Geräusche von der Hinterachse? Wummern, Resonanz?!?
Hallo!
Hab seit einiger Zeit Geräusche aus der Richtung der Hinterachse.
Anhören tut sich das so ähnlich, als ob man ein Fenster beim Fahren ganz offen hat und dann dieses "Wummern" durch den Luftsog entsteht.
Das Geräusch ist natürlich nicht so laut!!!
Am deutlichsten hört man es, wenn man mit "kaltem" Fahrzeug losfährt und dann in den Bereich zwischen 80 und 100km/h kommt und beschleunigt.
Zuerst dachte ich an die Reifen, was sich aber nicht bewahrheitet hat. War bei meinen Sommerreifen, mit dem Reifensatz eines Kollegen und jetzt mit meinen nagelneuen Winterreifen immer das selbe.
Was könnte das sein? Stehe vor einem Rätsel......
Hoffe, Ihr könnt mir den entscheidenden Tipp geben.
Gruß
Harald
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Wiederbelebung eines alten Threads (nach dem auch ich mich schon fast mit dem Geräusch abgefunden hatte):
Nach langer Suche und Tipps aus dem Netz konnte ich bei meinem Fahrzeug den Grund für das Wummern feststellen und selbst beheben. Im linken vorderen Radlager war viel zu wenig Fett drin (ich spare mir jetzt die ganze Geschichte rundherum, weil ich mich sonst zu viel aufrege). Jedenfalls Lagerfett unter die Fettkappe eingebracht, seit mehreren tausend Kilometern kein Wummern mehr.
Grüße wbenz
88 Antworten
Darf ich mal erfahren was Deiner für ein Baujahr ist und welche Motorisierung Du hast ?
Das mit hoher Last kann ich so nicht unterschreiben.
Ist auch bei gleichmäßiger Fahrt mit " gestreicheltem" Gaspedal.
Zitat:
@Vectra Sport schrieb am 26. Februar 2016 um 16:16:04 Uhr:
Darf ich mal erfahren was Deiner für ein Baujahr ist und welche Motorisierung Du hast ?
falls du mich meinst, ein 220er CDI Baujahr 2012.
Zitat:
@Vectra Sport schrieb am 26. Februar 2016 um 16:18:07 Uhr:
Das mit hoher Last kann ich so nicht unterschreiben.
Ist auch bei gleichmäßiger Fahrt mit " gestreicheltem" Gaspedal.
Dann wird's bei dir/euch was anderes sein, vermutlich.
aber uialah's ist ein Diesel, oder?
Zitat:
@Feinstauben schrieb am 26. Februar 2016 um 16:28:49 Uhr:
Zitat:
@Vectra Sport schrieb am 26. Februar 2016 um 16:16:04 Uhr:
Darf ich mal erfahren was Deiner für ein Baujahr ist und welche Motorisierung Du hast ?falls du mich meinst, ein 220er CDI Baujahr 2012.
Zitat:
@Feinstauben schrieb am 26. Februar 2016 um 16:28:49 Uhr:
Zitat:
@Vectra Sport schrieb am 26. Februar 2016 um 16:18:07 Uhr:
Das mit hoher Last kann ich so nicht unterschreiben.
Ist auch bei gleichmäßiger Fahrt mit " gestreicheltem" Gaspedal.Dann wird's bei dir/euch was anderes sein, vermutlich.
aber uialah's ist ein Diesel, oder?
Servus!
Bei meinem ist es auch unabhängig von der Belastung und Motordrehzahl.
Fahre einen C350 Benziner aus 08.2012.
Ähnliche Themen
dann nehme ich alles zurück und enthalte mich der Problemfindung 😁
Zitat:
@Feinstauben schrieb am 26. Februar 2016 um 17:36:10 Uhr:
dann nehme ich alles zurück und enthalte mich der Problemfindung 😁
Nönö!!!!
Immer her mit neuen Ideen!!!!
Vielleicht findet sich die Ursache ja doch noch!
Der vierte (bzw. fünfte) Satz Räder liegt bereits in der Garage..... bin mal gespannt.
Du schreibst: Sie hätten das Hintere Motorlager(Getriebelager) entspannt!
Warum haben Sie es nicht gewechselt?
Es gibt glaube ich im 212er Bereich eine Fehlersuche mit gleichem Fehlerbild und da wahr es scheinbar das hintere Motorlager.
Zitat:
@slappyjoe schrieb am 26. Februar 2016 um 20:52:43 Uhr:
Du schreibst: Sie hätten das Hintere Motorlager(Getriebelager) entspannt!
Warum haben Sie es nicht gewechselt?
Es gibt glaube ich im 212er Bereich eine Fehlersuche mit gleichem Fehlerbild und da wahr es scheinbar das hintere Motorlager.
Warum nicht gewechselt..... Hmmmm gute Frage!
Gibt's da nen Tipp drüber beim 212er?
Welche Symptome hat der 212er bei Lagerdefekt?
Ob es da nen Tipp gibt weis ich nicht.
Aber das Wummern wurde ähnlich beschrieben wie hier in diesem Fred.
Scheinbar machen auch schon in die Jahre gekommene Gummi-Lager wenn Sie nicht mehr so geschmeidig sind Probleme
Ich habe ein ähnliches Wummern. Aber wirklich ganz leicht. Aber bei mir bin ich sicher, dass es von den Winterreifen kommt. Hatte es mit den Sommerreifen nicht. Winterreifen sind gewöhnlich lauter. Warte doch mal ab, bis du deine Sommerschlappen drauf hast. Dann kannst du ja weiter sehen
Das Geräusch war jetzt mit drei Satz Rädern immer das selbe!
Hab da, ehrlich gesagt, wenig Hoffnung das es mit dem vierten Satz besser wird.
Aber immer Winterreifen oder? :-)
Mein S204 macht dieses Geräusch auch, ist aber sehr leise und ich habe es erst bemerkt nachdem ich den Fred gelesen hatte.
Bei mir sind keine Winterreifen drauf, die Reifen sind keine 4000km alt. Das Fahrzeug ist 20Monate alt bei einer Laufleistung von ca. 20.000km.
Dann werde ich auch mal bei der Wekstatt vorbei fahren. Mal sehen ob diene Idee haben was es sein kann.
Ich finde den 180er sovieso ziemlich laut, die Geräuschdämmung können die Mitbewerber besser, selbst ein Hyundai i40 den ich mal ein paar Tage fuhr war erheblich laufruhiger.
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 27. Februar 2016 um 09:11:50 Uhr:
Aber immer Winterreifen oder? :-)
Hi!
Nein! Zwei Sätze gebrauchte Sommerreifen (+ein nagelneuer der MB Werkstatt kurz zum Testen) und ein neuer Satz Winterreifen.
Ok.. Sehr unwahrscheinlich dann... War nur ne Idee