Geräusche Vorderachse
Hallo Jungs Mädels 🙂
hab seit geraumer Zeit wieder von der rechten Seite Vorderachse ein metallisches Scheppern. Hört man besonders bei Kälte und wenn man über Bodenwellen fährt.
Hatte das Problem schonmal, war damals 2-3 x beim 🙂. Haben dann diverses Zeugs getauscht und gesagt es sei Ruhe. War es ja eigentlich auch, man hörte aber dann nach kurzem einmalig das gleiche Geräusch wieder und jetzt ist es nach ca. 3/4 Jahr wieder komplett da. Haben Sie den Fehler nicht gefunden oder ist das schon wieder kaputt. Bzw. was könnte es den sein?
Damals wurden die Stabis und Dämpfer und nochwas getauscht.
Bin jetzt allerdings nicht mehr in der Garantiezeit. Gibts da noch was? Weil das Problem ja eigentlich nicht behoben wurde (Garantiezeit)
16 Antworten
Heya,
ich bin heute mal nach einer kleineren Tour über die erwähnten Hügel gefahren, und es war wesentlich besser. Ein minimales Krazen war noch da, kann aber auch sein, dass ich das nur höre, weil ich es hören will. =)
Zur Info:
Der Mechaniker hat das hintere Gelenk des rechten Querlenkers geschmiert. Ich hätte aufgrund des Knarzens eher vermutet, dass das Problem oben am Dom sitzt, nur kann ich mich da leider nicht draufsetzen und gleichzeitig über die Hügel fahren.
Elderian
bei mir knarzts nicht sondern schepperts, wie wenn bei einer Federung ein Blech irgendwo dagegen schlagen würde. Teils bei minimalen Unebenheiten.
Fahr ich über schlechtere Straßen denk ich mir immer .. oh mein Gott meine Achse fällt auseinander. Ab ner gewissen Federung hört man ja sowieso was oder ?
Aber bei den minimalen Unebenheiten nervts tierisch. Sie finden den Fehler einfach nicht. Oder ist das normal?