Gesucht wird Vectra C Caravan- oder auch Astra ?Bitte um Tips
Ein Freund wird bald Vater und hat sich den Vectra C als Kombi ins Auge gefasst-Laderaum und Platzangebot sind nahezu unschlagbar und er will def. ein deutsches Fahrzeug. Vom Preis-Leistungs-Verhältnis kommt der Vectra C sehr gut.
Welche Motoren- 4 Zylinder Benziner- sind zu empfehlen? Fahrprofil 50% Stadt- 50% Landstraße. Gibt es Schwachstellen die später evt. zu teuren Rep. führen können? Vom Geld her: wird er das Auto bei einem Händler kaufen (Finanzierung)- aber auch die GW-Garantie ist ja irgendwann abgelaufen- und es wird wohl auf den Vectra vor Facelift rauslaufen. Nun ist das ja mit einem "Vorfaceliftauto" so eine Sache. Also- was würde ihn erwarten und welche Audio-Kombination ist empfehlenswert zu suchen? Sind die Klimaanlagen standhaft? Probleme mit den Achsen,Getriebe, Motor, ...
Oder ist auch der Astra als Kombi für eine 3-köpfige Familie mit Kinderwagen ausreichend? Natürlich ähnliches Bj. wie der Vectra- also ab 2004.
Für hilfreiche Antworten bedanke ich mich!🙂
Tschau
16 Antworten
Das wichtigste fehlt, die jährliche Fahrleistung und natürlich der Kaufpreis. Für eine dreiköpfige Familie kommt von Opel sowohl der Astra, Zafira, Vectra (auch als 5-Türer) und der Signum in Frage. Wenn kaum AB dabei ist, reicht der 1.8er völlig (für Signum, Zafira Vectra). Der 2.2er verbraucht nicht viel mehr, hat dafür ab FL 6-Gang-Getriebe gegen Aufpreis. Der alte 3.2er und der 2.0 Turbo lassen sich auf Gas umrüsten. Ab 15000 km pro Jahr würde ich den sehr sparsamen 1.9 mit 120 oder 150 PS (kein Automatik!!!) als Facelift empfehlen.
suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html
suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html
Laufleistung ca. 20000km/Jahr. An Geld auszugeben richtet sich halt auch nach dem Angebot. Sprich- wenn wir wissen was später anfällt- oder nicht- wird er sich daran orientieren. Eine Option ist auch ein Toyota Avensis als Kombi(gefällt ihm-mir nicht). Dort sieht er eben die sprichwörtliche Zuverlässigkeit als Argument.
Diesel kommt def. nicht in Frage.
Evt. gibt es noch einige Hinweise was die Zuverlässigkeit des Vectra C Caravan vor Facelift angeht.🙂 Ich war früher mal bei Opel tätig (Händler) und weiß deswegen schon wegen dem Vectra B was eine "Überarbeitung" eines Modells mit sich bringen kann. 😉 Mit dem Vectra C kenne ich mich leider garnich aus.
Und definitiv will ich Ärger vorbeugen. Nicht dass er so ein Auto finanziert und viel Geld für "später" ansparen muss.
Zafira habe ich ihm auch schon nahegelegt. Weil DEN (1.Generation) kenne ich noch und der ist ok.
Tschau
Super übrigens die Info mittels eines Fensters was aufgeht wenn man eine Antwort bekommt 🙂 und hier unterwegs ist! War früher schon User hier und es hat sich viel getan- Kompliment!
Moin, moin,
was mich angeht bin ich mit dem 1.8er und 140PS sehr zufrieden.
Mit Kindersitzen auf der Rückbank beim Astra kann es schon knapp werden, je nach dem wie groß der Fahrer ist und wie weit der Fahrersitz nach hinten geschoben werden muß. Aus eben diesem Grund haben wir vom AstraG auf den Vecci C gewechselt. Wie du es schon schreibst: Platz = unschlagbar.
In meiner Signatur sind Bilder
Der 2.2er direct ist von der Motorisierung besser, eignet sich aber bisher nicht zum Gasumbau (wird zumindest nicht empfolen)
Wenn kein Diesel in Frage kommt dann doch evtl. eine Gasumrüstung und das kommt dann ein 1.8er, 2.0er, oder eben die 2.8er Agregate in Frage.
Letztendlich bleibt es eine Preisfrage
Der Vecci (egal welcher Motor) ist ein ausgereiftes und zuverlässiges Auto, und bei den Preisen z.Zt. echt ein Knaller.
Viel Erfolg!!!
mfg
Fasse es mal so zusammen.
Gut und günstig = Astra Caravan reicht für 3 Pers. voll aus und der Kinderwagen passt auch rein. Der 1,8 Liter reicht, ein 2,0 Turbo macht mehr Spaß, kostet an der Tankstelle aber auch mehr.
Komfortabler (etwas größer im Fond und mehr Kofferraum) und leicht teurer ? dann nimm einen Vectra. Hier empfehle ich den 2,2 Benziner mit 155 PS, der 2,0 Turbo ist dito Astra ne Alternative.
Beim Vectra vermeide Automatikgetriebe. Der Rest ist eigentlich ganz standfest.
Klima ist standhaft, eine Automatikklima ist von Vorteil.
Beim Audisystem reicht ein CDR2005 oder CD30 ab MY2005, wenn Navi sein soll reicht das NCDC2013 / CD 70 (ab MY 2005) aus.
