Getriebe Geräusche
hallo ich habe da ein geräusch was mich nicht stört hört sich aber an wie eine bohrmaschine aber nur im lastbereich sobald ich gas weg nehme ich es weg und es ist auch gleich bleibend!ich habe gehört da soll angeblich ne welle was haben stimmt das oder sind das irgentwelche lager???
wer kann mir da vielleicht etwas sagen oder wer hat so ein problem????
mfg maik
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mvestner
noch nicht lang drin... 4 wochen erst und n paar kilometer. hab angerufen dort. die sind sehr nett am telefon, das schon, aber nerven tuts trotzdem. hört sich an wie n oller ominbus. hab n AAp mit langem fünften einbauen lassen.
war beim busdoktor wenker damit und der sagt "lagerschaden"...
werd mal nach B. fahren und es tauschen lassen hab ja garantie, aber "erschreckend" wenn du die selben probleme hast...
halt mich auf dem Laufenden, ob du ein anderes bekommst...
@ Michl
halt mich auf dem Laufenden, was die fa. K. aus B. zu deiner Reklamation sagt, wahrscheinlich weiterfahren, du hast ja noch Gewährleistung, so war es bei mir.
Larboman
klar, mach ich... 🙂 jetzt ist erstmal der motor dran. zylinderkopfdichtung! 🙁
servus, es ist kein zufall dass getriebe aus binzwangen singen und pfeifen!!! und tropfen!!! tut meins alles. klaus kessel hat es mir dann auf garantie abgedichtet aber ich hatte 290 km zu ihm zu fahren!! und nach 6 wochen wurde es wieder undicht, jetz bin ich nur am öl nachschütten und pfeifen tut es im leerlauf also im rollen.......naja ich hab noch garantie. hab das 3h mit 0,74 im 5. gang am aaz motor dran
Ähnliche Themen
H. P. Kessel hat mein Getriebe nach der Reklamation repariert, kann nichts schlechtes über die Firma und den Mann sagen, sind sehr freundlich, er ist kennt sich wirklich an unseren T3 aus, daß die KM von dir sehr weit sind ist schade, aber ich bin auch schon die c.a 60 km "einfach" mehrmals gefahren und überlege trotzdem bei ihm meine Wassermantelichtungen wechseln zu lassen, trotz alledem ich hier so Firmen wie die Busschmiede (15 km) usw habe!
larboman
Ich habe bei Auto Kessel 3 Getriebe erworben und bei allen in die Scheisse gegriffen.
Bei einem Getriebe ist nach kurzer Zeit der erste Gang im Schiebebetrieb herausgesprungen. Nun nach 20'000 km wollte ich das reparieren lassen. Die Werkstatt (VW Bus Spezialist) hat das Getriebe geöffnet und war schockiert vom Zustand. So ziemlich alles durchgenudelt. Eine anständige Instandstellung wird etwa 5'000 Fr kosten. Er meint, es wäre besser es gar sein zu lassen, und auf einer besseren Basis ein Getriebe aufzubauen.
Das zweite Getriebe wurde in einen anderen Bus eingebaut. Das Getreibe läuft zwar noch, macht aber generell übermässig Geräusche. Ich vermute auch da wurde kaum etwas instandgestellt, sondern einfach ein Schlachtgetriebe weiterverkauft. Die Oelablassschraube war auch ordentlich festgegammelt, und war gar noch voller Metallspäne. Wenn wie versprochen jedes Getriebe eingebaut und getestet wird nach der Instandstellung, hätte da keine solche Oelablassschraube drin sein können.
Nun habe ich grad das dritte Getriebe eingebaut, der erste Gang geht nur mit Krachen rein, vom 5. Gang in den 4. Gang lässt es sich über 70 km/h nicht zurück schalten. Ergo ist auch das dritte Getriebe schlicht und einfach überteuerter Schrott. Wurde also nicht einmal auf grundlegende Funktion geprüft.
Werde Herrn Hans-Peter Kessel mal mit meinen Erfahrungen konfrontieren und bin gespannt was er dazu meint. Ich frage mich bloss, wie er bei Ebay unter seinem Namen: "voolehupe" an 100% positive Bewertungen gekommen ist.
