Geschwindigkeit - nicht abgeregelt?
Mal eine Frage, ist das eigentlich schon raus was der S5 4,2L Spitze fahren würde, wenn er nicht elektronisch abgeregelt wäre ?
Also der TT 3,2l (neue Modell) meiner Frau fährt immerhin 278 km/h und das habe ich mit dem externen Navi überprüft.
Hielten es dort wohl nicht für Nötig den wirklich abzuregeln, da er so an der 250 km/h Grenze liegt.
Aber wenn der 3,2 l Motor schon 280 km/h bringt, dann sollte der 4,2 l die 300 - Marke locker knacken.
Beste Antwort im Thema
JD7030 froschgrün + Turbo => echte 301km/h (aus dem Hubi geschmissen) 😁.
41 Antworten
S5 ibisweiß Chip + Sportauspuff => echte 293 km/h
JD7030 froschgrün + Turbo => echte 301km/h (aus dem Hubi geschmissen) 😁.
Zitat:
Original geschrieben von Pizzaofen
Mal eine Frage, ist das eigentlich schon raus was der S5 4,2L Spitze fahren würde, wenn er nicht elektronisch abgeregelt wäre ?
Also der TT 3,2l (neue Modell) meiner Frau fährt immerhin 278 km/h und das habe ich mit dem externen Navi überprüft.
Hielten es dort wohl nicht für Nötig den wirklich abzuregeln, da er so an der 250 km/h Grenze liegt.Aber wenn der 3,2 l Motor schon 280 km/h bringt, dann sollte der 4,2 l die 300 - Marke locker knacken.
Nie und nimmer geht der S5 so schnell.
278 mit dem TT ??
War die Messung schon korrekt ?
Wolfagng
Zitat:
Original geschrieben von Pizzaofen
Aber wenn der 3,2 l Motor schon 280 km/h bringt, dann sollte der 4,2 l die 300 - Marke locker knacken.
Auch wenn es noch nicht mal 10 % Differenz sind, zwischen echten 280 km/h und 300 km/h liegen WELTEN.
Genau, nicht Welten, WELTEN.
Du kannst das gerne bei einem Aerodynamiker Deiner Wahl nachfragen.
Ähnliche Themen
Da hat der TKS leider recht.
Ob deine Messung mit dem TT wirklich so einwandfrei war... ich weiß nicht. Normal sollte der 3.2er wirklich maximal 270-275 gehen (aber laut Tacho!). Jedes KM/H darüber erfordert da schon deutlich mehr Power als 355PS bei 1,8Tonnen.
Drum wären wirkliche 278km/h mit dem TT schon recht optimistisch!
Tuner machen einem die 4.2er S-Modelle für gutes Geld auf 282km/h auf. Ob da noch viel mehr drin ist will ich bezweifeln.
Konnte meinen letztens mal annähernd ausfahren (ist aber abgeregelt) und da war kurz vor 280 auf dem Tacho noch kein Begrenzer zu spüren!
Aber abgeregelt sind die alle definitiv! Auch dein TT! Bei den alten TT's wars so dass die kleinen 1.8er "Freilauf" hatten und der große abgeregelt war. Bei meinem (BJ99) konnte man so den Zeiger immer mit leichtigkeit über das Skalenende (260km/h) hinauslocken 😉
ibisweiss, froschgrün, durchfallbraun spielt das eine Rolle ?
😁
Ja klar ein ibisweisser hat die höhere TopSpeed. 😁
Dann ist es aber schade, dass ich einen daytonagrauen S5 genommen habe. Mehr als Tacho 272 sind da nicht zu machen, egal ob leicht bergauf (!) oder Gefaelle ...
Haette ich das gewusst, haette ich wohl auch einen weissen genommen - oder wohl doch nicht ! 😉
Mein S5 Tiptronic lief neulich auf dem Prüfstand bei 280 km/h (nach Tacho) deutlich sprübar in den Vmax-Begrenzer. Ein 8J Audi TT Coupé 3.2 (jedenfalls der mit DSG, den ich hatte) schafft unter normalen Bedingungen niemals reale 270 km/h. Meiner war bei 265 (nach Tacho) abgeregelt und hat ewig gebraucht, um diese Geschwindigkeit überhaupt zu erreichen. Der recht betagte Motor ist obenrum ohnehin wie zugeschnürt.
