Getriebe problem
Wie ich schon mal beschrieben habe , fahre seit einem Jahr schönen x5 e53 3.0d mit 160kw/218ps und habe folgendes Problem : wenn der Wagen warm wird , ca 5 Minuten nach dem starten geht er in getriebenotlaufprogramm allerdings er wechselt zuerst paar mal hin und her , bis er sich wirklich dafür entscheidet . Dann halte ich kurz an , nach dem er endgültig im getriebenotlauf Programm ist , mache ihn aus , Türen auf und zu damit die Anzeige im Tacho erlischt und kann dann wieder bedenkenlos starten und fahren ohne Probleme und der Fehler tritt nur auf wenn er kalt war . Allerdings das geht so paar Tage und irgendwann will er gar nicht mehr starten , dann Klemme ich unten Steckdose zur getriebe ab , die ist trocken und Klemme die wieder dran und dann ist für paar Tage Ruhe bis er anfängt wieder so zu machen . Hat einer Ahnung was sein kann ? Batterie schon neu aber die alte ist auch noch gut . Bin froh über jede Hilfe .
38 Antworten
Gib mir bitte deine letzen 7 Ziffern der Fahrgestellnummer, ich gucke nach wo es sitzt.
Aber es muss wenn man vor dem auto steht links in der schwarzen Box sein wo auch das Motorsteuergerät und die Hauptsicherung sitzt. Unter der Scheibe.
Was ist mit die Adaptionswerte probier mal die zulöschen. Wann hat man die letzte getriebe ölwechsel durchgeführt. Und wieviel km. Hast jetzt?
Ähnliche Themen
Bei ca 232tkm habe getriebespülung machen lassen und adaptionswerte wurden auch zurück gesetzt , Problem ist seit dem und mittlerweile 245tkm . Die Spülung war vor ca 4 Monaten , im moment habe ich gesehen das Getriebe Stecker feucht Bzw. Ölig ist , werde demnächst neuen von BMW holen und den wechseln
Konst MKD pass auf, um den stecker zu tauschen, muss die ölwanne runter, (stecker entrigeln). wurde bei letzte spühlung filter auch gewechselt? Sonst mach denn neu und die runde magnette mach auch sauber. Am sonsten wenn richtige öl ist ölstand ist koorekt bei dem km. Stand schätze ich das das schaltüberwachung im getriebe oder steuergerät für getriebe defekt ist.
Werde es wahrscheinlich bischen später in griff nehmen , da grade viel zu tun ist bei mir und habe den Stecker sauber gemacht und erstmal läuft fast einwandfrei , also hoffe dass, das Problem dann doch damit behoben wird . Allerdings manchmal beim Start , weiß nicht warum aber kommt komisches Geräusch in Höhe Wandler , kann bis jetzt nicht wirklich zu ordnen da es sich wie loses Platik Rad oder kleine leichte Lagerung außer Bahn kurz gerät . Allerdings paar Leute meinten das der Wandler solche Geräusche eigentlich gar nicht machen kann . Da ich schon vor einem Jahr ein kaputtes Getriebe hatte bei clk , weiß ich ca wie es sich anhört und anfühlt , davon nichts hier im Vergleich . Gibt's da noch irgendwelche teile die sich gern abnutzen und die man wechseln sollte ?
Nein ist mir auch nicht bekannt.
Kleine rückmeldung : habe den Getriebe Stecker auf Original gewechselt und siehe , alles wieder dicht und läuft ohne Probleme . Verbaut war ein von Vaico , was mich wundert das die ziemlich gleich kosten wie Original aber so viel Unterschied es ausmacht