Geräuschpegel beim Bi-Turbo

Audi A6 C7/4G

Hallo Zusammen,

nach nunmehr 3 Jahren 4G 3.0 TDI mit 245PS muss ich mich nun für einen neuen Wagen entscheiden. Da ich noch immer in der Midlife-crisis bin neige ich dazu beim neuen A6 anstelle mit den jetzt 272 PS auf die 320 Bi-Turbo PS umzusteigen. Mein Händler hat mir zum testen einmal einen SQ5 mit 313PS und einen A7 mit 313PS zur Probefahrt zur Verfügung gestellt. Ausserdem konnte ich auf dem Hof einen neuen A7 mit den 320 PS "probefahren".
Ich bin natürlich begeistert vom Anzug des BI-Turbomotors. Allerdings was mich durchaus irritiert hat, ist das sich das Soundmodul gar nicht abschalten lässt. Während es im Dynamikmodus prollig laut ist, klingt es leider auch im "normal"-Modus immer noch hörbar mit und macht aus dem leisen 6 Zylinder unnötigerweise einen "boller" Achtzylinder. Ich bin zwar in der Midlife-crisis aber eben nicht nochmal frühpupertär. Insbesondere auch meine bessere Hälfte zeigt sich wenig begeistert von der unnötigen Lärmbelästigung.
Nun hatte ich aus verständlichen Gründen aber auch noch nicht die Gelegenheit den Bi-Turbo über eine längere Fahrstrecke zu testen.
Daher meine Frage an das Forum. Wie sieht es in Langzeitnutzung aus, ist das "Bollern" des Soundmoduls wirklich so allgegenwärtig wie es mir in der Probefahrt erschienen ist oder fällt es beim Cruisen auf der Autobahn dann gar nicht mehr auf? Insbesondere von Leuten die Zugang zu beiden Varianten (3.0 TDI 245PS und 3.0 TDI BI 313PS) haben und auch schon die eine oder andere längere Strecke mit beiden zurückgelegen konnten würde ich gerne wissen ob die Geräuschkulisse wirklich so unterschiedlich ist.

Vielen Dank schon mal
LG RudiTB

Beste Antwort im Thema

nicht überlegen, kaufen!! Wir wollen schlachten! 😁 😁

26 weitere Antworten
26 Antworten

Lässt mir die Hupe(n) übrig.....

Oder wenn man auf Dieselnageln steht: Einfach nur 272 PS nehmen, der hat das System nicht und sollte von der Leistung auch knapp reichen 😉

Im Notfall nimmt er das Modul von Alex, denn dort hört man im Comfort-Modus nurnoch den Motor 😉

So, habe jetzt den Bi-Turbo bestellt. Mal sehen wie sehr es mich dann im Alttag tatsächlich stört. Und nein 😉 ich verkaufe keine Komponenten 😁

Ähnliche Themen

Gute Entscheidung! Einfach im Individual-Setup alles auf Dynamic und den Sound auf Comfort stellen und a Ruah is 😉 - auch bei flottestem Vorwärtsdrang...(nie mehr Dieselnageln - freu dich drauf 😎)

Seit dem 06.12.2014 habe ich nun den Bi-Turbo mit 320 PS und anders als ich es erwartet habe ist das Soundmodul tatsächlich eine angenehme Ergänzung und fällt im Comfort-Modus praktisch gar nicht auf. Lediglich beim abrufen der Leistung gibt es eine angemessene Audio-Unterstützung. Ansonsten ist das Fahrzeug sehr angenehm leise und das obwohl ich kein Akustik-Dämmglas genommen habe. Wenn man angeben will kann man die dynamik Einstellung nehmen 🙂

Gruß
RudiTB

wer den BiTu leise haben will lässt den auspufflautsprecher wie er ist, und schaltet den spritzwandsoundaktuator aus. auch im comfortmodus nervt der soundaktuator an der spritzwand.

Zitat:

@Konvi schrieb am 11. September 2014 um 22:30:27 Uhr:


Oder wenn man auf Dieselnageln steht: Einfach nur 272 PS nehmen, der hat das System nicht und sollte von der Leistung auch knapp reichen 😉

Also ich fahre jetzt seit 1300 km den 272 ps tdi und außer beim Kaltstart kann ich beim besten Willen kein Dieselnageln mehr feststellen. Sehr angenehmer Motor. Bin auch den 313 PS Probe gefahren. Der hat mir aber vom Sound nicht so gut gefallen. Auch der 3 l im VFL war wesentlich deutlicher wahrzunehmen. ... ist alles meine subjektive Meinung! 🙂

Ja aber wie gesagt, habe ich beim FL BiTurbo den Eindruck, dass man da was verbessert hat. Zur Zeit sehe ich keine Notwendigkeit etwas zu verändern. Im Comfort-Modus hört man nahezu gar nichts, und das obwohl die Fahrgeräusche deutlich geringer sind als beim VFL 4G. Offensichtlich hat man bei Audi verstanden, dass da noch Potential war.

Gruß
RudiTB

@ruditb:

Welche Farbe und Räder hat denn Dein FL-A6? Stell doch mal ein paar Fotos rein.

Bin immer noch auf der Suche nach einem FL-A6 mit S-Line Exterieur und den titanfarbenen 20". Vielleicht habe ich ja Glück...

Zitat:

@Esso1973 schrieb am 18. Dezember 2014 um 11:05:26 Uhr:


@ruditb:

Welche Farbe und Räder hat denn Dein FL-A6? Stell doch mal ein paar Fotos rein.

Bin immer noch auf der Suche nach einem FL-A6 mit S-Line Exterieur und den titanfarbenen 20". Vielleicht habe ich ja Glück...

Leider für Dich kein S-Line Exterieur und auch keine besonderen Felgen. Im Moment bei dem Wetter habe ich bisher keine Motivation gefunden Photos zu machen. Das angehängte Photo habe ich mit dem Handy am Tag der Abholung gemacht. Leider hatte ich meinen richtigen Photoapparat vergessen.

Also für Dich eine Enttäuschung, da er hier auch auf den 17" Winterrädern steht. Und Oolonggrau ist wahrscheinlich auch nicht die Farbe Deiner Wahl.

20141206-101048

Schade, trotzdem danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen