Getriebe-Öl Wechsel - Tiptronic
Ein kleiner Erfahrungsbericht für die, die auch mit dem Gedanken spielen ihr Öl wechseln zu lassen!
Probleme hatte ich keine mit dem Getriebe. Ein einziges Mal hat es beim rollen in Richtung rote Ampel kurz geruckt. Sonst hat das Getriebe keine Probleme gemacht. Da ich diese Woche die 200.000 erreicht habe, ich nicht weiß ob und wann der Vorbesitzer etwas in die Richtung gemacht hat und ich ruhiger schlafen will, war der Wechsel fällig :-)
Gemacht hat es eine Kfz-Meisterwerkstatt hier bei mir im Ort. Wollte es gerne bei Audi direkt machen lassen aber 4 Tage Wartezeit für eine lächerliche Preisanfrage war mir dann doch zu lang.
Gekauft hab ich mir diesen Satz von Meyle
Der Wechsel selbst hat 149,00 Euro gekostet und hat etwa 3 Stunden gedauert.
Und das Ergebnis: Perfekt. Das Getriebe hat vorher schon sehr sanft geschaltet. Jetzt merke ich gar nichts mehr beim schalten. Ich sehe es nur am Drehzahlmesser, so weich wechseln die Gänge. Ob kalt oder warm, spielt keine Rolle - weich wie warme Butter.
Ich schreib diesen Bericht nicht weil mir langweilig ist, sondern um zu sagen, wem sein Baby am Herzen liegt und es noch lange fahren möchte, sollte sich so ein Wechsel gönnen. Kann auf jeden Fall nicht schaden. Gerade in Anbetracht der Kosten für eine Instandsetzung oder gar einem Austauschgetriebe!
In diesem Sinne, allen eine schöne Weihnacht und allseits gute Fahrt ! ! !
Beste Antwort im Thema
Ein kleiner Erfahrungsbericht für die, die auch mit dem Gedanken spielen ihr Öl wechseln zu lassen!
Probleme hatte ich keine mit dem Getriebe. Ein einziges Mal hat es beim rollen in Richtung rote Ampel kurz geruckt. Sonst hat das Getriebe keine Probleme gemacht. Da ich diese Woche die 200.000 erreicht habe, ich nicht weiß ob und wann der Vorbesitzer etwas in die Richtung gemacht hat und ich ruhiger schlafen will, war der Wechsel fällig :-)
Gemacht hat es eine Kfz-Meisterwerkstatt hier bei mir im Ort. Wollte es gerne bei Audi direkt machen lassen aber 4 Tage Wartezeit für eine lächerliche Preisanfrage war mir dann doch zu lang.
Gekauft hab ich mir diesen Satz von Meyle
Der Wechsel selbst hat 149,00 Euro gekostet und hat etwa 3 Stunden gedauert.
Und das Ergebnis: Perfekt. Das Getriebe hat vorher schon sehr sanft geschaltet. Jetzt merke ich gar nichts mehr beim schalten. Ich sehe es nur am Drehzahlmesser, so weich wechseln die Gänge. Ob kalt oder warm, spielt keine Rolle - weich wie warme Butter.
Ich schreib diesen Bericht nicht weil mir langweilig ist, sondern um zu sagen, wem sein Baby am Herzen liegt und es noch lange fahren möchte, sollte sich so ein Wechsel gönnen. Kann auf jeden Fall nicht schaden. Gerade in Anbetracht der Kosten für eine Instandsetzung oder gar einem Austauschgetriebe!
In diesem Sinne, allen eine schöne Weihnacht und allseits gute Fahrt ! ! !
18 Antworten
Hallo und Danke für deinen Beitrag moppybike!
Du hast ja so recht mit dem was Du sagst und ehrlich ich frage mich das auch! WARUM?
Mal von vorne, bei meinem A6 war der Fahrstufensensor kaputt bzw. Fehlercode 17090 F125 unplausibles Signal, als wurde dieser Ausgebaut(dabei lief halt ATF raus), als das Teil dann repariert zurück kam und eingebaut wurde ist es eben dazu gekommen das das ATF da eingefüllt wurde und nicht wie ich es gelesen habe an der Unterseite des Getriebe(Einfüll und Kontrolle Graubereich nebeneinander)
Als ich dann mein A6 aus der WERKSTATT (ein 1 Mann Meister Betrieb) geholt habe wurde mir das so gesagt und gezeigt!
Daher meine Fragen hier!
Ich will doch nur das bei meinem A6 alles wieder gut ist
Und morgen muß ich da wieder hin in der Hoffnung das alles gut geht und wieder so ist wie es sein soll!
4 einhalb Liter ATF in die richtige Öffnung, der richtigen Temperatur und angelehnt und alles Funktioniert wie neu!