getriebe öl wechsel
mein Deimler e 270cdi ist 5 jahre alt und hat 180000km gelaufen soll ich getriebe öl wechseln? danke leute!
51 Antworten
Hallo Leute!
Der Mechaniker, welcher bei mir den Getriebeölwechsel nach Tim Eckart durchführte, hat es bei seinem privaten Mercedes auch gemacht.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass er wissentlich seinem eigenen Getriebe Schaden zufügt. So hoch sind die Gehälter bei den Mechanikern nicht, dass er sich mal so locker ein neues Getriebe leisten kann. Der macht bestimmt mit seinem Wagen keine Experimente.
Es war in diesem Forum auch das erste Mal, dass ich negative Meinungen lesen musste.
Falls mein Getriebe aufgrund der Spülung schlapp macht, werde ich garantiert die Gemeinde darüber in Kenntnis setzen.
Ich glaube es aber nicht. Beim Nachrüsten eines Rußpartikelfilters z.B. hätte ich weitaus mehr Bedenken.
Letztendlich muss es jeder für sich entscheiden. Ich jedenfalls bin bis jetzt äußerst zufrieden.
JürgenP
Hallo Mike,
zur Zeit ist noch nichts geplant, da noch kein Grillwetter ist!!!!!!
Tim
Zitat:
Original geschrieben von timeckart
Grüße aus Lichtenstein vom Spüler Tim
Bringst du dein Geld weg?
Wie sieht´s denn mit deinem Termin in der Pfalz aus?
Gruß
andreasstudent
Hallo andreasstudent Kann man auch Schulden auf einem Nummernkonto in der Schweiz/Lichtenstein deponieren und damit Steuern sparen? Zumindestens habe ich eine Prepaid Telefonkarte von einer Lichtensteiner Telefongesellschaft, wo mich es nichts kostet (sehr wichtig bei einem armen Schwaben wie mir), wenn ich im Ausland auf dem Handy angerufen werde! Denn reich wird man ja nur durch jeden Euro, den man nicht ausgibt!
Ich habe das erste Automatikölwechselsystem in die schöne Schweiz an Auto Schmid AG Unterentfelden (Die Team-Weltmeister ,Sieger der Mercedes-Benz Global TechMasters PC 2007) ausgeliefert und die Demo für mehrere Daimler-Niederlassungen in Zürich gemacht.
Daytona-XXL, hier aus dem Motor-Talk Forum, hat mir Berufsbedingt bei der Verzollung geholfen. Nochmals Danke an Ihn, daß alles so perfekt geklappt hat. Da die Schweiz nicht EG ist, ist das nicht so einfach. Ich habe auch seinen Ratschlag befolgt und mich ganz genau an die Geschwindigkeitsbegrenzung gehalten. Komischerweise gibt es bei den Schweizern extrem viel AMGs. Wo sollen die nur ausgefahren werden? Sehr positiv ist mir bei der Züricher Daimler NL das sehr hohe Ausbildungs und Motivationsniveau aufgefallen. Ein Mechaniker verdient auch dort wesentlich mehr als bei uns in Deutschland. Die Stimmung war dort sehr gut!
Trotz eines sehr hohen Stundenverechnungssatzes war die Werkstatt voll ausgelastet.
Die Pfalz und Dein 7-Gang Getriebe ist nicht vergessen! Tim Eckart
P.S. Das mit Lichtenstein war nur eine Anspielung auf das Zitat von Schlafsofa: Tschuldgung, aber von einem guten Ruf allein kann mann nicht leben, von einem gefüllten Bankkonto dagegen schohn. Was interessiert es dann noch, was die Getrieb in 3 Jahren machen, wenn man dann schon längst von den Kontozinsen auf BoraBora lebt?
Mir macht meine Arbeit auf jeden Fall viel Spaß, obwohl ich nicht der geborene Schrauber bin. Ich kann einigermaßen davon leben und bin unabhängig. Jeden Tag bekomme ich nette Anfragen und Berichte von zufriedenen Fahrzeugbesitzern. In der heutigen Zeit ist das fast schon einmalig. Noch nie hatte ich so viele nette Bekannte und mittlerweile ist daraus auch die eine oder andere lockere Freundschaft entstanden. Viele wollen mir beim weiteren Erfolg des Systemes weiterhelfen. Also Danke an die 97%!!!!!
Ähnliche Themen
Mechaniker, was ist schon ein Mechaniker? Das ist einer, der nur stupide geschriebene Anweisungen bevolgt. Kann doch jeder. Dazu muß man nichts wissen.
Die studierten Ingenieure und Maschinenbauer, die haben das Wissen, es korekt zu beurteilen. Und diese verfaßen auch die Anleitungen, die der Mechanicker dann bevolgt.
Was gehöhrt schon dazu, eine Glühbirne zu wechseln? Nichts. Den Strohm aber erfinden, dazu muß mann etwas draufhaben!!!
