Geschwindigkeit im dunkeln?!

Opel Vectra B

Hallo,

wollte mal einfach aus Interesse fragen, wie schnell ihr im dunkeln unterwegs seit? Ist auf Grund des Lichtmangels bei 140/150 oder so schluss oder dann auch mit 180, 200 oder mehr...?

Vor ca. 4 Wochen ist mir abends um ca. 23 Uhr auf der Autobahn einer mit 180 hinten rein gefahren. Er hatte ca. 220 drauf, hat noch eine Vollbremsung gemacht, hat nur leider nicht ausgereicht und ist dann mit 180 hinten rein...
Er hat meine Rückleuchten wohl zu spät war genommen, bzw. hat meine Geschwindigkeit höher eingeschätzt. Und dann war´s passiert... (Ich bin ca. 140 bis 150 gefahren, aber eher 140) Auf der rechten Spur...
War aber zum Glück mit nem Leihwagen vom ADAC unterwegs, denn bei meinem Vectra wäre das sicherlich ein Totalschaden gewesen...
Achja, ausweichen auf die linke Spur konnte er net mehr, da dort zwei Wagen noch schneller fuhren als er.

MfG
NightCruiser

70 Antworten

Hallo!

Jetzt muss ich auch etwas zu dem Thema Geschwindigkeit bei Nacht hinzufügen. Soweit wie ich das noch kenne besteht eine Sichtfahrregel, die auch bei den Engeln in Schwarz (Gericht) angewandt wird, wenn es mal gekracht hat.
Also theoretisch muss man mit seinem Fahrzeug in der übersehbaren Stecke im Notfall anhalten können.
Aber ehrlich, wer mit 290 km/h auf der Autobahn durch die Nacht hämmert, auch wenn die Bremsen wie ein Anker wirken, hat doch keine Chance bei Wildwechsel. Bei dem Tempo ein Volltreffer und das war’s. Dann muss derjenige ins schwarze Taxi umsteigen.
Mann will ja nicht kleinlich sein aber bei Nacht (Autobahn) reichen 140-160 km/h eigentlich aus, obwohl ein Wildtreffer bei dieser Geschwindigkeit auch fatale Folgen haben kann.
Aber das muss jeder selber entscheiden und wenn’s an Ende gekracht hat nicht mit pipi in den Augen um sein Wagen jammern

Gruß Ralf

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


@NightCruiser

Allerdings könnte ich es ja mal Ansatzweise versuchen damit zu Vergleichen,daß wenn dir jemand bei vollem Laufen, in die Haken "peert" auch dort ist es sehr schwer,die "Balounce" zu halten und genauso ähnlich stelle ich es mir das dann auch bei einem Auto vor...😉
Und gerade bei so einer hohen Geschwindigkeit, jenseits der 120km/h stelle ich mir das extrem schwierig vor...

ja genau das is es. also sorry ich kann das einfach nicht glauben. vor allem noch der einwurf von "nightcruiser" das er etwas seitlich aufgeprallt ist und er nur so gegenlenken musste wie bei nem starkem gegenwind. aber egal. jeder kann sich da seine eigene meinung bilden.

ich persönlich fahre im dunkeln auch nich mehr als 160. wobei ich einmal meinen wagen im dunkeln ausgefahren bin weil es einfach so schön leer war. und auf der strecke köln-düsseldorf ist denk ich mal ziemlich wenig wildwechsel. und wenn man seine augen aufmacht im straßenverkehr und schön aufmerksam ist wird auch schon nix passieren.

So Leute und nun rechnet mal den Anhalteweg aus, den diesem S8 bei 300km/h benötigt, wenn ihm ein Hinterniss in den Weg kommt und er komplett auf 0 runterbremsen muss...😰
Alleine der Reaktionsweg aus dieser Geschwindigkeit,beträgt schon ca. 80m (Geschwindigkeit / 10 x 3) dann kommt noch der Bremsweg mit 550m hinzu (Geschwindigkeit /10)²...
Hier mal ein Link der das ganze noch mehr verdeutlichen sollte:

http://www.gib-acht-im-verkehr.de/service/2.6.5.4.php

Die Leute die sowas machen,sollten sich mal ganz genau überlegen, was denn die evt. Konsequenzen daraus sein könnten, wenn man so "unverhemt" bei Tag und Nacht über die Bahn rasen tut...🙁

Bär

@lalelubär

Ein Kilometer Anhalteweg, find ich echt lustig!

