Gespannstabilisierung

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Woran erkenne ich, bzw. kann ich nachweisen, ob mein Auto eine Gespannstabilisierung im ESP hat?

Fahrzeuge ohne werksseitg montierte Anhängerkupplung haben die Ausstattung Mit elektron. Stabilitätsregelung.
Fahrzeuge mit werksseitg montierter Anhängerkupplung haben dagegen die Ausstattung Erweiterte Fahrdynamikregelung.

Hat der Mondeo eine Gespannstabilisierung? In den Zulassungsbescheinigungen kann ich dazu nichts finden.

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stefan968


wenn bloß nicht so viele Überholverbote für Gespanne da wären.

sehe ich eher selten, (oder ich fahre andere Strecken).

Frage: darf ich mit meinem Gespann (zul. GG über 3,5 T), kein LKW auf die dritte Spur? Z.b. AB Dreieck A5/A8, wenn´s da steil bergauf geht, dann ist die 2. Spur teilweise mit 50 km/h dicht.

Zitat:

Original geschrieben von waschbaer123



Zitat:

Original geschrieben von stefan968


wenn bloß nicht so viele Überholverbote für Gespanne da wären.
sehe ich eher selten, (oder ich fahre andere Strecken).

A61 zum Nürburgring hoch (ab Speyer) fast komplett

Zitat:

Original geschrieben von waschbaer123


Frage: darf ich mit meinem Gespann (zul. GG über 3,5 T), kein LKW auf die dritte Spur? Z.b. AB Dreieck A5/A8, wenn´s da steil bergauf geht, dann ist die 2. Spur teilweise mit 50 km/h dicht.

gute Frage die ich nicht beantworten kann. Hat dein Zugwagen schon über 3,5t GG? oder das Gespann selbst?

Den Berg fahre ich jeden Tag runter und wieder hoch und manchmal geht es links auch nicht schneller als 50 km/h

Hallo,

den 3. Fahrstreifen darf ein Gespann nur zum Linksabbiegen benutzen:

§7 STVZO (Benutzung von Fahrstreifen durch Kraftfahrzeuge)

hier speziell der Satz 3c:

(3c) Sind außerhalb geschlossener Ortschaften für eine Richtung drei oder mehr Fahrstreifen mit Zeichen 340 gekennzeichnet, dürfen Kraftfahrzeuge abweichend von dem Gebot, möglichst weit rechts zu fahren, den mittleren Fahrstreifen dort durchgängig befahren, wo – auch nur hin und wieder – rechts davon ein Fahrzeug hält oder fährt. Den linken Fahrstreifen dürfen außerhalb geschlossener Ortschaften Lastkraftwagen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t sowie alle Kraftfahrzeuge mit Anhänger nur benutzen, wenn sie sich dort zum Zwecke des Linksabbiegens einordnen.

Alle KFZ mit Anhänger und Lkw ab 3,5 to dürfen auf dem 3. äußerst linken Streifen also nur abbiegen.

Verstöße kosten 50 Euro und 1 Punkt.

Leider dürfen Reisebusse trotzdem....(gab früher -da war dieser Absatz noch in §42?? enthalten - die 7m Regel, da durften die auch nicht).

Zeichen 340 ist die normale unterbrochene Fahrbahnlinie.

Viele Grüße

Tammo

Deine Antwort