Auf die Worte eines Mechanikers braucht man nichts geben. Oder wieso hohlen die Werkstätten sogar Werksingenieure, wenn sie nicht mehr weiterwissen??? Weil der Mechaniker der Werkstatt so viel weiß, das er nicht weiterkommt???
Was also sagt Mercedes zu dem Reiniger? Dort sitzt die Intelligenz und das Wissen, nicht in der Werkstatt vor Ort, die auf guht Glück einfach den Reiniger reinkippt, nur weil es einer empfiehlt!
Zitat:
Original geschrieben von Schlafsofa
Mechaniker, was ist schon ein Mechaniker? Das ist einer, der nur stupide geschriebene Anweisungen bevolgt. Kann doch jeder. Dazu muß man nichts wissen.
Die studierten Ingenieure und Maschinenbauer, die haben das Wissen, es korekt zu beurteilen. Und diese verfaßen auch die Anleitungen, die der Mechanicker dann bevolgt.
Was gehöhrt schon dazu, eine Glühbirne zu wechseln? Nichts. Den Strohm aber erfinden, dazu muß mann etwas draufhaben!!!
Auf die Worte eines Mechanikers braucht man nichts geben. Oder wieso hohlen die Werkstätten sogar Werksingenieure, wenn sie nicht mehr weiterwissen??? Weil der Mechaniker der Werkstatt so viel weiß, das er nicht weiterkommt???
Was also sagt Mercedes zu dem Reiniger? Dort sitzt die Intelligenz und das Wissen, nicht in der Werkstatt vor Ort, die auf guht Glück einfach den Reiniger reinkippt, nur weil es einer empfiehlt!
Hmmmmmmmm,
was bist Du denn von Beruf ?
Gruss TAlFUN
Zitat:
Original geschrieben von talfun
Hmmmmmmmm,
was bist Du denn von Beruf ?
Gruss TAlFUN
auf jeden Fall kein Deutschlehrer 😁
*duckundweg*
Auf jeden Fall ist er bestimmt froh, wenn so einer blöder Mechaniker die Inspektion an seinem Wagen macht. Ich kann da echt nur den Kopf schütteln.
Ich bin übrigens dem Müllmann der wöchentlich meinen Dreck weg räumt dankbarer als dem, der den grünen Punkt erfunden hat.
Gruß
andreasstudent
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
auf jeden Fall kein Deutschlehrer 😁Zitat:
Original geschrieben von talfun
Hmmmmmmmm,
was bist Du denn von Beruf ?
Gruss TAlFUN*duckundweg*
Wie recht du hast, schau mal hier:
http://www.motor-talk.de/.../...-wechseln-oder-nicht-t1288973.html?...Kein weiterer Komentar😉
Gruss TAlFUN
Die Diskussion gleitet hier auf ein Niveau ab, wo ich keine Lust habe mehr darauf ein zu gehen. Über andere nur her zu ziehen, ersetzt nicht die mangelnde Fachkenntnis. Meine Kundenliste spricht für sich. Ich arbeite mit dem Hersteller sowie dem Öltechnologiehersteller zusammen. Auf sachliche und niveauvolle Kritik gehe ich immer sehr gerne ein, denn dadurch kamen schon manche gute Verbesserungsvorschläge für das System und den Ablauf zustande. Die die am Anfang einer Vorführung am meisten daran auszusetzen zu haben, sind hinterher die größten Fans. Nichts ist schlimmer als wenn jemand daneben steht und gar nichts sagt. Da kommt kein konstruktives Gespräch zustande, in dem man den anderem die Vorteile darlegen kann. Tim Eckart
Zitat:
Original geschrieben von timeckart
Die Diskussion gleitet hier auf ein Niveau ab, wo ich keine Lust habe mehr darauf ein zu gehen.
Ich habs dir doch gesagt: Schafe 😁 😁 😉
*ganzschnellweg*
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
Ich habs dir doch gesagt: Schafe 😁 😁 😉*ganzschnellweg*
Mensch Sippi, warum haust du denn immer so schnell ab?? Dich haut doch keiner (mehr) 😁
Hallo Tim, denk an die 97%, den Rest darfst Du getrost in den Schlafstall schieben............😉😉
( Getriebe schaltet super🙂)
Tim mach weiter so und lass Dich nicht einschüchtern...
Wenn es keine Menschen gäbe, die ab und zu 'mal etwas anders machen, dann würden wir vermutlich heute noch in Höhlen leben und in Fellschluppen über die Alpen humpeln!
Zitat:
Original geschrieben von timeckart
Sicherlich hast Du BigBalboa dann kostenlos ein Neues Getriebe bekommen, den es wurde ja nach Herstellervorschrift gespült oder
Hallo Tim
Das Getriebe wurde auf Garantie erneuert. Schließlich kaufe ich bei dem Autohaus alle 2-3 Jahre einen neuen Wagen und komme mindestens 6x pro Jahr zum Kundendienst.
Gruß BigBalboa
Dann hättest Du auch bei Verwendung des Automatikölwechselsystems ein neues Getriebe bekommen!
Tim Eckart