Getriebe, Kupplung oder Antriebswelle defekt?

Ford Focus Mk1

Hallo zusammen,

es musste ja kurz vor Weihnachten passieren. Bin vorhin auf den Weg zum einkaufen gewesen, als ich beim fahren ein leichtes ruckeln/stoßen bemerkte (dachte wäre irgendwo drüber gefahren). Nach ca. 5km knackte es 1-2 mal stärker und mein Ford Focus MK1 1.8 hatte keinen Antrieb mehr. Habe ihn dann ausrollen lassen und bin rechts ran gefahren.

Es war sofort im Leerlauf ein leicht mahlendes Geräusch zu bemerken, was stärker wurde wenn ich einen Gang eingelegt habe (egal welchen). Der Wagen hat sich kein bißchen bewegt und die Gänge ließen sich auch ohne Kupplung einlegen.

Auf was würdet ihr tippen? Ist die Antriebswelle, die Kupllung oder sogar das Getriebe hinüber? Vor dem Defekt gab es keine Anzeichen, der Wagen ließ sich normal Schalten und die Kupplung hat auch relativ früh gepackt.

Wäre nett wenn ihr mir vielleicht da weiterhelfen könnte.

Gruß Dirk

25 Antworten

Guten Morgen, ich habe die Kupplung gerade abgebaut. Ich glaube ich habe den Fehler gefunden, möchte aber euch noch um eure Meinung bitten.

Wie man auf dem Foto mit den roten Pfeilen sieht, ist eine Klammer schief und zwei andere sind nicht dort wo sie sein sollten. Außerdem lässt sich das Ritzel in der Mitte ruckelig in beiden Richtungen drehen.

Wird das der Defekt sein?

Um deinen Defekt auszulösen, müsste sich das Ritzel in der Mitte frei drehen können !
Ich sehe an der Mitnehmerscheibe außer den verschobenen Blechen, nichts Ungewöhnliches.
Auch nichts an der Druckplatte !

Deiner Aussage kann ich jetzt nichts 100% entnehmen. Ist die Kupplung hin oder nicht? Dass die Bleche verschoben sind kann ja nicht normal sein.

die Kupplung und vor allem das Ritzel ist auf jeden Fall nicht mehr OK, aber ob das "dein" Problem ist kann man so nicht sagen ... am Besten das Getriebe soweit wie möglich prüfen, und dann alles mit einer neuen Kupplung und neuem Ausrücklager (Nehmerzylinder) zusammenbauen, und hoffen das es dann OK ist

Ähnliche Themen

Ok, dann werde ich gleich schon mal den Kupplungssatz inkl. Ausrücklagerbestellen. Wie kann ich das Getriebe weiter prüfen? Soll ich es komplett öffnen?

die Dinge brauchst du auf jeden Fall neu, die sind ja offensichtlich kaputt, die kannst und solltest du nicht wieder einbauen ... nur ob das dein Problem verursacht kann man nicht sagen ... da du aber einen offensichtlichen Defekt gefunden hast kannst du die Teile auch einfach einbauen und hoffen das es gut ... wenn es nicht gut ist stellt sich die Frage ob du ein Getriebe zerlegen und reparieren kannst? Oder ob es nicht besser wäre ein Gebrauchtes zu verbauen?

Zitat:

Wie kann ich das Getriebe weiter prüfen? Soll ich es komplett öffnen?

das Getriebe zerlegen wäre im ersten Moment zu aufwendig, das Getriebe einbauen und schauen ob das der Fehler war geht schneller und ist einfacher ... du kannst aber das Getriebe mal nach Möglichkeit von Hand durchschalten und von Hand durchdrehen (dabei die Antriebswellen reinstecken und schauen ob sie sich drehen)

Ok, vielen Dank schon einmal für die Hilfe. Ich werde mich melden sobald die Teile da sind und ich sie verbaut habe.

Zitat:

@dirk-1082 schrieb am 5. Dezember 2015 um 17:06:35 Uhr:


Deiner Aussage kann ich jetzt nichts 100% entnehmen. Ist die Kupplung hin oder nicht? Dass die Bleche verschoben sind kann ja nicht normal sein.

Ich kann anhand der vorliegenden Daten und Bildern auch nicht 100% behaupten, es ist die Kupplung, oder nicht. Dazu müsste ich die Teile in den Pfoten haben. Die Bleche sitzen schon bei neuen M-Scheiben nicht alle gleich.

Eine ausgelutschte Mitnehmerscheibe überträgt aber immer noch Leistung, nur halt mit Spiel.
Außer, die Verzahnung innen wäre komplett abgerissen, aber dann schaut die Restscheibe anders aus 🙂

Tut mir leid, aber ich bin kein Hellseher 😉

Also ich hab jetzt erst meine Kupplung letzten Donnerstag/Freitag wechseln lassen (laufleistung 205tsd km) und ich hatte fast garnix mehr an belag auf der scheibe hatte aber doch noch ne kleinigkeit an vortrieb wenn auch erst ab 3500 umdrehungen.
Meine Mitnehmerscheibe war schon soweit runter das sogar meine Schwungscheibe schwarz angelaufen ist und mit gewechselt werden musste.
Zwischen deiner Scheibe und meiner liegen welten von daher kann bei dir alles sein

Hallo zusammen,

mein Wagen fährt seit gerade eben wieder. Es lag an der Kupplung. Ich habe die Kupplung und das Ausrücklager gewechselt und das Problem ist behoben. Vielen Dank für eure Hilfe und schöne Feiertage.

MfG,

Dirk

Das gleiche ist mir gestern beim mein lancia passiert, die Antriebswelle ist kaputt!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen