Getriebe problem
hallo, ich fahre einen 520i 24V automatic, mein getriebe spinnt wenn ich ganz normal fahre und dann an eine ampel stehe geht im tacho die D leuchte weg und erscheint ein kleines * und dann zieht er nicht mehr dann schalte ich die züngung ein paar mal an und aus und dann gehts wieder. Woran kann es liegen ??? bitte hilft mir
danke im voraus
41 Antworten
na gut. meine schuld, dass ich den text vom thread eröffner schlecht verstanden habe.
als meine automatik ins notprogramm ging, kann ich mich nicht entsinnen, das ein sternschen aufgeleuchtet ist.
sondern, die fehlermeldung im CC getriebe notprogramm.
@steffi, schalte deine automatik nicht sinnlos von r zu d und umgekehrt.
erhöht nur unnötig denn verschleiss im getriebe.
genau so wie, von r auf n oder von d auf n😉
gruß braun
ne mache ich sonst auch nicht .... habs nur heute einmal gemacht um euch weiterhelfen zu können ... normal wird nur umgestellt wenn nötig 😁
Zitat:
Original geschrieben von maxchx
... als meine automatik ins notprogramm ging, kann ich mich nicht entsinnen, das ein sternschen aufgeleuchtet ist.
sondern, die fehlermeldung im CC getriebe notprogramm...
Kann passieren. Ich vermute, daß der TE kein CC hat, darum hat er zwischen der Programm-Art (Winter, Eco, Sport) und der Wählhebel-Stellungsanzeige eben das kleine Zahnrad.
Danke @ steffi, genau das meinte ich.
Gruß, Erik.
Zitat:
Original geschrieben von maxchx
na gut. meine schuld, dass ich den text vom thread eröffner schlecht verstanden habe.
als meine automatik ins notprogramm ging, kann ich mich nicht entsinnen, das ein sternschen aufgeleuchtet ist.
sondern, die fehlermeldung im CC getriebe notprogramm.@steffi, schalte deine automatik nicht sinnlos von r zu d und umgekehrt.
erhöht nur unnötig denn verschleiss im getriebe.
genau so wie, von r auf n oder von d auf n😉gruß braun
Also ich schalte immer auf "N", sobald ich irgendwo länger warten muss (z.B.: Bahnübergange), um das Getriebe zu entlasten.
Was soll denn daran großartig verschleiß sein?
Ähnliche Themen
ich schalte eigentlich nie um beim fahren ... nur beim einparken, logisch .... mir is das auch nicht bekannt dass man in den leerlauf schalten muss..... ich lasse mich aber gerne belehren wenns doch so sein sollte ...
getriebe probleme !!!!!!!!!!???????
hallo,ich habe ein 520ér e34 touring
beim fahren bemerkte ich das der motor normal lief,aber er das auto nicht mehr richtig gezogen hat,ich wollte den fehler auslesen lassen,(NICHT BEI BMW)da zeigte er kein fehler an (freie werkstadt und ATU) ich bekam bei beiden die antwort--getriebe in ar... die bänder ausgelutscht... aber motor läuft super,
ich habe ihn erst mal abgemeldet,und jetzt,als ich meinen alten m5 wieder sommerfahrbereit gemacht habe,sagt mein kumpel los wir fahren mal mit dem touring,und siehe da er zog wieder,er sagt das der luftmengenmesser und vieleicht noch der nockenwellensensor ne macke hat,das getriebe aber ok ist,da ich da keine ahnung habe würde ich mich über eure meinung sehr freuen,ist zu schade um stehen zu lassen da er sonnst top ist,und ich ihn eigentlich ganz jährlich fahre (m5 saisonkennzeichen)
gruß dieter
weil die lammelenkupplung unnötig öffnet und schließt.
das ist ein unnötiger verschleiss.
wenn du in D bleibst, verschwindet die motorkraft im wandler eh.
durch das automatiköl😉
es schadet um einiges mehr als auf d zu bleiben.
gruß braun
Zitat:
Original geschrieben von JohnDorean
Also ich schalte immer auf "N", sobald ich irgendwo länger warten muss (z.B.: Bahnübergange), um das Getriebe zu entlasten.Zitat:
Original geschrieben von maxchx
na gut. meine schuld, dass ich den text vom thread eröffner schlecht verstanden habe.
als meine automatik ins notprogramm ging, kann ich mich nicht entsinnen, das ein sternschen aufgeleuchtet ist.
sondern, die fehlermeldung im CC getriebe notprogramm.@steffi, schalte deine automatik nicht sinnlos von r zu d und umgekehrt.
erhöht nur unnötig denn verschleiss im getriebe.
genau so wie, von r auf n oder von d auf n😉gruß braun
Was soll denn daran großartig verschleiß sein?
na dann hab ichs ja instinktiv schonma richtig gemacht .... 😁 *freu* ... naja wusste schon vorher dass man mit der automatik schon bissl gefühlvoller sein muss, als mit nem schalter ... aber mehr auch nicht ...
Hallo Leute,
ich hatte auch vor kurzem noch einen 520iA, wenn er wie ich keinen Checkkontrol hat leuchtet ein Stern (*) wenn er auf Winter stellt und ein S wenn er auf Sport stellt. Auf meinem Tastschalter stand oben S unten M. Wenn er auf Notprogramm fährt kommt da ein (!).
Hoffe konnte euch helfen.
MfG freshi.
Schade, dass sich Ori520 nicht mehr gemeldet hat.
Ich fahre auch ein 520i, bj 1995, und habe seit 2 Monaten auch Probleme mit der Automatikgetriebe.
Im kalten Zustand läuft alles normal, nach ca. 1 Stunde Fahrt verschwindet das D Zeichen immer wieder, wenn ich den Schalthebel bewege, erscheint das D Zeichen wieder und Verschwindet
und irgendwann schaltet in Notprogramm mit Zahnkranzsymbol, nun schaltet er nicht mehr runter.
erst nachdem ich das Auto abschalte und nach ca. 5 Minuten wieder einschalte , verschwindet , das Zahnkranz Symbol und die Getriebe schaltet wieder normal hoch und runter.
Das Getriebeöl und Filter wurde 2007 gewechselt und Titan ATF3000 nachgefüllt.
Meine Frage:
Ist das ein Zeichen von Getriebeschaden?
Deutet das Verschwinden von D auf einen Verschleiß?
Oder liegt es an elektronische Steuerung?
Oder zuerst muss Ölkontrolle durchgeführt werden
Ich hoffe, Ihr könnt mir mit eueren Sachkündige Antworten weiterhelfen.
wieso oft denn noch😕
fühle mich ja schon verarscht🙁
gruß braun
@Doc: Ruhig Brauner.
@zanbyl: Laß den Schalter am Wählhebel tauschen, der gibt keine klare Info an´s Getriebesteuergerät. Darum geht das Ding dann irgendwann in´s Notprogramm.
Gruß, Erik.
Zitat:
Original geschrieben von Projekt X 1/4
@Doc: Ruhig Brauner.
@zanbyl: Laß den Schalter am Wählhebel tauschen, der gibt keine klare Info an´s Getriebesteuergerät. Darum geht das Ding dann irgendwann in´s Notprogramm.Gruß, Erik.
Hallo Erik
Danke für Dein Tipp , kam zu spät aber Goldrichtig ,ich habe schon den Fehlerspeicher ausgelesen(das Geld könnte ich mir ersparen) und im Fehlersiecher war auch Schalter eingetragen, ich hab schon einen neuen Schalter bestellt!
mach so weiter mit Deinen genauen Ferndiagnosen!
Gruß Zanbyl
Also ich schalte immer auf "N", sobald ich irgendwo länger warten muss (z.B.: Bahnübergange), um das Getriebe zu entlasten.
Was soll denn daran großartig verschleiß sein?
Dr.Braun
Gute Frage!
ich habe bisher auch genau so gemacht, bei langanhaltende Ampeln habe ich von D auf N umgeschaltet
um das Getriebe zu entlasten und nun ist der Gangwahlschalter hinüber.
ist es wirklich sinnvol auf N umzuschalten , oder lieber auf D bleiben ?
oder die Umschalterei schadet mehr als man denkt?