sei mir jetzt nicht böse, wenn ich dich verbessere, aber erstens ist in deiner Formel ein Fehler. (Geschwindigkeit durch 10)² und nicht Geschwindigkeit durch 10²! Zweitens zeig mir mal ein Auto, welches von 100 einen Bremsweg von 100 Metern hat. Also stimmt die Formel nicht! Ich habe diese aber auch in der Fahrschule gelernt. Also halb so wild. Inzwischen haben sie meines Wissens eine neue Formel, welche auch ziemlich gut auf trockener Straße hinhaut.
wenn ich mich dabei Irre bitte verbessern. War:
(Geschwindigkeit/10)² * ,5

Ein Realistischer Bremsweg aus 300 sind so ca. 310 (Sportwagen) bis 350 (evtl der Audi kommt auf die Bremsanlage an) meter. + die 83 Meter Reaktionsweg, welche je nach Mensch mehr oder weniger sein kann.

Also nach ca 400 Metern steht man, was natürliich auch schon ein ewig langer Weg ist.

Gruß Flo

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Wo soll da das spezielle Problem der Dunkelheit liegen? Doch wohl in der späteren Wahrnehmung der Tiere --- und eben dagegen ist Fernlicht ein probates Mittel.

Das habe ich selber schon erfahren, wenn auch "nur" auf der Landstraße. (Ohnehin ist Wildwechsel ja eher auf der Landstraße ein Thema als auf der Autobahn.)

falsch: gerade auf der autobahn spielt der wildwechsel eine wichtige rolle im dunkeln, eben wegen der höheren geschwindigkeit. die wahrnehmung im scheinwerferlicht ist extrem eingeschränkt. dazu kommt, dass damit auch die reaktionszeiten und möglichkeiten eingeschränkt sind. das kann man aber etwas mit der geringeren endgeschwindigkeit gegenüber der tageslichtfahrt kompensieren.

entweder hattest du bis jetzt viel glück oder nicht genug "nachtfahrterfahrung"😉.

gruß, heiko

Habt ihr eigentlich alle schon mal dran gedacht, daß Wildwechsel hauptsächlich im Dunkeln vorkommt?
Da viele Tiere nachtaktiv sind.
Dazu kommt dann noch die schlechtere Übersicht, trotz Fernlicht.

Gruß Marc

Zitat:

Original geschrieben von Superbrainbug


@lalelubär

Ein Kilometer Anhalteweg, find ich echt lustig!!

Ok ist vielleicht kein ganzer KM, aber mehr als ein halber KM, ist es schon...😉

Zitat:

sei mir jetzt nicht böse, wenn ich dich verbessere, aber erstens ist in deiner Formel ein Fehler. (Geschwindigkeit durch 10)² und nicht Geschwindigkeit durch 10²! Zweitens zeig mir mal ein Auto, welches von 100 einen Bremsweg von 100 Metern hat. Also stimmt die Formel nicht!

Ups hast Recht, ist ein fataler Schreibfehler drin gewesen,sollten eigendlich etwas bei 550m sein,anstatt 990m...🙁 *Peinlich*

Kam mir auch schon irgendwie "Spanisch" vor...😛

Zitat:

Ich habe diese aber auch in der Fahrschule gelernt. Also halb so wild. Inzwischen haben sie meines Wissens eine neue Formel, welche auch ziemlich gut auf trockener Straße hinhaut.
wenn ich mich dabei Irre bitte verbessern. War:
(Geschwindigkeit/10)² * ,5

Die Formel hierfür habe ich mir aus diesem Link geklaut...

http://de.geocities.com/romildner/anhalteweg.html

Zitat:

Ein Realistischer Bremsweg aus 300 sind so ca. 310 (Sportwagen) bis 350 (evtl der Audi kommt auf die Bremsanlage an) meter. + die 83 Meter Reaktionsweg, welche je nach Mensch mehr oder weniger sein kann.

Hier nochmal eine Link, wo man den Bremsweg sogar "Online" mit verschieden Asphaltbelägen ausrechnen kann...

http://www.kfz-handwerk.de/bremsweg.php

Der Bremsweg beträgt also laut diesem Link, bei 300km/h genau 496m auf Asphalt,der Reaktionsweg ca.83m und der gesamte Anhalteweg beträgt somit ca. 580m...
Also kommt man mit ca.400 auch nicht so ganz aus...😛

Auf jeden Fall sind wir uns darüber einig, daß es ne extrem lange Strecke ist, bis der Wagen aus dieser Geschwindigkeit zum stehen kommt...😉

Lalelubär

@lalelubär

will ja jetzt kein Besserwisser sein, aber jedes Auto welches 300 geht, sollte Bremsen haben, die eine Verzögerung von 10,5 m/s² schafft. Porsche ist bei knapp über 11m/s². Daraus kommt dann ein Bremsweg von ca 330 bzw 316 Metern.

