Geschwindigkeitswarnton

Audi A6 C6/4F

Kann man diesen Ton irgendwie verändern? Ich denke jedesmal ich muss nen Notausstieg machen.
Ich erinnere mich - beim BMW 7er war das ein gemütlicher Gong.

53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Es gibt nur eine Art von zugelassenen Reifen für ein Auto. Da steht weder Winter- noch Sommerreifen dran 😉.

Stimmt

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Die Reifen die man montiert müssen der Eintragung entsprechen. Das ist bei den meisten wie mir eben Y (300). Schau mal in deine Unterlagen.

Kann ich nachvollziehen

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Für Winterreifen gibt es eine Regelung, das man diese fahren darf mit einem kleineren Geschwindigkeitsindex, wenn man einen AUfkleber reinmacht. Was leider unklar ist, was ist zu niedrig? Unter dem Index in den Papieren oder unter der eingetragenen vmax?
😉

Sorry , versteh ich immer noch nicht . Ein Winterreifen ist ein Winterreifen , wenn auf der Reifenflanke M+S steht . Hat er dann noch einen Index "Y" und für das Fahrzeug sind 250 km Spitze angegeben , was ist dann der Grund für einen Aufkleber ?

Zitat:

Original geschrieben von Duck


An einem normalen Tag auf der A52 von D nach MG jetten, da würde ich aber auch rutschen bei 250 😉.

also, alles falsch:

morgens A 46 MG - D (bzw. NE) 6.30 h geht das

abends: A 52 D - MG max. 140 km

und richtig kann man ihn laufen lassen am WE A 46 Richtung Heinsberg
oder 44 - Soest - Kassel od. A 2 wenn man sich da früh tummelt.

Gruß Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Sorry , versteh ich immer noch nicht . Ein Winterreifen ist ein Winterreifen , wenn auf der Reifenflanke M+S steht . Hat er dann noch einen Index "Y" und für das Fahrzeug sind 250 km Spitze angegeben , was ist dann der Grund für einen Aufkleber ?

Wie weiter oben bestätigt, haben meine Winterreifen den Index W (270). Damit haben wir die kuriose Situation das die Reifen über der eingetragenen vmax (250) sind aber unter dem Index den die Reifen haben müssten (Y 300). Laut Verordnung darf man Reifen, die nicht dem Geschwindigkeitsindex der Eintragung entsprechen, nur dann fahren (wenn es WR sind), wenn man die Beschränkung im Fahrzeug deutlich sichtbar anbringt.

Zur Not habe ich immer einen Stift und gelbe PostFix im Auto 😉.

... manchmal dauert es bei mir etwas länger , danke 🙂

Wer Langeweile hat, wirkliche Langeweile, und schon alle anderen Beiträge hier im 4F Forum gelesen hat, der kann sich ja mal das folgende durchlesen 😉.

http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_36.php

Zitat:

Original geschrieben von Duck


http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_36.php
eiserne Reifen müssen abgerundete Kanten haben. Nägel müssen eingelassen sein

Hmm, eiserne Reifen mit eingelassenen Nägeln. Wenn das in der Tuningszene bekannt wird...

Hihi, der Erste der sich outet, Langeweile zu haben und alle anderen Beiträge hier gelesen zu haben 😉.

Ja, da wird einfach alles abgedeckt.

@Duck

wo hast Du das denn aus lauter Langeweile ausgegraben 😉

bis dann....
Wolf

Ps Da ist die Gebrauchsanweisung einer Kaffeemaschine eine echte Erholung 😁

Zitat:

Original geschrieben von goldeneroktober


@Duck
wo hast Du das denn aus lauter Langeweile ausgegraben 😉

Ps Da ist die Gebrauchsanweisung einer Kaffeemaschine eine echte Erholung 😁

Ich musste mir das ja gezwungener Weise raussuchen kurz nach Wagenkauf. 😁

PS Hatte die eine Anleitung? 😉

Deine Antwort