Ich habe das Gefühl, dass hier systematisch Schrott abgeliefert wird. Es kann ja mal etwas schief gehen, aber grad 3x ist schon mehr als auffällig. Haben andere auch unliebsame Erfahrungen gemacht in Ertingen-Binzwangen?
kauf man ein getriebe an dem irgendwas "überholt" oder "instandgesetzt" wurde wäre es einfach nur seriös, wenn auf der rechnung sämtliche neuteile oder idealerweise auch die ggf gebraucht ausgetauschten teile vermerkt sind.
ob das bei k der fall ist keine ahnung?
im grunde gibt es ja verschiedene möglichkeiten der getriebereperatur:
a) mach aus 2 oder 3 getriebe eins. und ggf ein absolutes minimum an neuteilen
b) alles neu was üblicherweise irgendwann defekt geht. sind darüberhinaus teile defekt werden die auch neu gemacht oder durch geprüfte gebrauchtteile ersetzt
c) es wird mit dem kunden konkret besprochen was er neu haben möchte und was nicht. empfehlung geht dann natürlich zu b aber manch einer möchte ggf nur wenig ausgeben so dass es bei den eigentlich sinnvollen neuteilen nicht zu allem reicht
d) man macht nur dass neu was "auffällig" defekt ist. sprich wenn da ein bestimmtes lager nach aussen hin heulen verursacht wird das neu gemacht und der rest wird einfach wieder zusammengesetzt. mitunter ohne prüfung der restlichen bauteile
die übergänge sind da irgendwo fließend.
wenn ein händler im großem auktionshaus "instandgesetzte" getriebe verkauft ohne konkret zu schreiben was genau neu gemacht worden ist und ohne von einer "teilüberholung" oder "überholung" (jeder versteht da was anders drunter) zu sprechen so kannst du davon ausgehen, dass man sich ggf bei d) wiederfindet, ggf auch bei a
setzt du dich damit auseinander was relevante lager usw im getriebe im getriebe insgesamt kosten landest du schnell bei einer hoch dreistelligen summe. kommt da noch irgendwas hinzu wie irgend ein gangrad oder syncroring dann bist du sehr schnell vierstellig allein im material. da sind noch keine wellen, kein triebling, kein gehäusedeteckel oder was dabei,,,was ja auch manchmal defekt sein kann.
-----------
wenn dein jetziger getriebebauer für das eine getriebe 5000fr zum überholen möchte würde ich auch nochmal in mich gehen. für das geld kannst du schon fast mit neuteilen eines ausbauen (gehäuseteile gibt es ja in usa. wellen, gangräder usw auch, lager, sycronkörper etc pp). die reine arbeitsleistung für einmal getriebe zerlegen/zusammensetzen ist gar nicht so umfangreich.
das soll aber nicht heißen dass es für eine "normale überholung" zu teuer ist. wenn wirklich viel im getriebe beschädigt ist landest du schnell bei solchen summen zumal der arbeitslohn ja in ch auch eine menge kostet.
->vielleicht ist ein getriebeüberholer in dtl mit gutem ruf dennoch weiterhin eine option. es gibt ja durchaus ein paar adressen. wenn dein getriebe erwiesenermaßen innen viele neue bauteile braucht ist es sicherlich klug sich ein gut-laufendes gebrauchtes als basis für die überholung zu besorgen (was natürlich auch nicht ganz leicht ist).
->für die 5000 kriegst du hier in dtl schon so manchen bus. keine perle aber durchaus was mit laufendem motor und getriebe. auch das kann eine option sein - solange das getriebe unauffällig ist fährt man es dann evtl einfach weiter und hat mit glück 10t-100t sorgenfreie kilometer oder man geht in die vollen und läßt es direkt vorsorglich überhollen (was dann in der regel unter 1500, ggf auch unter 1000€ bleibt je nachdem was man erneuern läßt).
------
bevor ich 5000 ausgeb würd ich vermutlich 300-600 in die einfachen spezialwerkzeuge investieren, das teure spezialwerkzeug irgendwie nachbauen und das getriebe selbst überholen. ist schon einigen gelungen allerdings sollte man eben auch zu vielen dingen seine fragen stellen, weil sich kleine fehler oder ungenauikeiten beim zusammenbau des getriebes früher oder später auswirken und zu defekten führen. da wäre es schade um die vielen neuteile die im hoch dreistelligen bis eben mittel vierstelligen bereich liegen.
hast du insgesamt 3 getriebe würd ich über diese variante mal nachdenke. raketenwissenschaft ist es nämlich auch nicht (auch wenn häufig von abgeraten wird...natürlich auch nicht ganz ohne gründe)
Hallo an alle, hatten wir auch in unserem ASS bei 265000n km, wurde immer schlimmer, ist zehn Jahre her, vergesst dass es besser wird, irgendwann sind die Lagerschalen derart verschlissen dass sie überkippen und dann bleibt ihr mit Getriebeschaden stehen....habe damals als es immer schlimmer mit dem singenden Geräusch wurde ein 3H mit angeblich 170000km für 350 euro bei ebay gekauft, meine Werkstatt hat es mir für 150 euro eingebaut, läuft bis heute prima, Grüsse an alle und viel Glück.