Getriebe Agila
Hallo,
kann mir jemand sagen, welches Getriebe im Agila 1.2 16v von Baujahr 06/2000 drin hängt.
Meine Mutter hat inzwischen 54.000 mit dem Auto runter und es schaltet sich immer schwerer. Jetzt hab ich mal auf der Seite ein bisschen gestöbert und gelesen, dass bei diesem Baujahr nicht das Opelgetriebe, sondern das von Suzuki verbaut ist.
Daraufhin waren wir beim FOH und er meinte ihm sei nicht bekannt, dass ein Getriebe von Suzuki verbaut sei.
Somit konnte er auch nicht die Frage nach dem Ölwechsel bei 30.000 bestätigen. Ölwechsel wurde aber definitiv nicht durchgeführt!!!
Meine Frage an Euch. Kann mir jemand sagen, woran man erkennen kann, welches Getriebe verbaut ist?
Ob es nun das Suzuki oder Opelgetriebe ist.
Vielleicht kann mir auch einer einen Wartungsplan für dieses Modelljahr schicken.
Brauch einfach nen Paar Argumente für meinen FOH.
Danke für eure Hilfe
Grüße
Torsten
49 Antworten
Aha, ist ja interessant mit dem Ölwechsel.
User Z12XE Bj. 11/2004 hat gerade seine erste Inspektion bei etwas über 28000km hinter sich. Laut Rechnung würde kein Öl gewechselt. Jedenfalls war es nicht aufgeführt.
Deshalb hier noch einmal ganz klar die Frage: Hätte das Öl gewechselt werden müssen?
Wie heißt die Opel interne Anweisung wo das steht?
@Werner
Bitte lese meine Texte noch mal genau durch.
Das F17 Getriebe wurde beim Agila NUR beim Z13DT 1.3CDTI Motor verbaut, der Z10XEP und Z12XEP haben nach wie vor das Suzuki F12 Getriebe verbaut, dies wird auch bis zum Produktionsende drin bleiben.
Ich hatte Modelljahre von 2000-2003 schon mit Getriebeschäden hier stehen.
@Karsten der Ölwechsel ist seitens Suzuki vorgeschrieben worden, ergo sollte der Getriebeölwechsel auch gemacht werden.
MFG
ECOTEC
Ich habe heute meinen FOH auf den Getriebeölwechsel angesprochen. Zuerst war er etwas betroffen und hat den fälligen, einmaligen Wechsel auch bestätigt. Kurz darauf rief er aber zurück und teilte mir mit, dass der Wechsel nicht mehr notwendig sei.
Als ich den Wagen Nachmittags abgeholt habe, hat er mir die beiden frisch ausgedruckten Servicepläne gezeigt wo im 2002er Plan der Wechsel noch drin war, im 2005er aber nicht mehr.
Moin zusammen,
danke für die vielen Antworten.
Also es ist tatsächlich nen Suzukigetriebe verbaut. Auch der FOH hat dies nun erkannt. Im Wartungsplan für den Agila scheint es aber angeblich nur im internen drin zu stehen. Jedenfalls, die Jungs haben auf Kulanz (ohne Material) das Öl gewechselt und was soll ich sagen, er schaltet sich wieder echt prima!! Auch das wackeln und klappern des Schalthebels ist weg, da u.a. alle Seile ausgebaut wurden und ordentlich geölt wurden.
Fazit: Alle die nen Agila aus dieser Zeit haben, unbedingt auf den Wechsel des Getriebeöls pochen und die Seile der Schaltung auch gleich mit ölen lassen.
Jetzt ist alles wieder gut. ;-)
Grüße
Torsten
Ähnliche Themen
Hier nun noch die offizielle Antwort vom Opel Kunden Info Center:
Sehr geehrter Herr xxx,
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 5. Dezember 2006.
Für Ihren Opel Agila mit der Fahrzeug Ident.-Nr. W0L0HAF685G02xxxx ist kein Getriebeölwechsel nach zwei Jahren vorgesehen.
Mit freundlichen Grüßen
Adam Opel GmbH
@KarstenWL
Jepp, genau.
Du hast einen Agila Mj. 05 mit dem F13 Getriebe von Opel.
@tjaeger
Es steht auf dem Wartungsplan auf der Pos. 17.
F12 Getriebe nach 30.000 km einmalig.
Nichts Internes, ein ganz normaler Servieplan ECO Service 2.
Gruß Werner
@HWD
Sag mal bist du eigentlich blind oder tust du nur so?