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von HessenLuxi
Dann ist es aber schade, dass ich einen daytonagrauen S5 genommen habe. Mehr als Tacho 272 sind da nicht zu machen, egal ob leicht bergauf (!) oder Gefaelle ...Haette ich das gewusst, haette ich wohl auch einen weissen genommen - oder wohl doch nicht ! 😉
Wobei die 272 der Tachoanzeige aber nicht die reale Geschwindigkeit ist und zudem auch stark von dem jeweiligen Reifenumfang und der Reifenbreite abhängig ist. (Auf einem Prüfstand wird dieser höchste Wert wegen fehlenden Luftwiderstandes natürlich noch etwas darüber liegen.) Die tatsächliche Geschwindigkeit liegt dann bei etwa 260 - 263 km/h im Bereich der Abregelung bei einer genauereren GPS-Messung. Aufgrund der Übersetzungsverhältnisse des Getriebes sind theoretisch maximal etwa echte 280 km/h bei der Herausnahme der Abregelung möglich - alles andere was deutlich darüber schwadroniert wird, ist schlicht erfunden.
Zitat:
Original geschrieben von ToS4
Wobei die 272 der Tachoanzeige aber nicht die reale Geschwindigkeit ist und zudem auch stark von dem jeweiligen Reifenumfang und der Reifenbreite abhängig ist.
Hä? So etwas bin ich von dir aber gar nicht gewohnt.
Bei der Anzeige macht die Reifenbreite sicher nichts, wohl eher in der tatsächlichen Geschwindigkeit wolltest Du wohl sagen.
Ob 30cm breite Walzen mit 200 über die Strecke kacheln, oder 20cm breite, macht auffem Tacho wohl nix aus. 😉
Zitat:
Original geschrieben von baastscho
Hä? So etwas bin ich von dir aber gar nicht gewohnt.
Bei der Anzeige macht die Reifenbreite sicher nichts, wohl eher in der tatsächlichen Geschwindigkeit wolltest Du wohl sagen.
Ob 30cm breite Walzen mit 200 über die Strecke kacheln, oder 20cm breite, macht auffem Tacho wohl nix aus. 😉
Doch der Umfang des Reifens ändert sich kommt auf die Breite auf die Marke und wieviel Profil du noch noch drauf hast.
Das sind alles die Faktoren die die digitale Geschwindigkeitsanzeige und natürlich auch die reale Geschwindigkeit verändern können.
Zitat:
Original geschrieben von Pizzaofen
Mal eine Frage, ist das eigentlich schon raus was der S5 4,2L Spitze fahren würde, wenn er nicht elektronisch abgeregelt wäre ?
Also der TT 3,2l (neue Modell) meiner Frau fährt immerhin 278 km/h und das habe ich mit dem externen Navi überprüft.
Hielten es dort wohl nicht für Nötig den wirklich abzuregeln, da er so an der 250 km/h Grenze liegt.Aber wenn der 3,2 l Motor schon 280 km/h bringt, dann sollte der 4,2 l die 300 - Marke locker knacken.
Und der W12 fährt 450 kmh, oder was?
lol...du lässt die Aerodynamik komplett außer acht. Also 280 als Tachowert verwundert mich schon, aber real ist der 3,2L VR6 im TT kaum schneller als 250. Der S5 wird's Limit irgendwo zwischen 270 und 275 haben. Von 300 kann man da nicht mal träumen!
Zitat:
Original geschrieben von A3-Stefan
Doch der Umfang des Reifens ändert sich kommt auf die Breite auf die Marke und wieviel Profil du noch noch drauf hast.
Das sind alles die Faktoren die die digitale Geschwindigkeitsanzeige und natürlich auch die reale Geschwindigkeit verändern können.
Ist schon spät, oder ich hatte zuwenig Kaffee.
In welchem kausalen Zusammenhang steht die Reifen
breitezum Abroll
umfang?
275/30/19 und 285/30/19 sind gleich im Durchmesser (bei gleichem Profil), aber unterschiedlich in der Breite.
Zulassungsbestimmungen mögen etwas anderes sagen, ok. So weit habe ich jetzt in der Tat nicht gedacht. Ich blieb allein bei der geometrischen Definition
Unterschiedliche Reifen haben natürlich unterschiedlichen Umfang, ein breiterer kann auch einen größeren Umfang haben, muss aber nicht. Der direkte Zusammenhang ist so nicht zwingend vorhanden.