gestern M3
hi,
will jetzt keinen werisbesser und so thread starten...
aber lasst mich von gestern berichten!
rote ampel, vor mir ein neues M3 cabrio...mit einer 30-35 jährigen drinnen...
jetzt wollt ichs wissen und hab extra an umweg nachhause gemacht, damit ich ihr auf die landstrasse folgen konnte...
dann...ortsende...ich mach auf provokant lichthupe 😉
dann gibts stoff...
ich ihr nach
(beschleunigungsstart bei 3. gang ~4000touren)
lol
wir sind 5m von einander getrennt bis 220km gefahren...
sie konnte mir nicht davonfahren aber ich auch nicht überholen...
man, das war eigentlich mein erster vergleich zu einem M3, seit ich mein schatzal hab...
ich bin stolz auf meinen kleinen 😉)
lg
zabby
151 Antworten
Nice to know,
das Auto unten ist da nicht aufgeführt.
Gruss G-Driver
@ g-driver
würde mich auch echt interessieren wo der mit dem DSG landen würde.
Ja mich auch.
würde nen M3 in nem alten Urquattro (Allerdings das Modell 90/91 300PS +) auf meiner Hausstrecke abhängen!
Gruss
G-Driver
Eigentlich müßig dieser Thread hier. Solange wir nicht wissen, wie sehr die Dame überhaupt durchgetreten hat, ist diese ganze Diskussion müßig und baut auf reiner Spekulation auf, denn die bekannten Lesitungsdaten sprechen eine klare Sprache: Der M3 würde in jedem Fall davonziehen.
Aber davon abgesehen, ists ein Unding auf Landstraßen solche Geschwindigkeiten zu fahren. Und ich habe sehr wohl das Recht, in einem MEINUNGSFORUM darüber meinen Unmut auszudrücken. Ein paar Km/h drüber ist bekanntlich jeder mal, aber für diese Aktion hätte ich Euch von Herzen nen Blitzer hinter dem nächsten Busch gewünscht.
Gruß... Ahnungslooser
Ähnliche Themen
Also ich fahre auf der Autobahn auch nicht wilde Sau, halte mich soweit es geht oder ich es mitbekomme an die Geschwindigkeitsbegrenzungen und fahre auch nicht dicht auf. Fahre mein Auto in der Regel der Verkehrssituation angepasst.
Nur ab und an muss man eben mal die Kuh fliegen lassen, will heißen:
habe bei mir in der Gegend ne Haustrecke ca. 8 km, Serpentinen ohne Ende, Steigung ca. 15 %, hier trennt sich die Spreu vom Weizen! Mit meinenem alten M5 habe ich nen Durchschnitt von ca. 70 km/h gepackt, mit nem neuen M3 CSL 95 km/h, mit meinem TT 108 km/h laut Bordcomputer. Wobei mir beim TT schon ziemlich die Düse ging, das Teil war zu keiner Reaktion zu bewegen, er zog stur die Bahn, aber beim Vierrad schmiert der irgendwann ohne Vorankündigung ab. Da der Wagen neu ist (allerdings schon eingefahren) wollte ich es nicht drauf anlegen.
Die BMW`s verhielten sich schlichtweg katastrophal, das Heck war ständing am abschmieren, also Handbremse in Haarnadelkurven. Nun Ja so übliches Ralley - Gedüse.
Auf der Autobahn sieht das sicher anders aus, aber wo kannste 250 km/h fahren ? Für mich ist das Handling des Autos sehr wichtig und da gewinnt meiner Meinung nach der TT drum fahre ich einen.
Gruss
G-Driver
Zitat:
Original geschrieben von G-Driver
Also ich fahre auf der Autobahn auch nicht wilde Sau, halte mich soweit es geht oder ich es mitbekomme an die Geschwindigkeitsbegrenzungen und fahre auch nicht dicht auf. Fahre mein Auto in der Regel der Verkehrssituation angepasst.
Nur ab und an muss man eben mal die Kuh fliegen lassen, will heißen:
habe bei mir in der Gegend ne Haustrecke ca. 8 km, Serpentinen ohne Ende, Steigung ca. 15 %, hier trennt sich die Spreu vom Weizen! Mit meinenem alten M5 habe ich nen Durchschnitt von ca. 70 km/h gepackt, mit nem neuen M3 CSL 95 km/h, mit meinem TT 108 km/h laut Bordcomputer. Wobei mir beim TT schon ziemlich die Düse ging, das Teil war zu keiner Reaktion zu bewegen, er zog stur die Bahn, aber beim Vierrad schmiert der irgendwann ohne Vorankündigung ab. Da der Wagen neu ist (allerdings schon eingefahren) wollte ich es nicht drauf anlegen.
Die BMW`s verhielten sich schlichtweg katastrophal, das Heck war ständing am abschmieren, also Handbremse in Haarnadelkurven. Nun Ja so übliches Ralley - Gedüse.
