Getriebe kaputt???????

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo und HILFEEEE!
Habe einen Golf II! gestern wollt ich ich den zweiten gang schalten, ging nicht, musste an den Strassenrand fahren, und ein paar mal alle Gänge durchschalten, dann gings wieder! und das ist schon ein paar mal gewesen! der 5-Gang ging auch zuerst nicht, erst nach einigen Versuchen ging er, und er machte aber da geräusche, bin mir wie ein fahranfänger vorgekommen!

Gruß

18 Antworten

bei einer bestimmten drehzahl kann man vom 1ten in den 2ten, ohne die kupplung zu treten, schalten.

kupplung treten und wieder herauslassen des pedals, kostet schließlich zeit... ^^

ich habe es ja nicht selber gemacht, weiß es jedoch von meinem vorbesitzer.

Zitat:

Original geschrieben von Morpheusot


es kann durch das schalten ohne kupplung kommen

Es kommt sogar sehr wahrscheinlich daher. Zwar brauchst du die Kupplung theoretisch nur zum Anfahren, praktisch kenne ich aber niemanden, der ein synchronisiertes Schaltgetriebe ohne Kuppeln dauerhaft richtig sauber schalten kann. Durch die Synchronringe hast du nämlich fast keinerlei Rückmeldung darüber, wie genau du die Drehzahl getroffen hast. Falls doch wars arg weit daneben.

Und du kannst dir vorstellen was passiert, wenn die Dinger nicht nur eine niedliche Welle beschleunigen oder verzögern müssen, sondern einen ganzen Motor.

Andererseits schaltet ein großer Teil, ganz besonders die "sportlichen" Fahrer, auch mit Kupplung so beschissen, dass man sich den Fußtritt sparen könnte. Und weil nichts kracht und es eine Weile dauert, bis sie das Getriebe endlich kaputt bekommen haben, wars am Ende meistens das Material 🙄

bei mir hat sich zum glück noch kein material verabschiedet.
nur der 2te gang geht anfangs schwer rein, sodass ich zwischenkuppeln muss.
fahre ich allerdings 5-10min, lässt sich der 2te gang wieder schön schalten.

habe auch nicht vor, deswegen mein getriebe reparieren zu lassen bzw. zu wechseln.
ich komme damit klar und solange mein golf läuft, fahre ich ihn auch. =)

Zitat:

Original geschrieben von Morpheusot


bei einer bestimmten drehzahl kann man vom 1ten in den 2ten, ohne die kupplung zu treten, schalten.

kupplung treten und wieder herauslassen des pedals, kostet schließlich zeit... ^^

Huch, das Posting hatte ich ja noch gar nicht gesehen...

1. Vollkommen richtig, siehe aber mein vorhergehendes Posting.

2. Wenn das Schalten ohne Kuppeln einen Zeitvorteil bringen soll muss der Hebel sofort durchgerissen werden. Wartet man, bis der Motor von alleine seine Drehzahl verloren hat, ist man mit dem Pedal ohne viel Übung deutlich schneller. Wartet man nicht und wendet dann auch noch Kraft auf, sonst kostet es wieder Zeit, wird die Spitzenbelastung der Synchronringe nochmals deutlich größer.
Ergo ist das eine verdammt beschissene Idee, die mutwilliger Zerstörung fast gleichkommt.

Wenn sowas einen Zweck haben soll, dann bei Sprintrennen. Da bringen einem einzelene Zehntel noch was, da die Leistung meist eh sau hoch ist und vor allem anfangs der Grip der Reifen der begrenzende Faktor ist. Und den hat man dann die entscheidenden Zehntel länger, wenn man dafür das Getriebe foltert.

Fazit: Zu 99% kommt dein Schaden von der Misshandlung.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen