ist, vielleicht die Schaltgabel?
ich weiß net, würd jetz rein ausm gefühl sagen dass es die schaltverzahnung ist, wenns nur der 1. war
ich würd dir auch empfehlen die schritte für dich am besten mit ner digicam zu dokumentieren, v.a. teile die man leicht verkehrt herum aufsetzen kann
und dann kannst ja mal bilder von den möglicherweise fehlerhaften teilen hier posten, falls der fehler nicht vllt offensichtlich ist und dann probieren wir das ganze mal per ferndiagnose
EDIT
achja und tu dir selbst nen gefallen und lass die schaltmuffen auf ihrem zahnrad drauf, sonst darfst wennst pech hast die kugeln und federn suchen 😉
Zitat:
Original geschrieben von h0lle
ich weiß net, würd jetz rein ausm gefühl sagen dass es die schaltverzahnung ist, wenns nur der 1. war
ich würd dir auch empfehlen die schritte für dich am besten mit ner digicam zu dokumentieren, v.a. teile die man leicht verkehrt herum aufsetzen kann
und dann kannst ja mal bilder von den möglicherweise fehlerhaften teilen hier posten, falls der fehler nicht vllt offensichtlich ist und dann probieren wir das ganze mal per ferndiagnose
Ja war nur der 1. und immer so alle 2Wochen ging der raus. Gut ist ja schon mal, dass das Getriebe raus ist. Da kann man ja in aller Ruhe nachschauen. Wollen mal sehen, was da zum Vorschein kommt.