Gestern TTS bestellt ...
Liebe TT-Gemeinde,
nun habe ich fast vier Jahre den TT Coupé (2,0) in weiß gefahren. November geht dieser an den Händler zurück. Dort wartet dann ein weißer TTS auf mich. Ich konnte es einfach nicht lassen. Zu schwerwiegend war das Erlebnis, als ich dieses Teil vor fünf Jahren mal ein Wochenende zu Testzwecken in meinen Händen hatte (der Sound, dieses Festkrallen der Räder in den Kurven, dieser Vortrieb ...). Und noch immer fasziniert mich die Optik des TT. Es ist so absolut zeitlos. Der TT ist für mich - seit ich ihn das erst Mal gesehen habe - einfach das Auto schlechthin. Ich habe in den letzten fast vier Jahren jeden Kilometer so genossen, als sei es der erste. Schon das Anlassen des Motors erzeugt an jedem Morgen einzigartiges Kribbeln. Und noch immer glotze ich mir an diesem Auto die Augen aus. Bis dahin gab es das nicht. Denn vor dem TT waren mir Autos relativ schnuppe. Ich bin einfach völlig vernarrt in dieses Gefährt, daher verzeihe ich auch den einen oder anderen Mangel. Potentielle Nachfolger des TT sind mir völlig schnuppe. Es gibt einfach kein Auto, welches Kraft, Ästhetik, Eleganz und Moderne schon auf den ersten flüchtigen Blick so verbindet, wie der TT.
Trotzdem habe ich mich beim Konfigurieren des TTS am Riemen gerissen und die Ausstattung recht spartanisch gehalten (der TTS hat ja in der Serienausstattung - zumindest im Vergleich zum TT - schon ziemlich viel). Er wird natürlich weiß und hat die Automatik. Die einzigen Extras sind die 19" Felgen (5-Parallelspeichen Stern Design), Bose-Sound, Telefonvorbereitung und Frontscheibe mit Colorstreifen).
Und jetzt bin ich ganz hibbelig.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Vollted
sowas würde ich nem RS Fahrer auch sagen 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von robiiii
tolle wahl 🙂, aber noch steigerungsfähig 😁
....ich auch 😁😁😁
24 Antworten
Hi,
lt. Aussage meines Verkäufers wegen der Bremsanlage. Daher seien Felgen auch nur ab 18 Zoll konfigurierbar bzw. bestellbar.
Habe aber gerade mal in der EG-Übereinstimmungsbescheinigung nachgeschaut. Das gilt wohl nur für Sommerreifen. Bei MS Reifen ist auch 225/50 R17 eingetragen...
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
warum sind beim TTS keine 17" zugelassen?
weils einfach Hotze ausschaut.........😎
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
warum sind beim TTS keine 17" zugelassen?
warum ist denn der Mogli beleidigt? Nur weil Du keine 17" fahren darfst ?!!! 😁😁
doch ich darf 17" fahren, ich hab keinen TTS und fahr 17 Zoll (übrigens auch schon auf meinem "alten" TT mit TTS-Bremse).
Beleidigt bin ich, weil....weiß ich gar nimmer
Ähnliche Themen
😁😁😁
Wie gesagt, die 17" Felgen sehen wirklich bescheiden aus. Die hatte ich halt noch von meinem TT. Laut Papieren sind die sehr wohl für den TTS zugelassen. Sie passen auch ganz problemlos darauf. Der Händler war auch erst unsicher und hatte es extra noch mal überprüft. Im Frühjahr kommen dann die nagelneuen 19" ans Auto.
Zitat:
Original geschrieben von Vollted
finde ich auch ... die Worte passen zum 911 ... obwohl ich den TT schon echt gelungen findeZitat:
Original geschrieben von comsat
...
PS: Hier übertreibst du aber ein wenig 😎😛😛😛Es gibt einfach kein Auto, welches Kraft, Ästhetik, Eleganz und Moderne schon auf den ersten flüchtigen Blick so verbindet, wie der TT.
Das ist ja mein Problem. Mir gefällt kein Porsche. Mir haben Autos eigentlich nie gefallen. Nur der TT(S) kann mich beeindrucken. Jetzt fahre ich so ein Teil seit vier Jahren und glotze mir noch immer die Augen nach jedem anderen TT aus. Für mich ist der TT ein formvollendetes Kunstwerk auf Rädern.
Finde den tt (rs) auch wunderschön, die neue Porschegeneration 991 und 981 sind aber auch der absolute Wahnsinn. Gerade der 991er ist Anfangs etwas träge aber auf Drehzahl geht die luzie ab 🙂
Zitat:
Original geschrieben von pumper80
Finde den tt (rs) auch wunderschön, die neue Porschegeneration 991 und 981 sind aber auch der absolute Wahnsinn. Gerade der 991er ist Anfangs etwas träge aber auf Drehzahl geht die luzie ab 🙂
TT=König
Porschegeneration 991 und 981=Kaiser
Beide sehr erhaben.
🙂😉
Zitat:
Original geschrieben von Acurus-Heiko
Jetzt fahre ich so ein Teil seit vier Jahren und glotze mir noch immer die Augen nach jedem anderen TT aus. Für mich ist der TT ein formvollendetes Kunstwerk auf Rädern.
Du sprichst mir aus der Seele. Ich habe meinen jetzt auch schon seit über einem Jahr. Und jedesmal bevor ich einsteige sehe ich ihn mir an und denke: Verdam** sieht der ge*l aus 😁
Wobei die neuen Porsche auch nicht schlechts aussehen
Am letzten Montag habe ich den TTS zum ersten Mal auf der Autobahn über knapp 360 Kilometer richtig getreten. Bis dahin bin ich sehr zurückhaltend gefahren (was wirklich schwer fiel). Bei 270 km/h riegelt er bei etwa 5800 Umdrehungen im sechsten Gang ab. Die 70 PS mehr gegenüber meinem frontgeriebenen TT-Vorgänger machen sich in jeder Hinsicht doch deutlicher bemerkbar, als ich es erwartet habe. Was ich mir gleich wieder abgewöhnt habe, ist das Drücken der "S"-Taste. Der TTS wird damit einfach zu bretthart, so hart, dass man Angst hat, bei irgendeiner kleinen Bodenwelle das Lenkrad zu verreißen, weil einfach jede kleine Bodenbeschaffenheit in den Innenraum übertragen wird. Schön wäre es, wenn diese "S"-Taste irgendwo am Lenkrad wäre. Da, wo sie jetzt sitzt, sitzt sie einfach nicht gut, wenn man sie bei höheren Geschwindigkeiten betätigen will.
Ich bilde mir übrigens ein, dass das Fahrwerk des TTS im "Normal-Modus" in den letzten Wochen etwas härter geworden ist. Kann das sein?
Erfreulich ist, dass im TTS bisher nichts knarzt. Das konnte ich vom TT nicht behaupten. Noch erfreulicher ist das Geräusch beim Schließen der Tür. Beim TTS klingt das schön satt. Beim TT klang es blechern-hohl.
Der absolute Hammer sind die serienmäßigen Alcantara-Sitze. Es sitzt sich hervorragend, das Material fast sich sehr gut an und es sieht super aus, insbesondere die eingeprägten TTS-Buchstaben.
Ein kleines Problemchen habe ich mit der Heckklappe. Ich werde morgen mal ein bißchen an den beiden Gummi-Noppen drehen.