gescheiter 12V Kompressor für Reifen

Mangels 230V verfügbarkeit am Parkplatz suche ich einen 12V Kompressor um regelmäßig an 3 Autos Druck zu prüfen und zu korrigieren. Lagerung erfolgt im Keller - nicht im Auto

Schön wäre es, wenn man im Keller mit 230V auch mal was mit Druckluft auspusten kann...

Alles was ich finde ist Chinaware mit teilw. viel negativen Bewertungen. Derzeit habe ich einen von Black+Decker im Auge:

Black+Decker BDCINF18N-QS 11.0 Bar

Habt Ihr da eine bessere Empfehlung

33 Antworten

Zitat:

@FLEXI050 schrieb am 11. August 2020 um 09:35:52 Uhr:


Also bevor eine Propanflasche umgerüstet werden kann, sind div. Nippel, Verschraubungen etc. erforderlich. Dazu teilweise noch mit etwas exotischem Linksgewinde....................
Dann lieber gleich so etwas: https://www.hornbach.de/.../artikel.html

Bei dem Preis würde ich auch nicht wirklich das basteln anfangen, sei den ich hätte eh Zugriff auf die benötigten Teile ... anderseits kann man bei diesem Preis auch gleich einen einfachen simplen Kompi kaufen .... die Billigheimer sind zwar oftmals regelrechte Trommelfellzerstörer, aber was solls ...😁

Für geringen Luftbedarf würde ich, wenn ein paar Taler mehr nicht die Rolle spielen immer einen Silent Kompi kaufen, das ist schon klasse, wenn man die auch mal Sonntags anwerfen kann und man sich daneben ruhig unterhalten kann ...😉

Zitat:

einen einfachen simplen Kompi kaufen

Richtig, aber...............................

Da hat man immer das Problem, den mal schnell in die Hand nehmen und zum Auto laufen.....😁

Danke für die Infos
Die Varianten mit den Batterieklemmen sind zwar leistungsstärker. mir aber zu umständlich.

Ich werde mir den bestellen: Black+Decker BDCINF18N-QS 11.0 Bar

und ev. einen größeren für den Keller.

Lieferumfang: Kompressor 11 bar, 3 Ventile, ohne Akku und Ladegerät (separat erhältlich)
Das auch gelesen ?

Ähnliche Themen

Um "Mal" Reifen aufzupumpen stolze Investition.

Hab mir als Behälter einen Feuerlöscher umgebaut, der kann bis 18 bar.

Zitat:

@FLEXI050 schrieb am 11. August 2020 um 11:38:03 Uhr:


Lieferumfang: Kompressor 11 bar, 3 Ventile, ohne Akku und Ladegerät (separat erhältlich)
Das auch gelesen ?

Ja...klar, ich habe immer mind.12V in Form vom Zigarettenanzünder zur Verfügung

Zitat:

@HebenIstEinfach schrieb am 11. August 2020 um 11:58:16 Uhr:


Um "Mal" Reifen aufzupumpen stolze Investition.

Für die Bequemlichkeit mit 3 Autos nicht mehr zur Tanke fahren zu müssen passt das für mich. Ausschlaggebend war für mich, das die letzte Tanke mit brauchbarer Luftversorgung auf einen kostenpflichtigen Automaten umgestellt hat und der nichtmal brauchbar funktioniert.

Ja klar. Verstehe ich vollkommen und ich hatte schon bei 2 Autos die Schnauze voll zur Tanke fahren zu müssen.
Aber ich habe mir dann so ein Pannenkompressor geholt. Mit Versand 20€.
Wie ich dich verstanden habe, ist dein Einsatzzweck eigentlich der Gleiche, also warum dann knapp 90€ ausgeben ?

Zitat:

@HebenIstEinfach schrieb am 11. August 2020 um 22:29:02 Uhr:


....
Wie ich dich verstanden habe, ist dein Einsatzzweck eigentlich der Gleiche, also warum dann knapp 90€ ausgeben ?

Weil ich die Hoffnung habe, in akzeptabler Zeit auch mal von Teillastdruck auf Vollast umstellen zu können (ohne lange abkühlphase) Weiterhin ist die Umstellmöglichkeit auf hohes Volumen für Luftmatrazen & Co ein Zusatznutzen.

Das ist ja mal noch eine Anforderung von der man jetzt er Kenntnis bekommt. --Umstellmöglichkeit auf hohes Volumen für Luftmatrazen & Co ein Zusatznutzen.

Zitat:

@Bitboy schrieb am 11. August 2020 um 23:37:57 Uhr:


Das ist ja mal noch eine Anforderung von der man jetzt er Kenntnis bekommt. --Umstellmöglichkeit auf hohes Volumen für Luftmatrazen & Co ein Zusatznutzen.

Ist keine Anforderung sondern ein Nutzen den ich mitnehme.

So ich habe jetzt diesen Black und Decker bestellt.... und zurückgeschickt.

Positiv:
- relativ leise
- 4x Druckerhöhung von 2.2 auf 2.7 schnell und ohne Pause

Negativ:
- keine Abschaltung bei eingestellten Zieldruck
- Genauigkeit (nach Anzeige von 2.7 abgeschaltet; Kontrollmessung real zwischen 2.5 - 2.7; Druckmessung durch Gerät selbst ungenau)
- sehr schlechte Qualitätsanmutung; stinkendes Plastik; Zubehör in offenen Fächern mit mangelhaften Halterungen)

Genau das hab ich für 85€ (Einhell) im Baumarkt gekauft, mit Akku (3Ah) und Ladegerät. kann damit leben. Die 2 Zehntel machen den Kohl auch nicht fett! Möchte Wetten, die selbe Streuung (Druckanzeige) ist an der Tanke auch möglich. Mein Reifendruckkontroll-System im Auto sagt mir jedenfalls immer andere Werte, wie der Reifendruckprüfer an der Tanke.
mfg.

Wohl kaum, weil die regelmäßig geeicht werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen