Geschwindigkeit mit einer Videokamera aufzeichnen - wurde ich erwischt ?
Guten Tag liebe Community,
ich fuhr gerade nach Hause, befand mich in einem kleinen Streckenabschnitt, wo max 30 Km/h erlaubt sind. Leider nicht auf meine Geschwindigkeit geachtet, war ich schon bei 40 Km lt. Tacho. Leider habe ich die Videokamera (aufgestellt auf einem Stativ mit einem langen Kabel, das irgendwo hinführte) spät bemerkt. Danach auf die Tankstelle gefahren, eine App heruntergeladen, die mir dann per GPS die reale Geschwindigkeit anzeigt. Leider 37 Km/h lt App, immer noch zu viel, selbst mit Toleranz.
Darf überhaupt aufgezeichnet werden ? ist ja mehr als fragwürdig
Kann man mit der Kamera alle möglichen Verstöße ahnden bzw. wofür benutzt man sie eigentlich ?
Gibt es bei der Aufzeichnung mehr als 3 km/h Toleranz ?
Angehalten wurde ich nicht, da stand auch keiner.
Ich bitte um Hilfe und um Beantwortung meiner Fragen.
Vielen Dank im Voraus.
56 Antworten
Tatsächlich verfolgt wird in den meisten Bundesländern/Kommunen erst ab 6km/h zu schnell. Wenn dir die 3km/h Toleranz des Gerätes mit etwas Glück noch "zugute" kommen (ja, dafür ist das ganze eigentlich nicht da) bist du mit real 37km/h nah an der Grenze, wo noch nicht bebußt wird.
Zitat:
@haritoba schrieb am 11. März 2021 um 00:25:17 Uhr:
Zitat:
@Feuerflamme schrieb am 10. März 2021 um 20:05:24 Uhr:
Zitat:
@haritoba schrieb am 11. März 2021 um 00:25:17 Uhr:
Zitat:
PS AN ALLE - zum aktuellen Fall:
Es wurde eine Verkehrsüberwachung mit folgendem Messgerät durchgeführt:
LEIVTEC (Leica) XV2
(Nimmt erst bei 40 m vor dem Gerät auf, wenn die Laserstrahlen eine Überhöhte Geschw.Keit feststellen und nimmt 10 Sek lang auf)Woher weißt Du das??
Nochmal hingefahren und gefragt: "Tschuldigung - dürfte ich bitte mal den Kameratyp erfahren welchen Sie hier gerade eingesetzt haben"Bisschen viel Aufwand bis hierher für solch eine banale Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit
Woher ich das weiß?
Durch Recherche im Internet
@IncOtto
Woher hast du die Info, dass es erst ab 6 km/h verfolgt wird ?
Der Aufwand lohnt sich für die Behörden, selbst wenn es mich 5€ Strafe kostet.
Stichwort "unbedeutende Ordnungswidrigkeit".
Beispielhafter Erlass für Hessen:
https://www.eichenzell.de/.../...digkeitsueberwachung-hessen_6677.html
Unter 4.3 vorletzter Absatz. Ist bei vielen anderen Bundesländern ähnlich geregelt.
D.h. dass nach Abzug der 3km/h Toleranz 6km/h zu schnell vorwerfbar sein müssen, damit es verfolgt wird.
Danke. Jetzt wird mir auch klar, warum ich bei kleiner Überschreitung nichts bekommen habe. Hatte auch so Richtung 30€ geplant.
Ähnliche Themen
Habe am Freitag bei der Stadt angerufen. Verkehrsabteilung war da nicht mehr erreichbar, ich soll am Montag dort anrufen. Ich frage auch mal nach der unbedeutenden Ordnungswidrigkeit
Ich berichte.
Am besten du erläutert denen nochmal ganz genau was du getan hast damit sie dich ja nicht vergessen.
Zitat:
@Feuerflamme schrieb am 14. März 2021 um 01:57:34 Uhr:
Habe am Freitag bei der Stadt angerufen. Verkehrsabteilung war da nicht mehr erreichbar, ich soll am Montag dort anrufen. Ich frage auch mal nach der unbedeutenden OrdnungswidrigkeitIch berichte.
Das würde ich nicht machen.
(Dort anzurufen!) Berichten solltest Du natürlich gerne weiterhin.
Du stiehlst Dir und denen nur kostbare Lebenszeit.
Wenn was war hast Du nach 1 oder spätestens 2 Wochen Post im Briefkasten.