Ähnliche Themen
Vielleicht interessiert Dich noch, dass die alte Radiogeneration (ab CDR 2005) keine MP3s unterstützt. Dies können die neuen ab CD30 MP3. Es gibt aber eine einfache Version vom cd30, dies kann keine MP3s abspielen.
wir sind auch zu dritt und ich bereue es nicht, den Vectra genommen zu haben.. Alleine von der Beinfreiheit hinten...
Da ich aber ne Tochter habe, ist es kein Problem, den doch eigentlich so großen Kofferraum schnell ganz klein zu machen (-; (nachdem ich schon mal vorsortiert habe, was mitkommt und was nicht..)
Bis jetzt hat mein VFL keine nennenswerte Probleme gemacht..
Achja: auch wenn der Kofferraum so groß ist: den Kinderwagen mussten wir trotzdem zusammenklappen.. (haben 5cm gefehlt, die man eigentlich aus der tiefe her holen könnte)
Der Zafira war auch bei uns ne Option, allerdings scheiterte das an der Automatik mit ausreichend Leistung..
Also wir haben 4 Kinder und 3 Hunde. Da passt der Vectra wie die Faust auf´s Auge. Habe den 2.0T , garantierter Fahrspaß..... Der Verbrauch geht auch, bei normaler Fahrweise bekomme ich ihn auf 7,5l , bei Bleifuß auch mal auf 12l.. aber generell kannst du mit ca. 9 Liter rechnen (da ist auch mal der Bleifuß mit eingerechnet).
Ich würde ihn nie wieder hergeben (außer für den Insignia), aber dann bekommt den Vectra meine Frau.
Ich kann also nur zum Kauf für dieses ausgereifte Auto raten, auch wenn es NUR ein Opel ist ;-)
Gruß Marcus
Zitat:
Original geschrieben von Marcus33
Also wir haben 4 Kinder und 3 Hunde. Da passt der Vectra wie die Faust auf´s Auge.
4 Kinder + 2 Erwachsene = 6 Personen = Vectra passt wie die Faust aufs Auge?😕
Irgendwo scheint da ein Fehler zu sein...😁
Zitat:
Original geschrieben von Bastified
4 Kinder + 2 Erwachsene = 6 Personen = Vectra passt wie die Faust aufs Auge?😕Zitat:
Original geschrieben von Marcus33
Also wir haben 4 Kinder und 3 Hunde. Da passt der Vectra wie die Faust auf´s Auge.Irgendwo scheint da ein Fehler zu sein...😁
Dachte ich mir auch grad. 😁 Geht nur wenn die Hunde bei der Oma bleiben und mindestens ein Kind im Kofferraum mitfährt. 😁
Wir haben 2 (fast erwachsene) Kids und einen Hund und da dürfte es für Reisen nichts kleineres sein als ein Vectra Caravan.
Zitat:
Original geschrieben von Bastified
4 Kinder + 2 Erwachsene = 6 Personen = Vectra passt wie die Faust aufs Auge?😕Zitat:
Original geschrieben von Marcus33
Also wir haben 4 Kinder und 3 Hunde. Da passt der Vectra wie die Faust auf´s Auge.Irgendwo scheint da ein Fehler zu sein...😁
Frau fährt natürlich mit den Hunden im Astra....... Ich würde doch nie meine Frau mit in den Vectra nehmen ......... hahaha..... Außerdem hat der Astra eine teuerste Hundedoppelbox von Schmidt drinnen, wegen der Sicherheit für Hund und Fahrer ;-)
Gruß Marcus
Zitat:
Original geschrieben von Marcus33
Frau fährt natürlich mit den Hunden im Astra....... Ich würde doch nie meine Frau mit in den Vectra nehmen ......... hahaha..... Außerdem hat der Astra eine teuerste Hundedoppelbox von Schmidt drinnen, wegen der Sicherheit für Hund und Fahrer ;-)
hä? 😕
ich checks irgendwie nicht ganz heute....
Zitat:
Original geschrieben von Bastified
hä? 😕Zitat:
Original geschrieben von Marcus33
Frau fährt natürlich mit den Hunden im Astra....... Ich würde doch nie meine Frau mit in den Vectra nehmen ......... hahaha..... Außerdem hat der Astra eine teuerste Hundedoppelbox von Schmidt drinnen, wegen der Sicherheit für Hund und Fahrer ;-)
ich checks irgendwie nicht ganz heute....
Das macht nichts, ist kompliziert.....😎 ich fahre mit den Kindern und Gepäck im Vectra, meine Frau mit den Hunden im Astra.....
Zitat:
Original geschrieben von mavFG
wir sind auch zu dritt und ich bereue es nicht, den Vectra genommen zu haben.. Alleine von der Beinfreiheit hinten...
Wir sind zu zweit und 90% der km fahre ich alleine. Trotzdem waren Golf, Focus, Astra keine Alternative zu Passat/Mondeo/Vectra. Der große kostet bei gleicher Ausstattung nicht viel mehr in der Anschaffung. Der Mehrverbrauch ist moderat und die Versicherung mitunter günstiger. Und letztlich ist es in jeder Beziehung eine andere Fahrzeugklasse. Der einzige Nachteil ist der erhöhte Parkraumbedarf - wenn man damit klarkommt, würde ich immer den Vectra dem Astra vorziehen.
VG
Stephan
Da ich auch vor der Entscheidung stehe, warum raten hier alle vom Automatikgetriebe ab?
Gruß Steffen