Getriebe Probleme mit Automatik Häufig bei vectra c?
Habe beim Surfen auf mobile.de oft Fahrzeuge mit 2.2 Diesel und Automatik gesehen welche mit Getriebe Problemen verkauft werden.
DAHER DIE FRAGE hat der vectra mit Getriebe Problem bei Automatik zu kaempfen ?
Danke Robert
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Vectrabo
Automatik Probleme gibt es beim C haufenweise.
Es gibt aber auch haufenweise C die keine Probleme mit der
Automatik haben und ich behaupte mal,
dass der überwiegende Teil keine Probleme hat, der Rest meldet sich dann bei
MT und zedert über die doch schlechten Opel Getriebe.
Beim Nachfragen nach Wartung und Ölwechsel meist schon über 100000 gefahrenen
Kilometern und schlechtem Gangwechsel wird man dann wach aber dann ist es möglicherweise
schon zu spät...
Also auch dem Getriebe mal Zuneigung schenken Öl wechseln und auch mal einige Euronen
für ne Spülung investieren dann hält das auch mal 300000 und mehr, wenn man damit
dann auch noch vernünftig umgeht.
Gruß aus Hessen
80 Antworten
Hab schon angerufen.
Laut Werkstatt haben sie sich in der Rechnung vertippt es sei das Motul Multi ATF drin.
Sie haben aber gesagt das ich in das Auto wieder hinstellen soll, sie Spülen es nochmal mit Dexron 6 Öl.
Soll aber die Preisdifferenz zum Öl Zahlen da das Dexon 6 teurer sei.
...ich nochmal - wegen Dexron: Diese Nummer "auf Rechnung vertippt" hab ich schon vermutet - siehe oben 😁
Die Forengurus streiten sich, ob nun Dexron III oder VI das richtige ist. http://www.motor-talk.de/forum/fuchs-titan-atf-4400-t2108784.html
Freigegeben ist wohl beides.
Aber: dass ein AT-Getriebe nach der Spülung schlechter schaltet als vorher kann und darf einfach nicht sein. Irgendwo ist da was schiefgegangen, und wenn es nur der Füllstand ist. Darauf reagiert das Getriebe sehr sensibel. Sowohl zuviel als auch zu wenig kann das Getriebe killen, daher größte Vorsicht.
Ich hab mit Motul telefoniert und die haben gemeint, min Dexron 3 Multi ATF muss rein.
Wo ich gefragt habe was mit dem neuen Dexron 6 sei, haben sie gemeint das wer das neuste und optimale Öl für Opel Automatikgetriebe. Das was laut Rechnung aber jetzt in mein Getriebe ist hat keine Opel freigabe:
Hier mal Zitat von E-mail:
Zitat:
Sehr geehrter Herr ***********,
hiermit bestätigen wir Ihnen, dass das für die Getriebeölspülung an Ihrem Fahrzeug laut Rechnung verwendete Produkt Motul ATF 236.14 nicht unserer Empfehlung entspricht.
Dieses Produkt ist speziell formuliert für den Einsatz in Mercedes-Benz-Fahrzeugen und bietet daher keine Abdeckung anderer Fahrzeughersteller, wie sich allein aus der Namensgebung und darüber hinaus aus dem technischen Produktdatenblatt ergibt.
Für das Automatikgetriebe Ihres Opel sieht die Originalvorgabe des Getriebeherstellers (Aisin Warner) vor, hier ein Produkt gemäß der Spezifikation AW-1 zu verwenden. Diese ist auf dem technischen Datenblatt des von uns für dieses Fahrzeug empfohlenen Produktes Motul Multi ATF namentlich aufgeführt (Seite 3).
Laut Motul is Dexron 6 *ATF VI* Optimal, kostet halt bissel mehr. 🙂
https://www.motul.com/de/de/products/oils-lubricants/atf-vi
Also ich hab dieses Öl genommen bei meinem AT6, nachdem ich das Öl gewechselt habe schaltete der aufeinmal superweich und somit mir jedes Geld Wert 🙂
Ähnliche Themen
Ich warte jetzt erstmal ab, morgen soll er fertig sein. 🙂
Sie machen ja jetzt ein Dexron 6 Öl rein, also abwarten ob er dann wieder 1A läuft wie davor. 😁
Hab in vorhin langsam zur Werkstatt gefahren und hab direkt ein kostenloses Ersatz Fahrzeug bekommen.
Dann verhält sich die Werke doch super
So Anruf bekommen was ich hätte, das Getriebe schaltet doch gut. Und haben mir gesagt das sie nicht das Getriebe Öl übernehmen. Jetzt sollen wir komplett selber das neue Öl Zahlen. Ich bleib dabei das Getriebe schaltet schlechter als vor der Spülung und bin jetzt angefressen. 🙁
Ob es gut schaltet oder nicht spielt keine Rolle, solange das falsche Öl eingefüllt ist.
So hab heute unser Auto wieder bekommen.
Es ist jetzt laut Rechnung das Motul VI drin, also das Dexron 6 Öl.
Was soll ich sagen, jetzt schaltet er besser denn je. Superweich 0 Ruckeln mehr.
Also das Motul VI kann ich voll empfehlen.
Musstest du die Werkstatt erst überzeugen oder haben sie doch noch kulant reagiert?
Ne hab jetzt noch ne Rechnung für Dexron 6 bekommen.
Also muss das erste Multi ATF Zahlen und das ATF VI.
Aber mit dem ATF VI schaltet er jetzt wieder wie neu. 😁
Ist mir jetzt aber egal, bin froh das Auto wieder super läuft. Haben jetzt mit 24L Öl gespült.
Hätte ich en Problem mit, für deren Fehler doppelt zu zahlen.
Aber schön , dass er wieder läuft
sag ich doch, Dexron 6 ist ein richtiges Wundermittel 😁
Ne aber mal im ernst, damit schaltet das Getriebe aufeinmal viel "weicher", ich sag mal unauffälliger 🙂
Hallo,
Zitat:
So Anruf bekommen was ich hätte, das Getriebe schaltet doch gut.
Habe selten eine Werkstatt gehabt, die meine Eindrücke vom Fahrverhalten auch nur Ansatzweise nachvollziehen konnte. (Mit Automatik kennen die meisten "Schrauber" sich eh nicht aus ...)
Zitat:
Und haben mir gesagt das sie nicht das Getriebe Öl übernehmen. Jetzt sollen wir komplett selber das neue Öl Zahlen.
Wenn für das Getriebe ein "nicht freigegebenes Öl" verwendet wurde, ist das ein Mangel, den der Kunde nicht zu zahlen hat.
(War das 'ne freie Werkstatt ... oder war das Opel???)
Grüße
bauto
Zitat:
@bauto schrieb am 12. März 2016 um 09:56:38 Uhr:
(War das 'ne freie Werkstatt ... oder war das Opel???)Grüße
bauto
Opel bietet doch prinzipiell keine Spülungen an. Die weigern sich meist schon überhaupt einen normalen Wechsel zu machen, da angeblich "Lebensfüllung".