Wenn du diese Werte in deinen 2ten Link eingibst, kommen beim Porsche ca 400 Meter Anhalteweg aus. Also reichen die 400 Meter schon aus. Vorrausetzung guter Fahrbahnbelag und trockene Straße!

Gruß Flo

im dunkeln fahr ich max 180 bei freier bahn.
sonst 160. das ist eine überschaubare geschwindigkeit
aus der man das auto recht schnell zum stehen bringen kann

Also langsam übertreibt ihr es mit eurem Wildwechsel. Bei euch sind ja mehr Tiere als Autos nachts auf der Autobahn unterwegs 🙂

Auf der Autobahn findet man eher weniger Tiere, da ich noch relativ wenige Autobahnen in einem Wald gesehen habe. Auf Landstraßen sieht das bestimmt anders aus.

Außerdem 160 mit nem Fiat auf der Autobahn ist doch nicht zu schnell. 300 ist schon ne Meisterleistung. Die würd ich wohl nicht mal im Hellen bringen. Aber wofür motzt ihr denn eure AUtos mit immer mehr PS auf? Um dann nur 120 zu fahren?

Also Nightcruiser, dein Name ist schon ne Ironie... NIghtcruiser... und baut nen UNfall in der Nacht... Alles Gute von mir, aber bleib bitte bei der Wahrheit!

Zitat:

Original geschrieben von erosssssssss


Auf der Autobahn findet man eher weniger Tiere, da ich noch relativ wenige Autobahnen in einem Wald gesehen habe.

Naja, das ist vielleicht bei euch Nordlichtern so.

Bei uns ist der Wildwechsel doch schon recht stark.

Ok Bruno wird jetzt wohl nicht mehr kreuzen, aber vieles andere "Viechzeug"

Bin kein Nordlicht. Komme nahe Köln. Also per Urdefinition aus Süd-Deutschland. WIr reden gerade von ner Autobahn. Ich kann es mir bildlich vorstellen, wie neben dir ein Hirsch auf der Autobahn herläuft und gerade die Spur wechselt 🙂

moin.

auf der autobahn stört mich die dunkelheit nicht. da fahre ich, vorausgesetzt ich bin nicht müde, so wie tags auch. auf der landstraße fahre ich allerdings max das, was man darf oder halt weniger (müdigkeit), da ja da schonmal ein reh oder ein schwein oder was auch immer (keine bäume) auf die straße springen können.

mfg

Ich fahre auch gerne und oft schnell, aber im dunkeln halte ich mich auch zurück, alleine die Tatsache wie Kater angesprochen hat mit Nachtaktiven Tieren.
Besonders wenn ich mit dem Mopped unterwegs bin, da wirken die Bremsen nochmehr wie ein Anker aber die Chancen da sind noch mehr als gering.
Vor 2 Fahren habe ich nen super Freund bei so ner Sache verloren der auch meinte mit 300 km/h mit dem Motorrad die Autobahn unsicher zu machen. Da kam dann der Wildwechsel und die Sache war gegessen bei den Geschwindigkeiten im dunkeln kann mir keiner sagen das er noch reagieren kann und rechtzeitig zum stehen oder ausweichen kann.
mfg Chris

Zitat:

Original geschrieben von Bone78


Ich fahre auch gerne und oft schnell, aber im dunkeln halte ich mich auch zurück, alleine die Tatsache wie Kater angesprochen hat mit Nachtaktiven Tieren.
Besonders wenn ich mit dem Mopped unterwegs bin, da wirken die Bremsen nochmehr wie ein Anker aber die Chancen da sind noch mehr als gering.
Vor 2 Fahren habe ich nen super Freund bei so ner Sache verloren der auch meinte mit 300 km/h mit dem Motorrad die Autobahn unsicher zu machen. Da kam dann der Wildwechsel und die Sache war gegessen bei den Geschwindigkeiten im dunkeln kann mir keiner sagen das er noch reagieren kann und rechtzeitig zum stehen oder ausweichen kommt, sehr unwahrscheinlich. Meine Meinung dazu.
mfg Chris
Deine Antwort
Ähnliche Themen