Getriebe Probleme mit Automatik Häufig bei vectra c?

Opel Vectra C

Habe beim Surfen auf mobile.de oft Fahrzeuge mit 2.2 Diesel und Automatik gesehen welche mit Getriebe Problemen verkauft werden.
DAHER DIE FRAGE hat der vectra mit Getriebe Problem bei Automatik zu kaempfen ?
Danke Robert

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Vectrabo


Automatik Probleme gibt es beim C haufenweise.

Es gibt aber auch haufenweise C die keine Probleme mit der

Automatik haben und ich behaupte mal,

dass der überwiegende Teil keine Probleme hat, der Rest meldet sich dann bei

MT und zedert über die doch schlechten Opel Getriebe.

Beim Nachfragen nach Wartung und Ölwechsel meist schon über 100000 gefahrenen

Kilometern und schlechtem Gangwechsel wird man dann wach aber dann ist es möglicherweise

schon zu spät...

Also auch dem Getriebe mal Zuneigung schenken Öl wechseln und auch mal einige Euronen

für ne Spülung investieren dann hält das auch mal 300000 und mehr, wenn man damit

dann auch noch vernünftig umgeht.

Gruß aus Hessen

80 weitere Antworten
80 Antworten

Bei meinem Signum AT5 y30dt (05.2005) mit nun schon 182000Km wurde auch noch nie das Getriebeöl gewechselt (steht zumindest nix in den Papieren)

Er schaltet seidenweich...

Bis auf den Wechsel vom 3. in den 4. bei ca 60Km/h

Wenn ich einen Lastwechsel beim Schalten provoziere (vom Pedal steige), "Verschluckt" er sich und danach möchte er am liebsten gar nicht mehr den Wandler auskuppeln

Zeigt sich z.B. dann wenn ich von ca. 60Km/h auf 100Km/h beschleunige dann dreht er mit dem Wandler auf ca 2400U/min. wenn ich dann 100Km/h erreicht habe schaltet er den wandler weg ca 2100U/min. und schaltet in den 5. ca. 1900U/min.

Wiederum manchmal wenn ich 80Km/h Fahre "hängt er im 5. fest" und möchte nicht runterschalten am Berg oder beim Beschleunigen dennoch reicht ihm im die Kraft um schneller zu werden oder die im Tempomat gespeicherte Geschwindigkeit zu halten

Hallo,
ich bin jahrelang Vectra C gefahren 2.2 und 2.2 direct mit Automatik.

Die Automatik im 2.2er wurde auf Garantie/Kulanz getauscht ... vorher wurde der Kühler ausgetauscht ... (ups ... war wohl Wasser ins Öl gekommen ... )

Die Wagen schalten vorzüglich, klar, man merkt die Schaltstufen (aber eigentlich will man das ja auch, den CVT kauft keiner freiwillig).

Der 2.2 direct hatte ab und zu "kleinen Schluckauf" vom 2. in den 3. aber wenn ich denen vom "Freundlichen" das gesagt hätte (... die haben schon beim echten Defekt im 2.2er lange gebraucht, um das bei Opel anzumelden ... die haben einfach kein Gefühl im Fuß oder im Hintern ...)

Klar, die Software kann man mit absichtlchem und "unvermuteten" Gasgeben oder Gaswegnehmen irritieren ... aber das ist kein Mangel, sondern "Böswilligkeit".

Die Aisin-Getriebe laufen in anderen Marken und anderen Opel-Fahrzeugen klaglos.

Mein Insignia hat auch ein Aisin ... 160.000 km und kein Problem.

Grüße
bauto

Zitat:

@stellcow schrieb am 23. Februar 2016 um 20:35:40 Uhr:


Moin,

ein leichter Ruck zwischen Stufe 2 + 3 scheint Serie zu sein. Ist bei mir (5-Gang-Automat, 2.2 direkt), vorwiegend bei kaltem Motor + Getriebe, auch spürbar. Der Rest ist geschmeidiger, und warm ist der Ruck bei 2/3 auch fast weg. Die Geschmeidigkeit der Mercedes-Automatik erreicht die vom Vectra aber nicht.

Gruß

Kai

Exakt dieses Schaltverhalten zeigt unserer seit 145TKM. Wenn kalt, dann leichter Ruck von 2 auf 3. Wenn warm, ist der Ruck praktisch weg. Nur beim Schalten unter sehr wenig Last spürt man ihn noch. Wenn unter mehrl Last geschaltet wird, ist es weicher. Klingt paradox, ist aber so. Im übrigen hat eine Spülung bei 80TKM nichts an dem Verhalten geändert, ich gehe also davon aus, dass das Getriebe (bzw. die Software) es einfach nicht besser kann. Mit anderen Worten: das Weltuntergangsgebarme "jeder Ruck ist der Anfang vom Ende" ist einfach Quatsch. Das Aisin schaltet im Vectra scheinbar einfach nicht so butterweich, wie es z.B. ein MB- oder ZF-Automat macht.