Zitat:
@Feuerflamme schrieb am 14. März 2021 um 01:57:34 Uhr:
Habe am Freitag bei der Stadt angerufen. Verkehrsabteilung war da nicht mehr erreichbar, ich soll am Montag dort anrufen. Ich frage auch mal nach der unbedeutenden OrdnungswidrigkeitIch berichte.
Klar - ruf da am Montag nochmal an. Hast auch bestimmt die zugehörige Hotline-Nummer für solche Fälle, da das Odnungsamt oder KVR auf diese Art von Anrufen warten, und auch hierfür eigenes Personal haben.
Spass beiseite:
Lass es einfach!
Warte was kommt, dann kannst Du immer noch reagieren, wegen diesen zwei oder drei Km/h hin oder her.
🙄
Was für ein Aufwand, wegen nichts - (meine Meinung)
Zitat:
@Feuerflamme schrieb am 14. März 2021 um 01:57:34 Uhr:
Ich frage auch mal nach der unbedeutenden OrdnungswidrigkeitIch berichte.
Was ist eine unbedeutende Ordnungswiedrigkeit? 😕😕😕
naja manche leute sind ja wie man sieht, spezialisten darin anderen die zeit zu stehlen
Zitat:
@Pauliese schrieb am 14. März 2021 um 10:42:43 Uhr:
Zitat:
@Feuerflamme schrieb am 14. März 2021 um 01:57:34 Uhr:
Habe am Freitag bei der Stadt angerufen. Verkehrsabteilung war da nicht mehr erreichbar, ich soll am Montag dort anrufen. Ich frage auch mal nach der unbedeutenden OrdnungswidrigkeitIch berichte.
Das würde ich nicht machen.
(Dort anzurufen!) Berichten solltest Du natürlich gerne weiterhin.
Du stiehlst Dir und denen nur kostbare Lebenszeit.
Wenn was war hast Du nach 1 oder spätestens 2 Wochen Post im Briefkasten.
Wieso würdest du das nicht machen (dort anrufen) ?
Du meinst also, wenn sie vorhaben, mir nichts zu schicken, ich da aber anrufe, bekomme ich erst recht Post nach 1 bis 2 Wochen ?
Zitat:
Was ist eine unbedeutende Ordnungswiedrigkeit? 😕😕😕
@MvM
Heißt, man bekommt erst Post, wenn man deutlich zu schnell gefahren ist. Vermute also, dass die Städte nicht unbedingt bei 3,4 Km/h zu schnell Post verschicken, weil sie wahrscheinlich davon ausgehen, dass derjenige es nicht beabsichtigt hat, so schnell zu fahren und die ein Auge zu drücken. Heißt, eine erhebliche Gefahr würde dann erst bestehen, wenn man deutlich über das Ziel hinausgeschossen ist.
oh mein gott,
überweise den einfach 10€ und gut ist
schreib in den verwendungszweck, dass ist für die 4 kmh die ich am um und wo zu schnell gefahren bin
aber stehle den leuten dort nicht ihre zeit
Zitat:
@Gunny-Highway schrieb am 14. März 2021 um 16:02:52 Uhr:
oh mein gott,überweise den einfach 10€ und gut ist
schreib in den verwendungszweck, dass ist für die 4 kmh die ich am um und wo zu schnell gefahren bin
aber stehle den leuten dort nicht ihre zeit
Wenn diese Leute die Zeit haben, stundenlang Geschwindigkeitsmessungen durchzuführen, dann müssen sie sich auch die Zeit nehmen, Fragen zu beantworten, die in diesem Zusammenhang gestellt werden. Schließlich sind das Beamte, die man nicht grundlos Staatsdiener nennt. Genau genommen bin ich (und sehr viele weitere) deren Arbeitgeber.
Ehrlich, ich finde es schon lächerlich, wegen paar km zu schnell jedes Mal einen Thread in Foren aufzumachen. Da wartet man einfach ein paar Wochen ab, ob ein Verwarngeldangebot oder ein Bußgeldbescheid kommt. Dann kann man die Sache im Forum immer noch zur Diskussion stellen. In diesem Fall, bei diesem pillepalle Betrag zahlt man einfach und geht zur Tagesordnung über.
Noch lächerlicher ist es, dann bei der Bußgeldstelle anzurufen.
Wäre ich der Sachbearbeiter, würde ich mir dann den Spaß machen, einen Bußgeldbescheid rauszuschicken und nicht das optional mögliche Verwarngeldangebot. 😁
Gruß
Uwe