Getriebe leckt - Ölstand prüfen und ggf. Nachfüllen

VW Vento 1H

Hallo zusammen,

da mein Getriebe leckt, würde ich gern mal den Ölstand darin prüfen und ggf. Öl nachfüllen.

Aber wie mache ich das?

Gruß

20 Antworten

Der Gummideckel verdeckt das Schwungrad mit den Markierungen für die Zündzeitpunktüberprüfung.
Die Ölschrauben des Getriebes sind konisch und selbstdichtend, benötigen also keine extra Dichtung.
Einen Ölfilter gibt es nicht, einen solchen Luxus gönnt man nur dem Motor.
Vielleicht solltest du den Ölwechsel lieber machen lassen?!

Nee, ich mach den selbst ;-)
Nach den ganzen Fragen kommt die erfolgreiche Durchführung!

Ich habe eben nochmal gesucht, aber den Füllstutzen nicht gefunden. Liegt er vielleicht versteckt? Unter der Batterie, dem Anlasser, dem Flüssigkeitsbehälter Servo...?

Ich kann heute Abend mal ein Foto von der Getriebeansicht von oben reinstellen. Ein netter Mensch macht mir dann einen roten Feil dran ;-)

Da ist kein Stutzen,die Beschreibungen waren doch sehr deutlich,ich denke auch du solltest das machen lassen,ist ja keine halbe Std. Arbeit,also die Kosten halten sich im Rahmen.

bei mir ist die Einfuellschraube seitlich vom Radkasten zu erreichen. Auto hoch, rad ab, schraube auf. Bei mir ist da schon ne Menge ruasgelaufen als ich die Schraube aufgemacht hab. Da war wohl zuviel drin. Kann zuviel Oel schaden?

Ähnliche Themen

Beitrag ist über ein Jahr alt - also Problem schon gelöst 😉

Ob das beim G3 schaden kann, kann ich nicht sagen. Kann mir aber eher ein "nö" vorstellen. Vom Bereich LKW kenn ich es, dass die Getriebe mit Absicht höher als die Einfüllöffnung gefüllt werden, damit das Getriebe bei langen Steigungen nicht trocken läuft.

Aber vllt weiß jemand was genaueres.

Zitat:

Original geschrieben von MaHa2208


Hallo zusammen,

da mein Getriebe leckt, würde ich gern mal den Ölstand darin prüfen und ggf. Öl nachfüllen.

Aber wie mache ich das?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen