Gestern Probefahrt mit ttQ
Hallo,
gester hatte ich entlich meine Probefahrt mit einem tt Quattro.
Als erstes möchte ich alle beglückwünschen die stolze Besitzer eines tt sind. Zu den atemberaubenden Fahrleistungen muß man wirklich nicht mehr viel schreiben und die gelungenen Kurven und Innenausstattung eines tt`s ist auch jeden bekannt.
Aber leider mußte ich feststellen, dass die Innengeräusche
um ein vielfaches höher sind als in meine 5 Jahre alten a4
Avant. Ok das ich ein sehr sportliches Auto Probefahrt war mir bekannt, aber das ich mich bei 180 fast nicht mehr mit meinem Beifahrer unterhalten kann hätte ich nicht gedacht.
Ich kann auch nicht verstehen das mann zu diesem serienmäßigen satten Sound noch lautere Auspuffanlagen benötigt.
Vielleicht bin ich auch mit 36 Jahre schon zu alt für so ein Teil!
Nocheinmal für alle tt-Fahrer das ist keine Abwertung sondern nur eine Feststellung.
Eure Meinung zu dem Lärmpegel im tt würde mich freuen.
Gruß hub01
41 Antworten
Ich hab selbst bei 200m/h nicht das problem.
Da wird in der gleichen Lautstärke wie vorher gesprochen.
Naja, vielleicht fällt es mir nur nicht auf. Bin auch schon mit offenen Fenster gefahren, wobei ich sagen muss, bei 180Km/h wird´s danns chon etwas störend.
Aber meinem TTC find ich bei 200Km/h im Innenraum ziemlich leise.
na dann fahrt mal bei mir mit. Wenn ich mit über 200 KM/h über die BAB donnere und dann abfahre, dann habe ich einen Monstersound. Mit Unterhalten ist dann auch bei 50 nicht mehr viel zu wollen. Ist meiner Freundin kürzlich noch negativ aufgefallen😉
Hallo an alle,
ob es genau 180 km/h waren oder einwenig mehr egal , auch eine Unterhaltung bei diesér Geschwindichkeit ist natürlich möglich.
Ich kanns nur nocheinmal sagen, ich war total begeistert vom Auto nur hätte ich Ihn mir Innen etwas leiser gewünscht.
Noch ne Frage: Bringt dann überhaupt ein Bose Soundsystem bei diesem Lärmpegel was?
Gruß hub01
Das musst du selber herausfinden.
Habe damals nicht den Unterschied herausgehört, aber ich bin auch nicht der HIFI Fan.
Mir reicht die normale Anlage aus, hat ja auch nen Sub verbaut.
Die ist beser als meine Anlage im ehemaligem Cabrio, Sound Sytem und nochmal einen 30 er Sub mit ner 400 Watt (Musikleistung) Endstufe.
Gruß
Aber wenn du ein ruhiges Cabrio möchtest, dann solltest du unbedingt das Beetle Cabrio in Betracht ziehen, bin gerade mal gefahren und kann sagen, dass es mir fast zu leise ist 😁
Dann den Turbo Motor nehmen ..........
Ist ja auch ein TT, nur nicht platt gedrückt
Ähnliche Themen
irgendwie kann ich das alles nicht nachvollziehen das man sich nicht normal mehr unterhalten kann früher war meine reise geschwindigkeit immer so 160-200 und das war doch überhaupt kein thema ich würde eher sagen das dieser TT mängel hatte wie sägezahnbildung und deswegen diese lautstärke ist mal meine vermutung! Oder vielleicht waren die seiten scheiben auch nicht richtig eingstellt dann ist das normal das man starke windgeräusche hört!
also windgeräusche beginnen erst jenseits von 200km/h
😎
das wäre schön!!! bei mir schon ab ca 90km/h und die werkstatt bekommt es nicht hin!
mfg aemkei
was geht hier eigentlich? Ich finde, dass der TT serienmäßig sowas von lasch im Sound ist, dass das mal gar nicht geht. Da röhrt ja jeder 50 PS Lupo mehr😁
Aber mal im Ernst: wer nen richtigen Boulevardracer haben will, ist beim TT eigentlich schon ganz richtig, so von wegen nach Außen einen auf teuren Sportwagen machen und von innen auf Wolke 17 dahingetragen werden. Außer das Fahrwerk, aber vielleicht kann man sich das ja auch noch weicher federn lassen🙄 Also der TT ist nunmal auf der Golf 4/A3/Beetle etc. Bodengruppe aufgebaut und verwendet auch viele Teile der genannten Fahrzeuge. Warum sollte er dann leiser und komfortabler sein, zumal er ja auch den einzigen Sportwagen auf dieser Bodengruppe darstellt? Ist nunmal KEIN A4 oder sonsteine Limousine. Wer damit nicht klar kommt, sollte sich nen neuen 2,0er A4 kaufen, der ist leise😁
Zitat:
was geht hier eigentlich? Ich finde, dass der TT serienmäßig sowas von lasch im Sound ist, dass das mal gar nicht geht. Da röhrt ja jeder 50 PS Lupo mehr
Der 3,2 er nicht 😁
Zitat:
sollte sich nen neuen 2,0er A4 kaufen, der ist leise
Nö, is er auch nicht.
Meine Frau hat Ihren gerade die Tage als Neuwagen bekommen.
Er ist ziemlich laut als 2,0 Diesel, imho 😁
Gruss
CATTz
bist Du BIGGRIN, oder was?😁*und wech*
der 2,0er TDI geht mal gar nicht. Rumpel-Düse eben. Hatte den kürzlich als Vorführwagen im Passat Kombi. Hat nen einigermaßen Durchzug, aber das war´s auch schon. Sonst laut, obenrumm sehr schlapp und auf der Bahn war bei knapp 200 Schicht🙁
Meinte also den 2,0er Benziner. Und vom V6 war hier nicht die Rede. Der hat ja nunmal den besten Sound, den ich je an einem Produkt aus dem VAG-Konzern gehört habe.
Zitat:
der 2,0er TDI geht mal gar nicht. Rumpel-Düse eben. Hatte den kürzlich als Vorführwagen im Passat Kombi. Hat nen einigermaßen Durchzug, aber das war´s auch schon. Sonst laut, obenrumm sehr schlapp und auf der Bahn war bei knapp 200 Schicht
Echt ?
Hatte noch keine Gelegenheit ihn auszufahren.
Der alte A4 1,9 D ging eigentlich ganz gut ( Tacho 225 ).
Anyway, meine Frau fähr eh nicht schnell 🙂
Zitat:
Meinte also den 2,0er Benziner. Und vom V6 war hier nicht die Rede.
Weiss ich doch 😁
Gruss + 1 schönes WE
CaTTz
Mein 500 ster Beitrag, Hehehe
OT ....und wech 😁
Saludos
CaTTz
Der TT muss kaputt gewesen sein den Du gefahren bist. Das Geräusch von meinem ist leise.
Zitat:
Original geschrieben von Herr_Immer
Der TT muss kaputt gewesen sein den Du gefahren bist. Das Geräusch von meinem ist leise.
Du Glückpilz - du hast den einzigen leisen TT
Zitat:
Original geschrieben von tulura
Du Glückpilz - du hast den einzigen leisen TT
Du solltest nicht dauernd versuchen krampfhaft lustig zu sein... klappt eh nicht.
Witzbold! LOL