Getriebe Probleme mit Automatik Häufig bei vectra c?

Opel Vectra C

Habe beim Surfen auf mobile.de oft Fahrzeuge mit 2.2 Diesel und Automatik gesehen welche mit Getriebe Problemen verkauft werden.
DAHER DIE FRAGE hat der vectra mit Getriebe Problem bei Automatik zu kaempfen ?
Danke Robert

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Vectrabo


Automatik Probleme gibt es beim C haufenweise.

Es gibt aber auch haufenweise C die keine Probleme mit der

Automatik haben und ich behaupte mal,

dass der überwiegende Teil keine Probleme hat, der Rest meldet sich dann bei

MT und zedert über die doch schlechten Opel Getriebe.

Beim Nachfragen nach Wartung und Ölwechsel meist schon über 100000 gefahrenen

Kilometern und schlechtem Gangwechsel wird man dann wach aber dann ist es möglicherweise

schon zu spät...

Also auch dem Getriebe mal Zuneigung schenken Öl wechseln und auch mal einige Euronen

für ne Spülung investieren dann hält das auch mal 300000 und mehr, wenn man damit

dann auch noch vernünftig umgeht.

Gruß aus Hessen

80 weitere Antworten
80 Antworten

https://www.oel-guenstig.de/.../...-Automatik-ATF-Getriebeoel::14.html

Das habe ich genommen. Das mit den Unterschieden von Öl und der Qualität ist glaube ich eine Glaubensfrage. Das führt zu unendlichen Diskussionen die schon andere Chats füllen. Das hat die Freigabe von GM. Also hab ich es genommen und es hat funktioniert.

Motul ATF VI 😁

Also meine Freundin hat gestern mal die Automatik vom Opel mit der einer Mercedes C Klasse T-Modell (S 203) verglichen. Ihr Fazit ist dass sie lieber den Vectra fährt da sie die Automatik besser findet. 🙂

Das will ich jetzt einfach mal so im Raum stehen lassen^^

Ähnliche Themen

Das ist halt alles eine Geschmacksfrage - der eine mag es weicher, der andere härter. Der S203 hat ja konstruktiv auch schon ein paar Jährchen mehr auf dem Buckel. Die Mercedes Automaten waren ja auch nie wirklich Preisgewinner. Allerdings spielt bei 2 so "alten" Fahrzeugen auch die Wartung und Laufleistung rein. Eine Nr.1 Premium Automatik kann noch so gut sein, wenn sie aber 300.000 km runter und nie frisches Öl gesehen hat, dann schaltet auch ein Dacia besser.

Oh ha naja gut, wie gesagt alles eine Geschmacksfrage. 🙂
Ich wollte jedenfalls auch unbedingt endlich einen Automaten, finde jedoch dass, bei allem Komfort, der (mein) Vectra (80tkm) ein wenig unsauber schaltet, wenn ich das mal mit nem A6 4B (280tkm) und nem W124 (200tkm) von Kollegen vergleiche. Wenn man sich ein wenig einliest spürt man einfach "ja, das ist ein zugekauftes Allerweltsgetriebe". Selbst der Zafira Tourer meines Vaters schaltet nochmal deutlich weicher als der Vectra. Da hat man sich auf jedenfall nochmal drangesetzt.
Man spürt einfach die Gangwechsel...das kenne ich so von Automaten nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen