Getriebe schaltet bei niedrigen Temperaturen komisch!
Ahoi,
ich habe ein Problem mit meinem Getriebe, also glaube zumindest das es eins ist. Jetzt wo es so kalt draußen ist legt mein Getriebe ein merkwürdiges schalten an den Tag. Vor 2 Tagen bin ich wie gewohnt aus der Garage raus gefahren und die schaltvorgänge waren für die nächsten 3 KM äußerst merkwürdig. Spätes schalten und Drehzahl dreht hoch, leichtes ruckeln doch der Wagen kommt eher schlapp von der Stelle.
Jetzt mache ich mir langsam sorgen was es sein kann 🙁
Habe mir jetzt ein Getriebe Messestab bestellt um festzustellen ob denn der Ölstand ggf. zu wenig ist.
Sobald der Wagen bzw. das Getriebe Öl auf Temperatur kommt ist jedoch alles Perfekt, kein brummen nichts!
Was kann das sein? Ölstand zu wenig?
Wenn ich den 2 Min warm laufen lasse im Stand (ich weiß soll man nicht machen) aber dann gibt es kein Problem.
Bei 80.000hat der ein Getriebeölwechsel bekommen.
LG
56 Antworten
hatte mal so einen ähnlichen fall und keine rechtschutzversicherung. hatte ein defekt am getriebe und der händler hat sich nicht gemeldet und wenn hat er mich immer nur vertröstet. hatte die schnauze voll und bin zum anwalt. der schreibverkehr hat sich ewig gezogen bis zum gerichtstermin, dort habe ich recht bekommen. nun hat der händler inzwischen insolvenz angemeldet und es war kein pfennig mehr von ihm zu holen. so konnte ich nicht nur die reparatur zahlen sondern auch noch den anwalt....
Kurzes Update.
Der Verkäufer zieht sich aus jeder Haftung. Da der Kauf bald 1 Jahr her ist sieht er für sich keinen Grund zum handeln. Man müsste ihm beweisen dass der Schaden bereits bei Kauf da war.
Da werde ich kein Auto mehr kaufen. Wir sprechen hier von einem großen Unternehmen mit mehreren Niederlassungen.
Mein Ansprechpartner in meiner Werkstatt bleibt weiter dabei dass wir am Montag eine Spülung und Adaption vornehmen auf meine Kosten. Er will aber den Fehlerspeicher Genauer anschauen ob irgendwelche Werte doch anders sind. Um dann doch etwas über die garantie laufen zu lassen. Verspreche mir aber nicht viel davon.
Diese Werkstatt hat ebenfalls mehrere Niederlassungen.
Bringen Kulanz Anträge bei Mercedes etwas?
Da hat der Verkäufer leider Recht, nach 6 Monaten tritt die Beweislastumkehr in Kraft. Die Spülung wird Daimler mit Sicherheit nicht übernehmen, das fällt unter Wartungsarbeiten. Für weitere Kulanzarbeiten ist das Alter, die km-Leistung und die Wartungshistorie entscheidend.
Wobei ich mich immer noch frage: Wozu eine Spülung? Öl raus, neues rein und fertig. Danach dann eine Adaption.
Ähnliche Themen
O.K., ist ein 2009er CLK, da reicht der Ölwechsel auf jeden Fall.
Kommt mich der normale Wechsel günstiger?
Er ist halt der Überzeugung dass die Spülung dennoch besser ist, weil da noch besser eventuelle Rückstände oder Verschmutzungen aus dem wandler entfernt werden können.
Mich ärgert an der Sache eins. Ich würde das Geld für die Spülung bzw den Wechsel gerne investieren wenn ich wüsste das dies hilft.
Angenommen der wandler spinnt weiterhin und wird auf garantie getauscht. Das Öl müsste ich dann wieder selber zahlen.
Der Wechsel sollte etwas günstiger als die Spülung sein. Bei älteren Fahrzeugen macht die Spülung auch Sinn, da keine Ablassschraube vorhanden ist. Bei deinem Getriebe ist eine Ablassschraube vorhanden, daher keine Spülung. Am besten gehst du zu einem Getriebe Spezialisten. Aus welcher Gegend kommst du?
Ich wohne in Waiblingen.
Kann es da keine Probleme geben wegen der Junge sterne? Ich meine wenn ich den Ölwechsel in einer anderen Werkstatt machen lasse?
Mir wurde zugesagt dass der wandler wenn dies nicht hilft durch die garantie ausgetauscht wird.
Ja. Nur MB da dran lassen. Aber ein Ölwechsel wird das Problem nicht lösen. Aber was soll ich hier noch schreiben...
Klarer Standortvorteil. Am besten bist du bei Josef Maier in Esslingen aufgehoben:
http://branchenbuch.meinestadt.de/esslingen-am-neckar/company/502093
Da ich selber in dem Thema leider Laie bin hab ich mich eben auf die Aussage meines Ansprechpartners verlassen.
Wenn er meint dass man vor einem Austausch des Wandlers einen Ölwechsel machen muss, dann ist das eben so.
Mir wäre es auch lieber wenn man direkt den wandler tauschen würde was im übrigen ja umsonst wäre. Nur kann ich ihn bestimmt nicht überzeugen den Ölwechsel auszulassen.
Danke für die tips dennoch.
Kurzes Update.
Nach langen Probe Fahrten wurde ein Defekt von einem Motorlager am Getriebe festgestellt. Dieses wurde getauscht.
Xenon Scheinwerfer neu auf Garantie weil die Höhen Verstellung nicht immer ging.
Spülung oder sonstiges wurde nicht gemacht. Kann ich dann immernoch bei 120.000km oder so wieder machen.
Soll es jetzt mal so probieren. Da bin ich ja mal gespannt!