Das hier im Thread an anderer Stelle beschriebene wilde Hin- und Herschalten zwischen 4 und 5 erlebe ich bei unserem auch manchmal. Längeres Bergaufstück AB-Zubringer, irgendwo im Bereich zwischen 60 und 70 legt er während des Beschleunigens unmittelbar nach dem Hochschalten auf die 4 die 5 ein und überbrückt den Wandler, Drehzahl ist dann natürlich im Keller, Automatik denkt "oh, das war zu viel des guten", und zack wieder in die 4 zurück. Nervt.

Davon abgesehen ist es immer etwas schwierig, sich im Internet über so subjektive Empfindungen wie "weich" oder "ruckelig" zu unterhalten - jeder empfindet das anders.

In diesem Sinne: Sport frei - K_H

PS: und gleich kommt wieder Walter4 um die Ecke und erzählt uns von seiner seit Abermillionen von Kilometern absolut seidenweich schaltenden Automatik. Gelle? 😉

danke, ich finde diesen thread hier einfach super um sich mal über die charakteristik des AT5 auszutauschen (y)
wird vielleicht auch einigen bei der kaufentscheidung helfen. denn wenn man andere threads so liest könnte man bei jedem AT5 einen getriebeschaden vermuten wenn man das fahrzeug noch nie gefahren ist.

Ähnliche Themen

Opel ist generell sche*sse, würde ich mir nie kaufen 😉

Gruß
Andre

Zum Glück kommen die Getriebe nicht von Opel, damit bleiben dir also noch die Handschalter 😉

Nein, Handschalter ist definitiv keine Alternative!!

So Getriebeölspülung wurde gemacht *AF40*. Und was soll ich sagen, mein Getriebe schaltet jetzt wie ein sack nüsse. Manchmal dreht er erst hoch und schaltet dann den Gang und es ist jetzt immer ein leichtes rucken zu merken bei jeden schalten. Bevor ich die Getriebeölspülung machen lassen habe, schaltete mein AF40 butterweich ohne ruckler oder sontiges. 🙁 Wenn mein Getriebe kalt ist ist das schlagen ruckeln noch heftiger. 🙁

Evtl. wurde die falsche Menge eingefüllt? Leichtes Ruckeln hatte ich, als ich dummerweise 1 Liter zu wenig rein gekippt habe (hab´s dann irgendwann gemerkt).

So hab mal auf Rechnung geschaut da steht:
Motul ATF MB236.14
Laut Google hat das keine Opel freigabe. Ist da jetzt ein falsches Öl drin ?

Das steht auf der Motul seite:
Anwendung: Getriebeöle
Qualität: Vollsynthetisch
Produkte: Auto, Nutzfahrzeuge
OEM Freigaben : MB-Approval 236.14

Vollsynthetisches Automatikgetriebeöl für Mercedes Benz 7-Gang Automatikgetriebe und 5-Gang-Automatikgetriebe mit geregelter Wandlerüberbrückungskupplung (KÜB) für Fahrzeuge mit Heckantrieb sowie AMG-Fahrzeuge.

Freigaben: MB 236.14

Artikelnummer:
105773: 1l
104297 : 20l

Keiner ne idee ob das falsche öl drin ist ?
Hab mit nen bekannten im Teile katalog geschaut da steht: Motul Multi ATF Dexron 3 drin.

So hab mal auf der Motul seite geschaut:
Das Öl ist jetzt drin:
https://www.motul.com/de/de/products/oils-lubricants/atf-236-14?f[application]=141&f[range]=25

Und das Öl gehört laut Teilekatalog rein:
https://www.motul.com/de/de/products/oils-lubricants/multi-atf?f[application]=141&f[range]=25
oder:
https://www.motul.com/de/de/products/oils-lubricants/atf-vi?f[application]=141&f[range]=25

Wie soll ich mich jetzt verhalten ?
Erstmal bei der Werkstatt nach ausbesserung verlangen ?
Oder direkt ein Austauchgetriebe von der Freien Werkstatt verlangen, wegen folge Schaden des falschen Öles + Anwalt ? 🙂

Erstmal den unkomplizierten Weg: Bei der Werkstatt anrufen, Problem schildern, richtiges Öl verlangen. Bis dahin so wenig wie möglich fahren. Und dann wirst du ja sehen wie sie reagieren.

@copper: Gibts hier schon Neuigkeiten? Was ich machen würde (falls nicht schon geschehen🙂 Werkstatt zur erneuten Spülung auffordern, damit das vorherige ATF wirklich vollständig rauskommt. Sicherheitshalber Fuchs Titan (gilt als das beste ATF) verlangen. Wenn mit dem richtigen ATF keine Besserung eintritt, muss die Werkstatt für die Instandsetzung des Getriebes geradestehen. Spült die Werkstatt nach TE-Methode? Falls ja, Info an Tim Eckart, dass die Werkstatt offenbar von Legasthenikern betrieben wird.

Find ich schon krass, dass sie Dir ein Dexron II/III einfüllen, wenn Dexron VI reingehört. Auf Ausreden á la "das steht nur falsch auf der Rechnung" gefasst, sein, aber lass Dich nicht drauf ein! Es wäre wirklcih das erste mal, dass eine Spülung eine Verschlechterung bringt.

Ich drück die Daumen! - K_H

Deine Antwort
Ähnliche Themen