gestern in Zolder gesichtet....
Hallo Leute,
da hier im Forum Bilder von "anderen" TTs ja rar gesäht sind möchte ich euch ein paar Bilder von einem TT zeigen den ich gestern in Zolder gesehen habe.
Sorry für die miese Bildqualität, aber ein Fotohandy macht nun mal nicht die nonplusultra-Bilder....
Vom Motor her war das Teil erste Sahne, fuhr beinahe Rundenzeiten wie GT3-Porsche 911!
Nur wenn ich diese Front sehe könnte ich k......!
Wo ich den LLK gesehen habe den die da eingebaut haben konnte ich aber verstehen warum der Frontumbau notwendig war....😁
Wenn ich das nächste mal da bin (der Sohn von meinem Chefe fährt in der belgischen Mini-Challenge mit und da "helfe" ich schon mal ab und an...) mach ich mal ein paar Pics von dem Motor!
P.S.: Ob der Heckflügel genug Abtrieb bringt...???
32 Antworten
Wie findet Ihr denn den?
Fährt Langstrekcen Pokal am Ring mit Flüssiggas Antribe, hat etwa 250 PS
Marc
und noch eins
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MarcTT
Wie findet Ihr denn den?
Fährt Langstrekcen Pokal am Ring mit Flüssiggas Antribe, hat etwa 250 PS
Marc
Also eins weiss ich, immer wenn der vorbei kommt, riechts wie neben einem Campingherd. 😁
und nach Würstchen... 🙂
Stimmt schon etwas, aber ich finde die Idee trotzdem klasse.
Marc
Wasn das fürn Motor im A4...Ich glaub ich habe da 8 Ansaugbrücken gesehen...
Gruss
Dürfte eigtl. ein zwangsbeatmeter V8 sein, wenn man sich das Bild so anschaut.
Der A4 gehört Rüdiger Noll und hat einen 3,7l Biturbo. Die leistung soll laut seinen Chefmechaniker bis 1000PS möglich sein. Die arbeiten seit letztem Jahr mit Audi zusammen und Audi hat leider kein Getriebe was das Drehmoment von über 1000Nm verkraften würde. Der TT ist auch ein V8 Turbo, aber mit deutlich weniger Leistung.
Werde mal ein paar bessere Bilder von den beiden Fahrzeugen einstellen.
front
fahrt
TT Front
TT Seite
TT Heck
TT Motor
Ich hoffe jetzt fangen nicht wieder irgendwelche von Euch an zu diskutieren das ware nicht der Motor des TT, oder es ist kein Audi Aggregat.
Glaub es oder last es!