Bei KarstenWL im Profil steht doch AGILA 1.2 Liter MY2005!!!!!!
Seit wann hat der ein F13 Getriebe?????????
Du willst es nicht wahr haben das du unrecht hast oder?
Meine Fresse.
MFG
ECOTEC
@Ecotec_dbilas
Du willst es nicht wahr haben das du unrecht hast oder?
Meine Fresse.
Ich gebe dir mal den Tipp hier nicht beleidigend zu werden hier.
Wir wollen hier helfen.
Es kann ja sein das ich mit meinem Mj. 08/2002 falsch liege, aber definitiv hat der Agila ab einem bestimmten Mj. das F13 Getriebe, zu diesem Punkt werde ich mich noch schlau machen, bin leider noch nicht dazu gekommen.
In welchem Zusammenhang du mit Opel stehst, weiß ich nicht?
Ab Mj. 2005 hat der Agila definitv das F13 Getriebe, so steht es geschrieben.
Gruß Werner
@Werner
Bei so viel Intoleranz deinerseits kann einem schon mal der Kragen platzen, zumal ich dich jetzt schon mehrmals darauf hingewiesen habe.
Dann informier dich mal richtig, dann wirst du es endlich mal begreifen das der Agila KEIN F13 Getriebe beim Motortyp 1.0 und 1.2 verbaut hat.
Oder wieso steht hier auf dem Hof ein 2006er Modell mit F12 Getriebe?
Wieso steht in allen Opel Unterlagen In Verbindung mit Z10XE Z12XE Z10XEP und Z12XEP F12 Getriebe????
Mensch Werner, mach die Leute hier nicht verrückt und erzähl Unwahrheiten. Ich muss es ja wissen was drin ist da ich täglich mit der Materie zu tun habe.
ALso Leute, nur wenn ihr den 1.3CDTI besitzt habt ihr ein F17 Getriebe, ansonsten wurde immer das F12 Getriebe verbaut.
MFG
ECOTEC
So, und hier noch mal für Leute die es nicht wahr haben wollen die Tabelle aus Modelljahr 2005!
Wo steht da F13? Na? Siehst du es jetzt endlich ein Werner?
Motorwerte – Agila
Motor
Z 10 XEP
Z 12 XEP
Z 13 DT
DOHC
DOHC
DOHC
Leistung
kW
44
59
51
min–1
5600
5600
4000
Drehmoment
Nm
88
110
170
min–1
3800
4000
1750 – 2500
Verdichtung
10,5 : 1
10,1 : 1
18,0 : 1
Getriebe
MT
F12-5CR
F12-5CR
F17-5WR
AT
–
–
–
Abtriebsübersetzung
MT
4,39
3,74
3,55
AT
–
–
–
@ecotec
Hallo, ich möchte nicht nerven aber erkläre mir mal warum der Agila 1.2 XEP auf dieser HP
mit dem "F13CR" aufgeführt wird?
Unter anderem wird auch dort das besagte F12 Getriebe von Suzuki genannt.
hwd63
Die Homepage ist Privat und hat nichts mit Opel zu tun, dort hat jemand alle Daten von Opel aufgeführt.
Es ist ja auch richtig das das F13 Getriebe im Teilekatalog unter Agila mit drin steht, jedoch hab ich noch kein einziges gesehen, dies müsste wenn dann mitte bis ende 2006 gewesen sein.
Auf jeden Fall steht hier bei Opel ein 2006er Agila 1.2 16V Twinport mit dem F12 Getriebe, ich habe extra wegen der Diskussion hier mal in den Motorraum geschaut.
F12 und F13 Getriebe kann man auf den ersten Blick unterscheiden, sie sind völlig unterschiedlich.
Es wäre aber für Opel kein Problem das F13 zu integrieren, aber man muss wieder ein Loch bohren für die manuelle Kupplung und den Seilzugschaltkopf vom Vectra C mit F17 Getriebe einbauen, so wurde es nämlich beim Z13DT mit dem F17 Getriebe gemacht. F13 und F17 sind von aussen absolut identisch.
Ich werde versuchen genaue Abgrenzungsdaten zu bekommen.
MFG
ECOTEC
Zitat:
...F12 und F13 Getriebe kann man auf den ersten Blick unterscheiden, sie sind völlig unterschiedlich....
Hallo ECOTEC,
hast du die Möglichkeit ein Foto vom Getriebe zu machen auf dem man einen typischen Unterschied vom F12 bzw. F13 sieht?
Damit könnte ich dann ganz einfach kontrollieren was bei mir reingeschraubt ist.