G-Driver
ja nee ist klar. Der M3 CSL hat bei Motorvision ziemlich viele Allradler hinter sich gelassen weil er so an der Strasse klebt. Mich würde mal interessieren wo du den CSl her hattest.
Als Probefahrwagen gibt es den leider nicht da er limitiert war/ist und ausverkauft.
Der TT ist ein sehr schönes Auto und ich überlege mir auch einen zukaufen. Nur sollten hier keine Geschichten stehen die mit...
ES WAR EINMAL anfangen........
oder du kannst halt nicht gescheit Autofahren.
Zufälligerweise fährt mein Nachbar einen! Und da bleiben stichelein nunmal nicht aus bis man`s ausprobiert.
G-Driver
Sorry, ist ein normaler M3 Coupe, sieht dem CSL jedoch zum verwechseln ähnlich, wollen uns hier aber nicht wegen 17 PS und 50 kg Gewichtsunterschied streiten. Dennoch ist der CSL immer noch frei bestellbar nichts limitiertes also!
Gruss
G-Driver
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
ok, jetzt streitet hier nicht wegen so einem pieselkram.
Ich habe mit dem "Pieselkram" nicht angefangen.
KW = Nm/s ist genauso BULLSHIT wie Leistung = Arbeit * Zeit wenn man es nicht im richtigen Kontext betrachtet.
Ich gebe Dir aber in so fern Recht, dass wir alle das Richtige meinen und verstehen (denke ich mal).
Gruß,
Cruiser
Zitat:
Original geschrieben von G-Driver
Sorry, ist ein normaler M3 Coupe, sieht dem CSL jedoch zum verwechseln ähnlich, wollen uns hier aber nicht wegen 17 PS und 50 kg Gewichtsunterschied streiten. Dennoch ist der CSL immer noch frei bestellbar nichts limitiertes also!
Gruss
G-Driver
Es sind 150KG und die Mehrleistung ist laut Motorvision deutlich zu spüren.
MFG
Nunja Fakt ist der TT hat ein deutlich besseres Preis-Leistungs-Verhältnis zumindest im direkten Vergleich.
TTC 3,2 DSG ca. 41200 EUR
M3 CSL ca. 81000 EUR
beide ohne Extras.
Habe ja auch nicht behauptet, der TTC 3,2 würde den M3 auf der Rennstreckw abhängen, ich denke da sprechen alleine die Daten des M3 CSL. Und nicht von schlechten Eltern ist auch das breite Drehzahlniveau des M3, klingen tut er ja auch nicht schlecht.
Gönne doch mal den TT´lern eine Nische die nicht vom M3 dominiert wird, Auf Grund des Antriebskonzeptes des TT, hat er nun mal Vorteile wenns extrem kurvig wird. Da kommt es nicht nur auf brachiale Leistung an, sondern die Leistung sollte auf die Straße, bei extremen Lastwechseln ist nun mal der Vierradantrieb dem Heckantrieb überlegen und da helfen auch nicht die elekronischen Helferlein.
Möglicherweise komme ich mit dem M3 auch nicht so gut zurecht. Aber mein Nachbar hat mir auch bestätigt, dass meiner subjektiv besser liegt, aber er steht halt auf BMW und ich auf Audi. Beide Audi und BMW bauen sicherlich Autos auf sehr hohem Niveau. Der M3 hat ja auch seinen Reiz, leider gibts den nicht als Touring.
Mir machen halt Serpentinen unheimlich Spass und freue mich schon auf meinen Trip Ende des Monats an den Gardasee.
Gruss
G-Driver
Auch wenn ich ein absoluter Audi Fan bin.
Würde mir jemand einen M3 E46 gegen meinen TT Roadster eintauschen wollen wäre ich dabei.
Der Wagen ist und bleibt einfach ein Traum.
Müsste nur das Cabrio sein.
Ich fahr nie wieder mit festem Dach!
DAS grenzt jetzt aber an Verrat.... 😉
Auf solche ÖFENTLICH FORMULIERTE Gedanken steht 5 Minuten BRANDING am heiß gefahren Endrohr mit der Kehrseite.
WIDERRUFE oder suche Dir schon mal einen Verteidiger !
Wat is los?
Jeder ist käuflich....oder meinst Du das wäre anders?
Natürlich würde ich im Gegenzug den M3 dann auch wieder gegen einen RS4 im perfekten Zustand eintauschen.
Keine Frage.
DIE STRAFEN BESTIMME ICH DU NASE!
🙂
Wenn ein Moderator beginnt Treuepflichten zu verletzen ist er womöglich nicht mehr zurechnungsfähig. Dann muß gehandelt werden !!! 🙂
Glaub mir, daß würde mir mehr weh tun als Dir...
🙂
Grüße