Geruch im Auto lässt sich nicht vertreiben
Hallo zusammen,
habe mal eine Frage. Ich habe in meinem Auto Pfandflaschen transportiert und diese eine Woche im Kofferraum liegen lassen (Glasflaschen wird man nicht überall los). Jetzt habe ich einen fischigen Geruch im Auto. Saugt der Wagen irgendwie Luft im Kofferraum an oder ähnliches. Der Geruch geht trotz Reinigungsmittel nicht weg. Ich wollte dagegen mal son Geruchszeug ausprobieren z.b das. Hilft sowas? Jemand eine Vorstellung, warum der Geruch nicht raus geht oder was man da machen kann?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Ja die Lösung gibt es. Alles penibel reinigen.
24 Antworten
Das Ozon kann man auch nicht riechen, es oxidiert aber die Zellen und kann Krebs erregen, in hohen Mengen natürlich nur.
Ozon kann man sehr wohl riechen . Nach jedem Gewitter . Aber es ist ein instabiles Gas das sehr schnell wieder zerfällt . Zumindest in Erdnähe .
Ich habe bei meinem Fahrzeug eine Ozonbehandlung durchführen lassen.
Ich konnte sehen welches Ozongenerator die benutzt haben. Ich denke es war das hier "Bitom"/
Ich habe es reinigen lassen, da der Gestank von unserem Hund echt penetrant wurde 🙂
Ich denke ich werde mir eins zulegen. Wenn ich 2x im Jahr mein Auto reinige, bekomme ich mein Geld wieder zurück 😉
@thomas : Vielleicht auch mal den Hund reinigen ? 😁
@cagist: Sicher, dass das Gewitter das Ozon und dieses den Duft verursacht? Nach "Regen" riecht es auch ohne Gewitter. Das ist was anderes.
Ähnliche Themen
Nicht nur sicher , sondern wissenschaftlich bewiesen . Frag Google .
ok, also Ozon als solches hat einen (laut Wiki) "unangenehm stechenden, chlorähnlichen „Höhensonnengeruch“.
Nun muss man dazu aber wissen, dass Ozon sein drittes pberzähliges Sauerstoffatom rasch abgibt, wenn es die Chance hat und dies zu eben der gewünschten Oxidation der Geruchspartikel oder anderer Stoffe wie Oberfächen und auch der Nasenschleimhaut führt. Wenn aber Geruchspartikel zerstört werden, riechen deren Abbauprodukte. Die "verdampfen" ja und verflüchtigen sich schnell (was der Sinn der Autoreinigung ist) und damit riecht man sicher während und kurz nach der Reinigung diese Stoffe und nicht das Ozon. Es sei denn ein Grossteil des Ozons sei überzähllig und ungenutzt in hohem Mass erzeugt und eingeleiitet worden.
Frage: Hat das Auto direkt nach der Behandlung nach "chlor" gerochen?
Zitat:
@toyotamanni schrieb am 22. Dezember 2017 um 05:00:10 Uhr:
Frage: Hat das Auto direkt nach der Behandlung nach "chlor" gerochen?
Minimal, war nach 1-2 Tagen weg. Bei mir jedenfalls.
Ich hatte mir ein Ozongenerator für mein Wohnmobil geholt und das Ding hat echt gute arbeit geleistet.
Kein Tiergeruch mehr. Nach der Behandlung hat es schon etwas "anders" gerochen 😁
Aber nach 2 Tagen war dieser Geruch weg und ich hatte ein super gutes Ergebnis.
Ich kann eine Ozonbehandlung bestens empfehlen!
Wie meine Vorredner kann ich ein Ozongenerator empfehlen. Aber du solltest aber auf die Gefahren achten. Also das Ozon verfällt nicht sofort, also es braucht seine Zeit bis die Dreier Sauerstoffverbindung ein Sauerstoffatom angibt und dieser sich mit dem im Raum befindlichen Geruchsmolekülen verbindet. Dieser Prozess ist effektiv aber nicht wirklich schnell.
Also genügend Zeit nach der Ozonbehandlung einberechnen.
Also ich habe eine Seite (Ozonegerator im Auto) mit Infos zu Ozongeneratoren. (Keine Werbung und keine Kauflinks)
Mir geht es nur darum um Wissen zu teilen. Ich werde mal ein Widget auf meine Seite erstellen wo Ihr sehen könnt wie lange mann warten muss bis das Ozon sich auflöst.
Ich denke das hilft der Community.
Wenn ihr Anregungen habt meldet euch.
Hallo,
stelle über Nacht ein Gefäß mit Essig auf, der nimmt die Gerüche auf. Zitronen können auch helfen die Gerüche zu vertreiben.